![]() |
|
|
|
|||
![]()
Natürlich muss man draussen loben, bis die mit den Kitteln kommen!
Falls es einmal im Haus passiert, wird man nicht böse, sondern man macht es kommentarlos weg. D.h. Welpi bekommt für das Geschäft drinnen null Aufmerksamkeit, weder "positive", noch "negative". Chato hat zwar im Haus nie Kacka gemacht - wenn er es aber gemacht hätte, hätte ich es rausgetragen und in den Garten gelegt.... Ansonsten wurde schon alles gesagt. Nach dem Spielen, Fressen, Schlafen sofort raus. Wenn Welpi unruhig wird, oder "sucht" - raus. Geduld, Geduld! Das wird schon! ![]() |
|
||||
![]()
Hallo ihr alle....
Ich hab gar nicht reagiert da ich sie nicht inflagranti erwischt habe, hab es weg geputzt und das wars dann. Wenn sie drinnen macht sag ich etwas böse Nein! aber dabei hört sie nicht mal auf mit pinkeln, da könnt ich mich auf den kopf stellen und Arien singen und sie würde nicht aufhören zu pinkeln. Raus tragen ist spontan auch schlecht, erstens schwer, zweitens hört sie ja nicht auf zu bisseln auch nicht auf dem Arm..... Machen eure Hunde aus trotz mal auf den teppich? Grüße |
|
||||
![]()
Meiner hat protest gekotet!
Wenn wir ihn alleine gelassen haben und ihm das nicht gepasst hat, oder ihm sonst was nicht gepasst hat, hat er reingemacht, auch auf seien Platz! Mittlerweilen macht er das zum Glück nicht mehr! Ich habe einfach angefangen ihn mehr zu beschäftigen!! Vorallem beschäftigung für den Kopf!!!
__________________
Mic und Orka |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
Hallo! Ich würde sie in einem solchen Moment dennoch schnell raustragen - selbst wenn sie weiterstrullert. Sie muss ja lernen, dass das Geschäft draussen erfolgen muss, somit würde ich sie drinnen nicht zu Ende pinkeln lassen. Mit 10 Wochen kann sie doch noch nicht so viel wiegen, dass sie Dir bereits zu schwer ist? Wenn sie auf Dein nein nicht reagiert, würde ich sie wortlos nach draussen tragen und nicht schimpfen, sondern draussen entsprechend loben und loben uns loben. Allerdings würde ich sicherheitshalber auch ihren Urin auf einen Infekt hin untersuchen lassen, denn organische Ursachen sollten natürlich ausgeschlossen werden. Unsere bisherigen Hunde haben nie aus Trotz in die Wohnung gemacht. Ich hatte aber mal eine Katze, die aus Protest in die Wohnung gemacht hat... Sie hat sich aber bei mir einfach nicht wohl gefühlt (mochte keine weiteren Tiere neben sich) und hat mir dadurch nur ihren Kummer gezeigt.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Wie alt ist er denn genau? Wo warst du denn, als er gemacht hat? Welpen leiden sehr schnell an Trennungsangst. Zur "Erleichterung" kann es passieren, dass sie koten oder urinieren. (Stressymptom) Hast du den Hund mal bestraft für's Reinmachen? Wenn man das nämlich macht, ziehen sich Welpis beim nächsten mal dorthin zurück, wo sie denken nicht gesehen zu werden....... |
![]() |
|
|