Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 09:04
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Hi Athos und wie ich dieses Gefühl kenne. bei mir wurde das in der Hundeschule immer schlimmer, da da lauter halbstarke Rüden waren. hatte dann Einzeltraining bei ner sehr kompetenten trainerin und die hat mir auch erst mal zu Abstand und dann wieder neu anfangen geraten. das war gut so, da ich durch knuts verhalten sehr verunsichert war. ich fand es sehr hilfreich mit halti zu trainieren,d a ich da das Gefühl habe ich habe ihn körperlich unter Kontrolle. das ist ja genau das Problem dass man im Grunde weiß, die haben mehr kraft. dann habe ich gezielt geübt, hat er proletet Richtungswechsel dann wieder in größeren Bogen auf den anderen Hund zubewegen. ich denke Athos ist ein typischer Rüde. Knut ist immer noch ein prolet, läßt sich aber kontrollieren.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 13:05
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Ein Jahr scheint so ein Knackpunkt zu sein. Mein Rüde hatte damals einen Hundefreund, mit dem er sich immer suuuper verstanden hatte. Kaum war der andere Rüde ein Jahr alt, hat er meinen Hund angefallen, dabei waren die vorher beste Freunde gewesen und haben 1-2 Mal die Woche gespielt. Leider konnte man sie gar nicht mehr aneinander gewöhnen, es wurde immer schlimmer
Aber ich würde trotzdem einfach so oft wie möglich kontrolliert Hundekontakt suchen. Soll der Hund denn mal kastriert werden oder soll er vollwertiger Rüde bleiben?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 19:48
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Zitat:
Zitat von Filou! Beitrag anzeigen
Ein Jahr scheint so ein Knackpunkt zu sein. Mein Rüde hatte damals einen Hundefreund, mit dem er sich immer suuuper verstanden hatte. Kaum war der andere Rüde ein Jahr alt, hat er meinen Hund angefallen, dabei waren die vorher beste Freunde gewesen und haben 1-2 Mal die Woche gespielt. Leider konnte man sie gar nicht mehr aneinander gewöhnen, es wurde immer schlimmer
Aber ich würde trotzdem einfach so oft wie möglich kontrolliert Hundekontakt suchen. Soll der Hund denn mal kastriert werden oder soll er vollwertiger Rüde bleiben?
hallo! erstmal danke an alle tut gut dass es mir nicht alleine so geht. eigentlich sollte er nicht kastriert werden...musste damals aber meinen berner auch kastrieren lassen da er auch so ein typisch typischer rüde war und es wurde dann so dass ihm alle hunde am a... vorbei gingen
aber man hat ja durch eine kastration nicht die sicherheit dass es besser wird.
mal schauen wie es in zukunft wird. gehe jetzt dann in eine huschu die sich alle schon sehr auf einen old english mastiff freuen! bin mal gespannt!
aber danke für die lieben worte! lg babs
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 19:52
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Zitat:
Zitat von Gabi Schmid Beitrag anzeigen
Hi Athos und wie ich dieses Gefühl kenne. bei mir wurde das in der Hundeschule immer schlimmer, da da lauter halbstarke Rüden waren. hatte dann Einzeltraining bei ner sehr kompetenten trainerin und die hat mir auch erst mal zu Abstand und dann wieder neu anfangen geraten. das war gut so, da ich durch knuts verhalten sehr verunsichert war. ich fand es sehr hilfreich mit halti zu trainieren,d a ich da das Gefühl habe ich habe ihn körperlich unter Kontrolle. das ist ja genau das Problem dass man im Grunde weiß, die haben mehr kraft. dann habe ich gezielt geübt, hat er proletet Richtungswechsel dann wieder in größeren Bogen auf den anderen Hund zubewegen. ich denke Athos ist ein typischer Rüde. Knut ist immer noch ein prolet, läßt sich aber kontrollieren.
hallo gabi!
das mit dem halti hab ich mal ne woche probiert zuerst nur beim fressen rauf und dann einfach lose beim spazieren gehen dann irgendwann mit leine...denkste was zuerst super ausgesehen hatte war nischt...so schnell konnt ich gar nicht schauen war das teil ab. aber ich werd wieder anfangen damit...schön langsam. nur is halt auch so dass viele leute blöd schauen wenn man mit so einem teil rumläuft...und irgendwie hab ich auch ein schlechtes gewissen dabei...weiss auch nit warum
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22