Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 13:05
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Ein Jahr scheint so ein Knackpunkt zu sein. Mein Rüde hatte damals einen Hundefreund, mit dem er sich immer suuuper verstanden hatte. Kaum war der andere Rüde ein Jahr alt, hat er meinen Hund angefallen, dabei waren die vorher beste Freunde gewesen und haben 1-2 Mal die Woche gespielt. Leider konnte man sie gar nicht mehr aneinander gewöhnen, es wurde immer schlimmer
Aber ich würde trotzdem einfach so oft wie möglich kontrolliert Hundekontakt suchen. Soll der Hund denn mal kastriert werden oder soll er vollwertiger Rüde bleiben?
Mit Zitat antworten
  #12 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 14:28
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

meiner ist grad zwei jahre alt und war von 1 bis jetzt so richtigt klasse pubertär und proletig unterwegs, ist aber völlig normal. also freut euch schonmal aufs kommende jahr
meinen konfrontieren wir absichtlich mit solchen situationen, grad auch in der hundeschule, da ist es meutetechnisch ja noch einmal einen ticken heftiger.
genau beobachten und auf den punkt einwirken, schaff ich aber auch noch nicht immer. ich arbeite an mir
Mit Zitat antworten
  #13 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 17:41
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Moin,
es gibt sicherlich kein Patentrezept, aber die Vorredner haben schon Euren weiteren Weg beschrieben. Gut wäre noch häufig mit einem souveränen Altrüden zusammen zu gehen, aber woher nehmen? Ansonsten ist das Ereignis wohl durch die Unsicherheit des anderen "Teams" ausgelöst worden; Dein Hund hatte plötzlich das Gefühl von "Oberwasser". Absolut nix Ungewöhnliches, Ihr habt Euch ja bewusst für einen Rüden entschieden. Viel Spaß!
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 18:19
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Man, ich dachte die Mastiffs seien darüber erhaben...:traurig3:
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 19:48
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Zitat:
Zitat von Filou! Beitrag anzeigen
Ein Jahr scheint so ein Knackpunkt zu sein. Mein Rüde hatte damals einen Hundefreund, mit dem er sich immer suuuper verstanden hatte. Kaum war der andere Rüde ein Jahr alt, hat er meinen Hund angefallen, dabei waren die vorher beste Freunde gewesen und haben 1-2 Mal die Woche gespielt. Leider konnte man sie gar nicht mehr aneinander gewöhnen, es wurde immer schlimmer
Aber ich würde trotzdem einfach so oft wie möglich kontrolliert Hundekontakt suchen. Soll der Hund denn mal kastriert werden oder soll er vollwertiger Rüde bleiben?
hallo! erstmal danke an alle tut gut dass es mir nicht alleine so geht. eigentlich sollte er nicht kastriert werden...musste damals aber meinen berner auch kastrieren lassen da er auch so ein typisch typischer rüde war und es wurde dann so dass ihm alle hunde am a... vorbei gingen
aber man hat ja durch eine kastration nicht die sicherheit dass es besser wird.
mal schauen wie es in zukunft wird. gehe jetzt dann in eine huschu die sich alle schon sehr auf einen old english mastiff freuen! bin mal gespannt!
aber danke für die lieben worte! lg babs
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 19:52
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Zitat:
Zitat von Gabi Schmid Beitrag anzeigen
Hi Athos und wie ich dieses Gefühl kenne. bei mir wurde das in der Hundeschule immer schlimmer, da da lauter halbstarke Rüden waren. hatte dann Einzeltraining bei ner sehr kompetenten trainerin und die hat mir auch erst mal zu Abstand und dann wieder neu anfangen geraten. das war gut so, da ich durch knuts verhalten sehr verunsichert war. ich fand es sehr hilfreich mit halti zu trainieren,d a ich da das Gefühl habe ich habe ihn körperlich unter Kontrolle. das ist ja genau das Problem dass man im Grunde weiß, die haben mehr kraft. dann habe ich gezielt geübt, hat er proletet Richtungswechsel dann wieder in größeren Bogen auf den anderen Hund zubewegen. ich denke Athos ist ein typischer Rüde. Knut ist immer noch ein prolet, läßt sich aber kontrollieren.
hallo gabi!
das mit dem halti hab ich mal ne woche probiert zuerst nur beim fressen rauf und dann einfach lose beim spazieren gehen dann irgendwann mit leine...denkste was zuerst super ausgesehen hatte war nischt...so schnell konnt ich gar nicht schauen war das teil ab. aber ich werd wieder anfangen damit...schön langsam. nur is halt auch so dass viele leute blöd schauen wenn man mit so einem teil rumläuft...und irgendwie hab ich auch ein schlechtes gewissen dabei...weiss auch nit warum
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
  #17 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 19:59
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Zitat:
Zitat von Andrea Beitrag anzeigen
Moin,
es gibt sicherlich kein Patentrezept, aber die Vorredner haben schon Euren weiteren Weg beschrieben. Gut wäre noch häufig mit einem souveränen Altrüden zusammen zu gehen, aber woher nehmen? Ansonsten ist das Ereignis wohl durch die Unsicherheit des anderen "Teams" ausgelöst worden; Dein Hund hatte plötzlich das Gefühl von "Oberwasser". Absolut nix Ungewöhnliches, Ihr habt Euch ja bewusst für einen Rüden entschieden. Viel Spaß!
ja ich habe mich bewusst für einen rüden entschieden weil ich selber immer rüden hatte und meine oma immer hündinnen und die hatte immer schwierigkeiten mit anderen hunden. und bei meinen anderen hunde war das ja auch so ich wollte nur nach dem erlebnis ein paar worte, dass es anderen auch so geht.
viel spass ja das werden wir bestimmt noch haben
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
  #18 (permalink)  
Alt 05.03.2009, 20:01
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Man, ich dachte die Mastiffs seien darüber erhaben...:traurig3:
ist eben auch nur ein hund...ggg
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
  #19 (permalink)  
Alt 06.03.2009, 08:54
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Bei Rüden, wenn sie erwachsen werden, ändert sich das Hormonbild.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das sie in der Übergangszeit zum Erwachsen werden, auch von anderen Rüden gemoppt werden und die manchmal arg doll druck machen.
Beziehungsweise testen die Jungrüden auch irgendwann mal aus und dafür suchen sie sich oft lieber schwächere Hunde.
Ist diese Hormonumstellung abgeschlossen ändert sich das Bild wieder.
Dann sind sei für andere Rüden gleichwertig.

Muss nicht sein, das du einen Leinenpöbler hast.

Neo hat mit ca. 8, 9 Monaten auch gern mal gestänkert... und das bei Hunden, mit denen er sich vorher verstanden hat.

Klar, würde ich auch einwirken und ihm zeigen, dass das Verhalten nicht ok ist.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #20 (permalink)  
Alt 06.03.2009, 10:58
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?

Du darfst die leine nicht nur beim halti einhängen sondern mußt noch mal am Halsband oder geschirr sichern. ich habe einen gentle leader, der läßt sich schneller drauf machen. lass es dir am besten von jemanden zeigen,d er das kann und dann vielelicht auch erst mal damit in der Hundeschule üben. ich hatte das Glück, das Knut das super angenommen hat. ich suche mal den link mit den gentle leaders
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22