Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   andere Hunde (https://molosserforum.de/erziehung/7800-andere-hunde.html)

tripwire 27.01.2009 09:34

andere Hunde
 
guten morgen alle zusammen,

ich habe da mal eine frage zum umgang mit anderen hunden.

joshi (MA) ist nun fast 1 jahr alt und unser ganzer stolz! :herz: er hört gut, nur sobald andere hunde ins spiel kommen, ist seine aufmerksamkeit mir gegenüber absolut verschwunden. und gerade dann wäre es ja extrem wichtig!

er freut sich tierisch über jeden artgenossen, was leider gerade von kleineren hunden nicht unbedingt erwiedert wird... bislang hatte ich ihn immer früh genug an der leine, wenn wir fremde, angeleinte hunde getroffen haben, aber er jault dann herzzerreissend wenn er nicht hin darf und fängt an, in die richtung des anderen hundes zu ziehen.

ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es bei seiner grösse und gewicht langsam schwierig wird ihn dann zu halten.

wie kann ich in solchen momenten seine aufmerksamkeit wieder auf mich lenken (leckerli und ansprechen helfen nicht)?
ist es sinnvoll ihn ins platz zu legen, bis der andere hund vorbei ist?

Gabi 27.01.2009 09:49

AW: andere hunde
 
Hallo Anne,

hatte und habe das Problem mit Knut zum Teil immer noch. ich kann mit der Fleischwurst wedeln, interessiert die ihn nicht, wenn uns frontal angeleint ein Hund entgegen kommt. Wenn Knut frei läuft, kann ich ihn auch gut abrufen, aber an der Leine....Ablegen lassen und warten dass der andere vorbei geht finde ich auch schwierig, dann spannt er immer was da kommt. Die beste Erfahrung habe ich damit gemacht einfach zickzack zu laufen, so dass er sich auf mich konzentrieren muß. Richtung wechseln, dann sitzen lassen dann wieder irgendwas machen lassen. ich habe auch viel mit Halti geübt und wenn ich gar nicht ausweichen kann und es sehr eng wird, ziehe ich ihm auch das mal an um vorbei zu kommen, ist zwar nicht unbedingt die superlösung aber bei dem Gewicht....

Peppi 27.01.2009 10:57

AW: andere hunde
 
Fuß laufen üben! ;-)

tripwire 27.01.2009 10:59

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 112246)
Fuß laufen üben! ;-)

:lach2: das kann er... solange keine anderen hunde in der nähe sind

Hola 27.01.2009 11:20

AW: andere hunde
 
Hallo

ich kenne das Problem, zwar nicht so extrem aber gut genug.
Wenn Gina ohne Leine ist bin ich auch abgemeldet, mit Leine kann ich gut an anderen Hunden vorbei laufen.

Hast du deinem Hund jedesmal gestattet mit anderen Spielwilligen zu Spielen?
Vielleicht solltest du mal beim spazieren gehen ihn bewußt öfter nicht von der Leine nehmen auch wenn sein bester Kumpel vorbei kommt.
Das er einfach mal lernt zu ignorieren.
Es muß doch irgendwas geben womit du ihn ablenken kannst?
Und das natürlich möglichst frühzeitig, nicht erst wenn der andere neben euch steht!

Das Ablenken geht bei uns sehr gut mit Spielzeug oder Leckerli.

Kann dir leider auch nicht mehr sagen. Hoffe ja eh schon immer das ich selber alles richtig mache!

Grüße

TaMa 27.01.2009 11:29

AW: andere hunde
 
ich lasse Ronje neben mir sitz machen und sage; schau..dann schaut sie mir in die Augen und das mache ich dann so lange bis der ander Hund weg ist..das klappt recht gut...danach lobe ich sie ganz dolle:lach3:

tripwire 27.01.2009 11:29

AW: andere hunde
 
@gabi: danke, das werde ich auch mal probieren!

@hola: nein, von anfang an habe ich ihn an der leine nicht zu anderen hunden gelassen. wenn er frei läuft und uns kommen andere freilaufende hunde entgegen, darf er hin. an der leine allerdings nicht.
das leckerli interessiert ihn nur solange, bis er den anderen hund bemerkt hat. ich werde es mal mit seinem lieblingsspielzeug probieren

tripwire 27.01.2009 11:48

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von TaMa (Beitrag 112251)
ich lasse Ronje neben mir sitz machen und sage; schau..dann schaut sie mir in die Augen und das mache ich dann so lange bis der ander Hund weg ist..das klappt recht gut...danach lobe ich sie ganz dolle:lach3:

das finde ich auch mal eine gute idee!

da habe ich ja dann schon mal verschiedene ansätze, die ich ausprobieren kann! vielen dank!
nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich über weitere methoden :lach3:

Dickbert 27.01.2009 13:32

AW: andere hunde
 
Das kommt mir sehr bekannt vor. Aramis musste auch immer herzzerreißend weinen wenn er nicht zu den anderen Hunden durfte. Mit 2 Hunden an der Leine, noch dazu wo der 2. Hund nicht unbedingt Wert legt auf andere Bekanntschaften, und einen Kinderwagen in der anderen Hand kann das schon sehr anstrengend sein. Ich mach es immer so das ich beide ins Sitz bringe mit Leckerlie in der Hand und sie es erst bekommen wenn der fremde Hund vorbei ist und Cherry und Aramis sich lautlos verhalten haben. Und das geht sehr gut. Funktioniert auch zu 99%.


Liebe Grüße
Yvonne:lach1:

Djego 27.01.2009 14:06

AW: andere hunde
 
Das Problem kenne ich auch aber Djego kann ich ruhig sitzen lassen bzw. ganz schnell, mit etwas Blödsinn machen, vorbei gehen.

Ein Problem hab ich seit kurzem wenn er schön sitzt und andere meinen sie müssen ihn blöd anmachen.:traurig2: Dann bekomme ich keine Aufmerksamkeit mehr und es kann sogar sein, daß er losrennen will. Ich mein alles muß er sich nicht gefallen lassen aber mir wäre es doch lieber wenn er die anderen ignorieren würde.

Bin auch mal auf ein paar Tips gespannt. :lach1:

DogoABruno 27.01.2009 14:16

AW: andere hunde
 
wenn es ganz extrem wird kaufe dir doch eine trainingsdisk.
lasse ihn neben dir sitzen und versuche ihn abzulenken. sobald er aufstehen will oder knurrt oder bellt klappere mit der disk oder. hat bei meinem wunder gewirkt.

Renate + JoSi 27.01.2009 14:30

AW: andere hunde
 
Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt, aber meiner Meinung nach hat Dein Hund eben keinen Grundgehorsam. Hätte er den würde er das unerwünschte Verhalten, spricht jammern um zu dem Hund zu kommen lassen. Es reicht nicht einen Hund an der Leine ohne Ablenkung laufen zu lassen, dass hat mit Gehorsam gar nichts zu tun. Da sowieso nichts anderes auf dem Programm steht, ist es ihm in dem Moment egal. Kommt aber was, bist Du nicht mehr vorhanden und er will seinen Kopf durchsetzten. Ein Hund mit einem Jahr sollte soweit fertig sein, auf seinen Besitzer zu hören. Auf ein Hier unter Ablenkung und auf ein Nein, wenn unterwünschtes Verhalten unterbunden werden soll. Alle Dinge wie Leckerli ( die ihm in dem Moment eh egal sind ) oder Disc, sind schäbige Versuche einen Mangel auszugleichen und dieser Mangel heisst Gehorsam.
Suche Dir eine Hundeschule und übe unter Ablenkung konsequent vorbei gehen an anderen Hunde. Ein Mastiff wird bis über 100 kg schwer. Was sollen andere Hundehalter von einem solchen Gerät halten, wenn es jammernd und jaulend in die Leine geht. ( Reicht es nicht das der MA auf den Listen steht, muss man da auch noch die Leute wild machen mit unerzogenen Kandidaten? )
V-G
Renate ( die 2 davon hat und in einem Gebiet wohnt wo sie gesteinigt werden würde )

Gabi 27.01.2009 14:58

AW: andere hunde
 
@ dogabruno:trainingsdisk.

sind das diese wurfscheiben?

DogoABruno 27.01.2009 15:00

AW: andere hunde
 
also renate dann geht sie also in eine hundeschule und was übt sie dort? konsequentes vorbeigehen an anderen hunden. aber wie soll sie das üben wenn er sich erstmal nicht ablenken lässt. sicher muss sie das immer und immer wieder üben, aber es muss ja erstmal ne methode geben mit der sie es dann üben kann.
mit dem das der hund erzogen sein muss gebe ich dir vollkommen recht, aber finde nicht das das unbedingt was mit "grundgehorsam" zu tun hat. also ist meine meinung. und sie schreibt ja nicht das ihr hund agressiv auf andere ist, sonder er will zu jedem hin weil er spielen will.. also warum sollten sie die leute damit wild machen? wenn es so wäre das er voll aggro wär ok, aber das muss sie halt dann jetzt üben.

DogoABruno 27.01.2009 15:01

AW: andere hunde
 
@gabi

ja, genau, du musst sie nur dann auch im richtigen moment einsetzen. also mir egal was andere leute sagen aber ich finde die super.

Peppi 27.01.2009 15:14

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von tripwire (Beitrag 112247)
:lach2: das kann er... solange keine anderen hunde in der nähe sind


Wie immer: Level steigern!

Und es geht nicht darum, dass er "nicht-zieht", sondern das er richtig Fuß läuft.

Wie Jörg sagt, eine Alternative anbieten sich richtig zu verhalten.

Mit etwas Kreativität, kannst Du den Schwierigkeistgrad erhöhen. Wähle zunächst die Distanz beim Fulaufen, in der er andere Hunde ignoriert. Belohne richtiges Verhalten.

Du kannst auch irgendwo fette duftende Koteletts hinlegen und verlagen das er bei Dir Fuß läuft, trotz der leckeren Ablenkung am Wegesrand...

Einfach etwas kreativ sein. Gewolltes Verhalten herbeiführen und belohnen! In kleinen Schritten zum Erfolg!:lach2:

Ablenken ist der falsche Denkansatz! Was machst Du wenn Du um eine Ecke biegst und plötzlich keine Zeit mehr ist zum Ablenken?

Gehorsam ist schon richtig! Das hat nichts mit Prügeln zu tun!

tripwire 27.01.2009 16:53

AW: andere hunde
 
@renate: nee, ich steinige dich nicht, jedem seine meinung. allerdings haben wir dieses problem nur bei anderen hunden. in jeder (!) anderen situation, sei es mit kindern oder sonstigen ablenkungen, hört er auf mich.

und er geht nicht im geringsten auf andere hunde los oder macht hier die besitzer kirre. er jault und möchte dort hin, geht jetzt aber nicht wie eine dampframme in die leine.

cane de presa 27.01.2009 17:19

AW: andere hunde
 
Geht ihr in die Hundeschule?
Ich sag auch Hundeschule :lach2: .Selbst wenn irgendwo zuviele Hunde sind(man könnte glauben irgenwan versteht er´s schon), ist der reiz zu hoch.
Deshalb jede woche üben üben üben bis der hund es drin hat.
als ich Shiva mit 2-3 jahren bekamm war sie Rauflustig,danach bekamm ich sie Spiellustig und irgend wann endlich Trainings abhängig :D

Peppi 27.01.2009 17:23

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von tripwire (Beitrag 112299)
allerdings haben wir dieses problem nur bei anderen hunden. in jeder (!) anderen situation,

Veränder doch einfach mal die Entfernung zu anderen Hunden...

tripwire 27.01.2009 17:42

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 112306)
Veränder doch einfach mal die Entfernung zu anderen Hunden...

ich werde das ausprobieren, wie weit die entfernung sein muss, damit ihn der andere hund kalt lässt.

danke für eure vielen tipps! wir arbeiten ab sofort an der problematik und werden berichten, wie es weiter geht.

Filou! 27.01.2009 17:42

AW: andere hunde
 
Gerade in der Hundeschule lernt der Hund doch durch die vielen Hunde, den Reiz nicht mehr als so interessant einzustufen und dann irgendwann nicht mehr da hin zu ziehen. So sollte es jedenfalls sein. Der Reiz wird ja nur dadurch uninteressant, dass er zur Gewohnheit wird.

Das ist doch einfach learning by doing, was soll man da noch für eine Methode haben?

Wenn mein Hund nicht auf meine Stimme reagiert, dann gibts einen Leinenruck und ich gehe da hin wo ich hin will, und dann gibts auch Lob natürlich... Wie soll man es denn sonst üben, mit einem Zauberstab vielleicht ;) *scherz*
In gefährlichen Situationen kann ich auch nicht erstmal versuchen, ein Leckerchen oder Discs oder sonstwas zum Ablenken zu benutzen, da muss ein Hund einfach mal gehorchen, gerade wenn es ein grosser Hund ist.

tripwire 27.01.2009 17:57

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 112304)
Geht ihr in die Hundeschule?

wir waren bis vor einigen monaten in der hundeschule, danach wöchentlich beim hundetreff. im moment geht das leider nicht, wegen der schwangerschaft (1 stunde stehen/gehen und ohne toilette in der nähe halte ich gerade nicht durch:schreck:)
deswegen können wir momentan nur "für uns" üben.

in der hundeschule gab es keine problem, wenn er an der leine war. da durften die hunde allerdings vor der stunde erstmal miteinander toben. wenn er dann an der leine war und wir hundebegegnungen geübt haben, waren die anderen schon nicht mehr interessant für ihn.

cane de presa 27.01.2009 20:29

AW: andere hunde
 
Mache auch immer übungen Zuhause,die auch bei anderen reizen funktionieren müssen.fast wie auf Hundeplatz.:boese1:
Ohne reiz ist das nähmlich genauso langweillig für mich wie spazieren gehen.
wie peppi schreib z.B:fette duftende Koteletts :)
bei mir ist es normales futter o. schweineohren usw.
hier ein video was ich meine,aber leider nicht von uns :sorry:

http://www.myvideo.de/watch/3029800/Vor_dem_Abendbrot

tripwire 27.01.2009 20:42

AW: andere hunde
 
danke für das video! :lach2:

vor dem fressen lass ich joshi immer ins platz gehen und zum napf darf er erst auf mein kommand "jetzt".
da ist es ja auch so, dass er sich nicht auf den reiz, sein fressen, konzentriert, sondern solange mich anschaut, bis er die freigabe bekommt.

also werde ich daran arbeiten, das es genauso funktioniert, wenn wir andere hunde treffen. nicht der reiz ist interessant, sondern ich :36:
nochmal vielen dank für die vielen konstruktiven ideen und vorschläge :lach2::lach2:

Peppi 27.01.2009 23:28

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von tripwire (Beitrag 112362)
danke für das video! :lach2:

vor dem fressen lass ich joshi immer ins platz gehen und zum napf darf er erst auf mein kommand "jetzt".
da ist es ja auch so, dass er sich nicht auf den reiz, sein fressen, konzentriert, sondern solange mich anschaut, bis er die freigabe bekommt.

Anne, das ist doch das Paradebeispiel für das was ich meine:

Hier ist der Befehl nicht: "Du darfst NICHT auf's Fressen stürzen"!

sondern Du bietest ihm ein Alternativverhalten an:

"Platz machen bis das Go kommt". Es folgt: Die Belohnung!

Deshalb musst Du das Fuß laufen forcieren! Und das Fußlaufen ist in dem Moment das Alternativerhalten...:lach2:

Renate + JoSi 28.01.2009 06:58

AW: andere hunde
 
sonder er will zu jedem hin weil er spielen will.. also warum sollten sie die leute damit wild machen?

Hallo....
wie sieht es denn für die anderen Leute aus? Ein grosser Hund jammert und jault und will wie bescheuert zu einem na, Pikinesen oder Shi-Zu oder sonst einer Kleinrasse. Was glaubst du was die Leute da denken?? OH DER WILL JA NUR SPIELEN ?

tripwire 28.01.2009 07:20

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 112409)
sonder er will zu jedem hin weil er spielen will.. also warum sollten sie die leute damit wild machen?

Hallo....
wie sieht es denn für die anderen Leute aus? Ein grosser Hund jammert und jault und will wie bescheuert zu einem na, Pikinesen oder Shi-Zu oder sonst einer Kleinrasse. Was glaubst du was die Leute da denken?? OH DER WILL JA NUR SPIELEN ?

hallo renate,
zum glück sind die menschen in unserer nachbarschaft scheinbar ein wenig anders eingestellt. wir machen hier keinen wild.
und da du weder mich noch meinen hund kennst, kannst du das auch nicht beurteilen. ich habe hier lediglich um tipps gebeten und nicht um eine analyse meines hundes. nichts für ungut.

Iris 28.01.2009 07:28

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von tripwire (Beitrag 112410)
hallo renate,
zum glück sind die menschen in unserer nachbarschaft scheinbar ein wenig anders eingestellt. wir machen hier keinen wild.
und da du weder mich noch meinen hund kennst, kannst du das auch nicht beurteilen. ich habe hier lediglich um tipps gebeten und nicht um eine analyse meines hundes. nichts für ungut.

Ich bin zwar nicht Renate aber mit ihr einer Meinung.
Um dein Problem zu lösen reicht es in meinen Augen nicht, Übung X oder Y zu machen.
Sicher kann keiner übers Netz eine Analyse machen, aber schaden könnte sie bestimmt nicht.

DogoABruno 28.01.2009 08:28

AW: andere hunde
 
hallo renate,

ich hab dir so ja recht gegeben, ich sehe es ja im grunde auch so wie du, aber ich schätze schon das die leute unterscheiden können ob ein hund spielen will oder agressiv ist. aber das ist ja ein anderes thema.

@tripwire
ich wünsch dir viel glück und geduld. das bekommt ihr schon hin :-)

Renate + JoSi 28.01.2009 12:07

AW: andere hunde
 
ich habe hier lediglich um tipps gebeten und nicht um eine analyse meines hundes. nichts für ungut.

Was denn? Steichel mir den Bauch aber rate mir blos nicht was zu tun????
Das kannst Du in einem Forum nicht erwarten.

tripwire 28.01.2009 13:07

AW: andere hunde
 
als ratschlag war dein beitrag nun wirklich nicht zu verstehen.

wie auch immer, du wirst deine gründe haben, warum du so reagierst.

das gute an einem forum ist eben auch, dass man sich die beiträge raussuchen kann, die einem weiterhelfen und andere aussenvor lassen kann.
ich habe bereits gesagt, dass ich dir deine meinung nicht abspreche, dann lasse aber bitte mir auch meine. und damit ist für mich dieser teil der diskusion erledigt.

Renate + JoSi 28.01.2009 15:22

AW: andere hunde
 
als ratschlag war dein beitrag nun wirklich nicht zu verstehen.

Was ist denn für Dich ein Ratschlag? Wenn Dir jemand rät zur Hundeschule zur gehen und dort Begegnungen zu üben, ist das kein Ratschlag. Entschuldige bitte, aber Du hast geschrieben, was soll ich tun und wenn Dir dann einer was rät, dann passt Dir das nicht in den Kram? Wozu soll ich meine Gründe haben? Dir zu antworten? Darf ich das nicht? Dürfen das nur Leute die Dir schreiben, Du hast kein wirkliches Problem, das ist doch nur Kinderkram? Dann schreibe doch bitte gleich beim nächsten Ruf um Hilfe. Ich möchte zwar Hilfe, aber nur wenn sie mir in den Kram passt.

Goofymone 28.01.2009 15:50

AW: andere hunde
 
Ooooooooohmmmmm! Cool down bitte!

Ich denke nicht, dass Renate da irgendwas bös meinte! Ich kann sehr gut verstehen was sie meint. Mir würde man hier den Hintern bis zu den Ohren aufreissen wenn einer meiner Hunde hier sowas tun würde!

Ich denke hier liegt/lag nur ein Missverständnis vor! Ein geschriebenes Wort ist immer nicht wie ein gesagtes Wort!

Also bleibt bitte freundlich! :lach3:

Gast20091091001 28.01.2009 16:29

AW: andere hunde
 
OT::sorry:
Zitat:

Zitat von Filou! (Beitrag 112313)
Wenn mein Hund nicht auf meine Stimme reagiert, dann gibts einen Leinenruck und ich gehe da hin wo ich hin will, und dann gibts auch Lob natürlich... Wie soll man es denn sonst üben, mit einem Zauberstab vielleicht ;) *scherz*

Wir reden hier die ganze Zeit über die optimale Ernährung des Hundes, darüber, dass ein Molosserwelpe keine Treppen gehen soll, dass man "weichen Untergrund" bevorzugen soll, ihn nicht z.B. aus dem Auto hüpfen lässt, über Blutwerte, Röntgenergebnisse und was die beste Medizin und die bewärteste OP-Methode ist, dass man, in der Erziehung, nicht körperlich auf ihn einwirkt, dass man ihn beobachtet so oft es geht und daraus lernt und so weiter und so fort...nur DAS BESTE für den Hund!
Was, denkst du, ist ein Leinenruck am Hals eines Hundes? Trägt dein Hund, wie auf den Fotos, immer nur ein Halsband?
Hunde lernen durch Verknüpfung.
Was verknüft dein Hund, wenn er z.B. einen anderen oder ein Kind sieht und du ruckst an der Leine?
Wirkst du auch noch anders körperlich auf deinen Hund ein?
Soll er durch den Ruck auch die Leinenführigkeit lernen, oder ist das deine Methode, um die Aufmerksamkeit deines Hundes zu bekommen? Oder ist das ein "Abbruch"?
Muss das Lernen über "positve Schwächung", wenn, nicht absolut präzise verlaufen. Wie stellst du das sicher in Bezug auf Härte, Zeitpunkt und Situation (Umfeld)?

Interessant dazu - klick (Vorsicht: Riesig!)

Ich bevorzuge den Zauberstab und eine Erziehung, bei der ich auch mal Fehler machen darf (und dabei dem Hund keinen Schaden zufüge)!:D

baanicwu 28.01.2009 20:38

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 112288)
( die 2 davon hat und in einem Gebiet wohnt wo sie gesteinigt werden würde )

Hallo tripwire!

Auch wenn wir immer nur einen haben/hatten, muss ich Renate Recht geben.

Die Leute/Nachbarn sind nur solange nett und verständnisvoll solange die Hunde noch klein sind. Wenn sie aber erst einmal erwachsen sind und dann nicht "funktionieren" ist es mit dem Verständnis schnell vorbei.

Meine Erfahrungswerte, da ich mit einem Mastiff schon häufiger umgezogen ist und die verschiedene Reaktionen von Menschen kennengelernt hat.

Mit "so einem" Hund bist du immer schuld, wenn etwas passiert, da er immer der größte seinh wird.

Ich kann auch nur sagen Hundeschule. Wenn es aufgrund der Schwangerschaft nicht geht, versuche Zuhause/draußen mit Bekannte zu üben.

tripwire 29.01.2009 07:07

AW: andere hunde
 
@peppi

nochmal vielen dank für deinen tipp. wir haben gleich gestern angefangen das "fuss" weiter zu konditionieren. heute morgen sind wir eine strecke gegangen, wo ich weiss, dass joshi da immer viel und gerne schnüffelt. mein kleiner erfolg war, das ich ihn mit "fuss" sofort wieder auf die spur bringen konnte und seine aufmerksamkeit hatte.
sicherlich sind die gerüche dort nicht so interessant wie ein anderer hund, aber rom wurde ja auch nicht an einem tag erbaut! wir bleiben am ball

baanicwu 29.01.2009 10:42

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von tripwire (Beitrag 112579)
rom wurde ja auch nicht an einem tag erbaut! wir bleiben am ball

Das ist doch super!
Wenn ihr beide weiterhin motiviert und konzentriert an der Sache arbeitet und dein kleiner Spass dabei hat, wird´s bald was!

Peppi 29.01.2009 11:18

AW: andere hunde
 
Super! Dann bald im Fuss am Rindergulasch vorbei, mit anschließender Belohnung!

Nebeninfo: Herr Rütter sagte mal, das grösste Problem beim festigen eines Befehls, ist die mittlere Aufbauarbeit (nicht O-Ton :traurig2:). Am Anfang sieht man schnell Erfolge und die Leute werden zu ehrgeizig und erhöhen den Level zu schnell. Deshalb langsam uns sicher steigern!

tripwire 29.01.2009 13:09

AW: andere hunde
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 112612)
Super! Dann bald im Fuss am Rindergulasch vorbei, mit anschließender Belohnung!

Nebeninfo: Herr Rütter sagte mal, das grösste Problem beim festigen eines Befehls, ist die mittlere Aufbauarbeit (nicht O-Ton :traurig2:). Am Anfang sieht man schnell Erfolge und die Leute werden zu ehrgeizig und erhöhen den Level zu schnell. Deshalb langsam uns sicher steigern!


wird gemacht! :lach2:

Simone 29.01.2009 13:40

AW: andere hunde
 
Hallo!

Ich würde Dir auch raten, diese Situationen sehr häufig zu üben. Solch ein Verhalten entwickelt sich ja nicht von heute auf morgen, sondern baut sich immer weiter auf. Vermutlich hast Du bislang nicht genug reagiert, langsam wird es aber wegen der Größe und dem Gewicht schwierig. Für mich gehört dieser Punkt auch in den Bereich Grundgehorsam, denn Dein Hund sollte gerade an der Leine gut hören. Was bringt es Dir, wenn er in vielen Situationen gut hört, Du aber in einigen Punkten Probleme hast? Ich kann verstehen, wenn sich andere Hundebesitzer ärgern oder Angst haben, wenn Dein Hund an der Leine Theater macht, auch wenn es nur freundlich gemeint ist. Das sieht und erkennt einfach nicht jeder. Noch ist Joshi auch erst ein Jahr alt, somit kann es durchaus noch kommen, dass er nicht mehr jeden Hund mag... Und was machst Du dann?

Ich würde wie folgt üben:
Such ganz geziehlt Orte auf, wo Du auf Hunde triffst, allerdings auch genügend Platz ist, dass Du viel Abstand zu den Hunden einhalten kannst. Wenn Du einen Hund von weitem siehst, dann beginnst Du bereits mit Deinem Hund Fuß zu gehen und ihn auf Dich zu lenken. Beschäftige ihn, arbeite mit ihm. Ich habe z.B. sehr gerne mit dem Clicker gearbeitet, aber ich weiß nicht, ob Du das magst. Sobald Dein Hund Dich nicht mehr anschaut und nicht mehr Fuß geht, wechselst Du die Richtung und gehst von dem anderen Hund wieder weg. Halte somit immer soviel Abstand zu dem anderen Hund, dass Dein Hund noch im Gehorsam steht. Lobe ihn dafür ganz viel und veringere dann ganz langsam den Abstand. Dafür brauchst Du sicher Geduld...

Viel Erfolg,

Ps.: Der Besuch einer guten Hundeschule wäre sicher auch sinnvoll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22