![]() |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
und ich habe es auch schon bei Hunden untereinander beobachtet. Da habe ich nur zum Jimmy "Aus" gesagt, weil er etwas unrechtes aufgenommen hat und der andere Hund, der vorher mit ihm gespielt hat und nun etwas abseits war, ging plötzlich in dieser Situation auf Jim richtig böse drauf, obwohl der da mit etwas anderem beschäftigt war. Vielleicht passiert das wenn zwischen den beiden Lebewesen eh irgendwas nicht stimmt, bzw. ungeklärt ist, ich weiß es nicht. Grüßel Marion |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
ich möchte nur eben mal sagen, dass ich enouk sehr gut verstehen kann.
ich hatte das thema hier ja auch mehrfach. auch mein hund war jung und die kinder waren, naja etwas unbeholfen im umgang mit ihm. alle seiten (Kinder, hund und ich) mussten viel lernen und heute klappt es fantastisch! der hund ist zu einem guten beschützer der kinder geworden und wenn sie wollten könnten sie alles mit ihm machen. enouk, gibt nicht auf! hier im forum gibt es sehr gute tips, wie man das "problem" prima in den griff bekommt. auch ich habe mich anfangs vom " du-darfst-einen-hund-niemals-mit-den-kindern-alleine-lassen" und "der-arme-hund-konnte-ja-nicht-anders" schnell angegriffen gefühlt. heute bin ich froh über die hilfe die ich hier im forum bekommen habe! |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
Hallo! Das kann natürlich sein und das ist nicht gut. Eifersucht auf Kinder entsteht bei Hunden häufig, weil die Eltern dazu neigen, sich immer dann um den Hund zu kümmern, wenn das Kind schläft oder anderweitig beschäftigt ist. Immer wenn aber die Eltern sich um das Kind kümmern müssen, dann muss der Hund warten und zurückstecken. Das ist nicht gut. Versuche gerade in diesen Zeiten Deinen Hund mit einzubeziehen. Ich versuche z.B. auch mal beim Stillen meines Sohnes Luna zu knuddeln oder wenn ich mit Hannah spiele, rufe ich Luna dazu und knuddele sie dann während ich mit Hannah ein Buch lese. Andererseits beziehe ich Hannah auch in die Arbeit mit Hund ein. Wir bereiten Luna gemeinsam das Essen zu und sie darf Luna dann das Futter bringen (wobei ich den Napf noch mit tragen muss, sonst würde alles auf den Weg landen....). Die Reste von ihren Essen (z.B. die Brotkruste) darf sie Luna nach dem Essen geben. Wenn sie jedoch mit etwas zu Essen in der Hand umher läuft und sie es nicht abgeben möchte, dann übe ich mit ihr, "nein" zu sagen. Luna nimmt ihr "nein" zwar nicht wirklich ernst, aber zum einen passe eh ich auf, dass Luna ihr nicht das Essen klaut, zum anderen ist Hannah aber total stolz, dass sie zum Hund nein sagen kann und Luna ihr das Essen nicht klaut. Wenn Luna ihre Tabletten bekommt, hilft Hannah mir auch und darf dann auch ein Stück Wurst essen und ein weiteres Stück Wurst der Katze geben, damit auch die nicht leer ausgeht. Usw. usw. Viel Erfolg! |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
danke!! Alles in Allem bin ich eine Kämpfernatur und gebe nicht vorschnell auf, ich liebe Hunde - und seit ich selber laufen kann verfolge ich sie :-)
Als ich 13 war kamen die beiden Huskies in unsere Familie, ein Jahr später kam der kleine Mischling dazu. Als ich ausgezogen bin und Vollzeit gearbeitet hab blieben die Hunde bei meinen Eltern in der gewohnten Umgebung, vor allem weil meine Mutter nur halbtags arbeitet und die Hunde so nur 4 Stunden alleine bleiben mussten. Jetzt ging endlich mein größter Wunsch in Erfüllung mit diesem Hund. Ein eigener Hund und dann auch noch meine "Traumrasse". Ich dachte es sei gut wenn Kind und Hund miteinander groß werden, die werden sicher ein gutes Team. Vielleicht war ich am Anfang etwas zu blauäugig, aber ich bin fest überzeugt mit Geduld und Liebe (und euren Tricks) kriegen wir das sicher hin! Sorry wenn ich den einen oder anderen angepflaumt habe, aber man läßt sich wohl doch nicht gerne sagen dass man sich falsch verhalten hat und meint immer sich rechtfertigen zu müssen. Ich bin froh wenn ich damit nicht allein bin. |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
und ich kann mich dem Geschriebenen von Simone nur anschliessen. :08: Simone Grüßel Marion |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Wollt nur mal kurz anmerken dass ich sie nie mehr knurren gehört hab. Ich pass jetzt ja auch noch mehr auf und sie sind wirklich nie mehr unbeobachtet - auch nicht kurz. Am Anfang kam es mir wie Stress vor, jetzt läuft es wie von selber, und auch mein Vertrauen in den Hund das kurz einen Knacks gekriegt hatte ist wieder voll da... Vielleicht freut es den ein oder anderen das zu hören.
|
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
ja, das freut mich und schön, daß der Knacks im Vertrauen wieder weg ist. Grüßel Marion |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Find` ich toll.:lach2::lach3:
|
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe mich nicht angepflaumt gefühlt und ich finde es prima, wenn jemand bemerkt was nicht optimal läuft, sich Hilfe holt und dann versucht zu verbessern. Zitat:
Händel es ähnlich wie Simone, ich bin sicher ihr werdet auch das Dreamteam und ich freue mich schon auf tolle Hund/Kindbilder |
AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
des ist ja super - freut mich zu hören.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.