![]() |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Hallo!
Ich persönlich glaube nicht, dass man ein so kleines Kind von der Rangordnung her höher einstufen kann. Der Hund weiß doch, dass es ein kleines Kind ist. Er sollte eher lernen, dass es zum Rudel dazu gehört. Natürlich wünscht man sich, dass der Hund sich alles gefallen läßt und man gar keine Sorgen haben muss, dennoch ist das die Ausnahme. Es ist völlig normal, dass ein Hund auch seine Grenzen hat und sich nicht alles gefallen läßt. Wenn er dann knurrt, ist das doch ein gutes Zeichen. Er teilt sich mit und sagt dem Kind, dass er nun Ruhe braucht. Du solltest ihm einen Ruhebereich gönnen, den die Kinder nicht betreten dürfen, so z.B. sein Körbchen. Das ist bei einem 1 1/2 jährigen Kind schwierig, aber dennoch kannst Du immer wieder darauf achten. Lass sie besser nie unbeaufsichtigt... Hannah ist ja auch 1 1/2 und sie zieht Luna oder Sina auch mal am Schwanz, somit weiß ich, dass man das nicht 100 % verhindern kann. Aber wenn ich dabei bin, kann ich mich sofort einschalten, ihr erklären, dass dem Tier das weh tut und das Tier aus der Situation "retten". Ich habe das Glück, dass meine Tiere beide stets gelassen bleiben, dennoch habe ich immer ein Auge auf die Kinder und Tiere. Wie bei den Kindern untereinander... Hannah zieht auch an ihrem Bruder und auch das lasse ich nicht zu. |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Ich glaube Du hast ein generelles Verständnisproblem.
Bring lieber den Kindern bei den Hund zu respektieren. Die Erfolgsaussichten sind dann um einiges größer als wenn Du versuchst den Hund ins letzte Glied zu zwängen. Wenn ich Sachen wie Schwanzziehen, in den Korb legen und in den Napf greifen lese, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Und was noch fahrlässiger ist: Wenn Du Deinen Kindern solches Verhalten schon zugestehst und gleichzeitig die Rangfolge bestimmst, dann darfst Du die drei niemals aus den Augen lassen. Und zwar nichtmal für wenige Sekunden. |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
|
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
Quäle den Hund bitte nicht mit "Rangordnungsgehabe" - das kann so böse in Auge gehen...wenn er dann wirklich mal richtig eifersüchtig wird. Und so (Zitat) macht man ihn eifersüchtig. Mit Kindern habe ich leider keinen Plan - darum kann ich mich dazu nicht verbindlich äussern. Aber vom Gefühl her gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten: Die für den Hund wichtigen Ressourcen strikt von den Kindern trennen (Futter, Spielzeug, wichtige Ort und Plätze, Aufmerksamkeit, Spiel, "situativ Wichtiges"), oder vernünftig und einfühlsam mit den Kindern zusammen die Ressourcenkontrolle aufbauen - wobei der Hund immer die Möglichkeit haben MUSS, sich "geschützt" zurückziehen zu können! Das würde ich, wenn, nur zusammen mit einem kompetenten Hundetrainer erarbeiten, der zu euch nach hause kommt. Ich glaube deine Kinder sind aber noch zu jung dafür. Einfach das Futter oder Ruheorte von den Kindern wegnehmen bzw. einnehmen zu lassen - davor möchte ich dringend warnen! Das gleiche gilt für das Spielzeug des Hundes und ganz besonders für DEINE Aufmerksamkeit. Die ist dem Hund doch so wichtig - also verteile sie "gerecht". Kinder und Hunde dürfen nicht alleine unbeaufsichtigt bleiben. Die Kinder dürfen deinen Hund nicht am Schwanz ziehen oder ähnliches, dass musst du ihnen UNBEDINGT vernünftig erklären! Lies mal bitte hier: http://www.molosserforum.de/erziehun...nd-kinder.html |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
mir wurde gesagt, das Hunde erst Kinder akzeptieren, wenn sie so in Teenageralter sind ( so ab 12 Jahre ) kann mich aber auch irren!:sorry:
|
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
|
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
ok, mit dem Körbchen war ich wohl falsch informiert. Und Futter und Spielzeug auch dann nur von mir weg nehmen lassen? Wie gesagt, meine Kinder dürfen sicher nicht alles mit ihr machen, ich rufe sie schon zur Ordnung und grundsätzlich verhalten sie sich auch ganz gut dem Hund gegenüber. Und er hat auch seine Ruhe. Wir sind keine Monster die nur einen Hund haben als spielzeug für die Kinder.
@Simone, danke für deine sachliche Antwort ohne Angriff. |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Wo war denn bei den anderen ein Angriff zu lesen?
|
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
So wie "Ja, erst am Schwanz ziehen und was kommt dann?" Ich fordere sie ja nicht dazu auf, aber es kommt eben vor. Oder der kleine streichelt sie ganz lieb und auf einmal zwickt er sie dann halt. so schnell kann man einfach nicht sein. Aber ich hab euch verstanden, ihr habt auch recht. Werde einiges umstellen. Wollte alles richtig machen und war eben auf der falschen Spur. Hab es ja gott sei dank noch bemerkt bevor echt was passiert ist. Ich dachte immer ich sei hundeerfahren, aber da waren ja die Kinder noch nicht da.
|
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Also fassen wir zusammen: Dein Kinder sind einfach zu klein um mit dem heranwachsenden Hund unbeaufsichtigt zu bleiben.
Gefahr erkannt! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.