Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an (https://molosserforum.de/erziehung/8645-echtes-problem-seit-gestern-knurrt-sie-unser-kind-an.html)

Goofymone 28.04.2009 11:06

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 128290)
Also fassen wir zusammen: Dein Kinder sind einfach zu klein um mit dem heranwachsenden Hund unbeaufsichtigt zu bleiben.
Gefahr erkannt! :)

Gefahr gebannt

Jörg 28.04.2009 11:08

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
An den Ruheplatz(Schlafstelle) darf nur ich sonst keiner!
Ich würde an deiner Stelle wie schonmal gesagt was hinstellen,das die Kinder nicht hinkönnen.Dein Hund hat ein Recht sich ungestört zurück ziehen zu können.Sonst geht das wirklich mal böse ins Auge.

Lg Jörg

Gast20091091001 28.04.2009 11:08

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 128292)
Zitat:

Also fassen wir zusammen: Dein Kinder sind einfach zu klein um mit dem heranwachsenden Hund unbeaufsichtigt zu bleiben.
Gefahr erkannt!
Gefahr gebannt

So ist es.

Peppi 28.04.2009 11:09

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 128280)
Ich glaube Du hast ein generelles Verständnisproblem.
Bring lieber den Kindern bei den Hund zu respektieren. Die Erfolgsaussichten sind dann um einiges größer als wenn Du versuchst den Hund ins letzte Glied zu zwängen.
Wenn ich Sachen wie Schwanzziehen, in den Korb legen und in den Napf greifen lese, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Und was noch fahrlässiger ist: Wenn Du Deinen Kindern solches Verhalten schon zugestehst und gleichzeitig die Rangfolge bestimmst, dann darfst Du die drei niemals aus den Augen lassen. Und zwar nichtmal für wenige Sekunden.

Auch ohne Erfahrung im täglichen Umgang mit Kindern, hätte ich das genauso geschrieben. Da kannst Du froh sein, dass Dein Hund noch so korrekt kommuniziert und erst knurrt.

Kein Angriff :lach3:

enouk 28.04.2009 11:14

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Ja ich hab verstanden, danke euch. Jetzt braucht ihr nicht mehr weiter drauf rum zu reiten wie komplett bescheuert ich mich verhalten hab :-)

LukeAmy 28.04.2009 11:15

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
...keiner meint es böse...aber wenn sie schnappt und blut fliesst sei es noch so wenig ist es der böse hund nicht das kind das den hund vielleicht geärgert hat.ist richtig das DU dich in den korb setzten darfst, aber nimm dann dein kind zusätzlich mit, kinder gelten vor 10 jahren nicht als erwachsener sondern als welpen.....wenn du z.b in die küche gehst , heisst das kommando :hund ab auf deinen platz wenn sie bleibt bringst ihr halt was aus der küche mit, und kinder finger weg vom hund ich bin gleich wieder da.

Nadja 28.04.2009 11:18

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Zitat:

Zitat von enouk (Beitrag 128289)
So wie "Ja, erst am Schwanz ziehen und was kommt dann?" Ich fordere sie ja nicht dazu auf, aber es kommt eben vor. Oder der kleine streichelt sie ganz lieb und auf einmal zwickt er sie dann halt. so schnell kann man einfach nicht sein. Aber ich hab euch verstanden, ihr habt auch recht. Werde einiges umstellen. Wollte alles richtig machen und war eben auf der falschen Spur. Hab es ja gott sei dank noch bemerkt bevor echt was passiert ist. Ich dachte immer ich sei hundeerfahren, aber da waren ja die Kinder noch nicht da.

Ich weiß schon was du meinst. Die Kleinen sind diesbezüglich auch verdammt schnell und manchmal hat man einfach keine chance so schnell zu reagieren.
Meine hat mal meiner Labbihündin unvermittelt den Finger in den Popo gesteckt. Mein Labbihündin ist gottseidank das absolute Schaf und hat mich nur hilflos angeguckt.

Das mit dem Füttern mit Kindern kann man schon machen, aber nicht damit sie diese als höher ansieht, was sie nie tun wird, sondern das sie die Kinder auch positiv einschätzt. Mit den Kindern zusammen öfters mal Leckerlis geben und immer wieder zusammen mit beiden üben auch das streicheln.
Ein Hund der das Kind "mag" verzeiht eher mal ein Schwanz ziehen, als ein Hund der eh schon nur noch gernevt ist vom Kind.

Wie Waldi 28.04.2009 11:27

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Zitat:

Zitat von Nadja (Beitrag 128305)
Meine hat mal meiner Labbihündin unvermittelt den Finger in den Popo gesteckt.

*ROFL*

Zitat:

Zitat von Nadja (Beitrag 128305)
Ein Hund der das Kind "mag" verzeiht eher mal ein Schwanz ziehen, als ein Hund der eh schon nur noch gernevt ist vom Kind.

Das hast Du sehr schön und richtig gesagt! Mehr kann man von einem Hund in dem Alter gegenüber Kindern in dem Alter nämlich nicht verlangen.

Aber ich glaube die Botschaft ist tatsächlich angekommen und wir werden die kleine Dame nicht in - ansonsten - absehbarer Zeit in der Notvermittlung sehen.

Jörg 28.04.2009 11:44

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Aber ich glaube die Botschaft ist tatsächlich angekommen und wir werden die kleine Dame nicht in - ansonsten - absehbarer Zeit in der Notvermittlung sehen.
__________________

^^^^^der war gut WW. Wink mit dem Zaunpfahl*:lach1:

enouk 28.04.2009 11:48

AW: Echtes Problem - seit gestern knurrt sie unser Kind an
 
Sie mag auch die Kinder wirklich gerne. Aber ich glaub auch dass sie mit der großen einfach mehr anfangen kann. Die gibt sich einfach netter mit ihr ab. Und der Kleine kreischt zum Beispiel auch mal vor begeisterung wenn sie ihm die Finger abschleckt oder so. Das ist ja auch nicht das schönste für den Hund. Aber ich kann meinem Kind deswegen nicht die Stimmbänder durchschneiden nur weil es dem Hund in den ohren weh tut. Schreien ist grundsätzlich hier verboten, aber wie so vieles kommt es einfach trotzdem vor. Aber er wächst ja auch und man hat jetzt in den letzten 3 Monaten gemerkt dass auch der Kleine wirklich auch einen Schub gemacht hat und auch mehr Hirn gekriegt hat. Noch ein halbes Jahr - mit zwei Jahren verstehen sie schon richtig viel.

Wie Waldi, ich gehöre nicht zu den Leuten die immer alles auf den Hund schieben. Ich sagte auch dass sie sich richtig verhält und knurrt anstatt zu beißen oder zu schnappen, und ich weiß dass ein Hund nun mal nur seine zähne hat sich zu wehren. Sie ist ja alles in allem ein Traumhund, ich könnte mir nicht vorstellen sie her zu geben. Ich werde wie gesagt umstellen (Körbchen, Futter, Spielzeug tabu) und dann sehen. Die Futterschüssel hin stellen können ja die Kinder, dann freut sie sich ja wenn sie von Ihnen Futter bekommt und verbindet positives mit ihnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22