![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Leider kann ich ncihts gutes berichten über Hundeschulen in meinem Kreis (Enzkreis), laut deren Aussage wäre mein Hund dominant und aggressiv. Dass mein Hund Angst hatte und verunsichert war hatte ich schon lange gesehen, nur wußte ich keine Lösung. Gerhardt Wissmeth hatte das bestätigt ohne von meiner Vermutung zu wissen. Er hat mir Lösungen aufgezeigt, mir gezeigt, wie ich mit meinem Hund zu arbeiten habe und ihn im Seminar schon langsam in diese Richtung geführt. Erst war er selbst überrascht, in so einem großen Hund so ein Sensibelchen zu entdecken und hat seine herkömmlichen Methoden genau auf Versace abgestimmt. Natürlich geht das Alles nicht in Stunden, man muss schon selbst auch ein wenig daran arbeiten, aber die Ansätze werden gezeigt, an denen man arbeiten kann, vorausgesetzt man (Herrchen) will in anderen Richtungen denken. Wenn man sieht, wie er Hunde die er vorher nicht gekannt hat, an der Leine führt, ist das echt überraschend. Wie einem Guru laufen die ihm nach, machen genau das was er will, ob im Restaurant oder auf dem Feld. Heute habe ich einen Hund, von dem man nur träumen kann. Ich habe ein ganzes Jahr lang nach einer geeigneten Hundeschule/Ausbildung gesucht, bis ich fündig wurde. feuermohn |
|
|||
![]() Zitat:
Nein ich habe keine Angst davor das Geld zu investieren obwohl 245€ plus Anfahrt schon ne Menge Geld ist! Wir haben auch lange nach einer passenden Hundeschule für Buc gesucht denn die meissten bei denen wir uns vorgestellt hatten sagten direkt das Sie uns nicht aufnehmen werden weil Buc zu groß und zu schwer ist, weil Sie keine Erfahrung mit Molossern haben, weil Buc doch zu sehr nach einen "Kampfhund" ![]() ![]() Du schreibs das Dein Hund Angst hatte und verunsichert war. Das Problem haben wir bei Buc ja nicht, er ist eher zu dominant und sein aggresives Verhalten gegenüber anderen Hunden lässt auch zu wünschen übrig.Aber daran arbeiten wir ja, nicht nur in der Hundeschule sonder auch zu Hause, bei jedem Sparziergang etc. Ich habe mir jetzt das Skript zu diesem Training bestellt und werde dieses erstmal "durcharbeiten", vielleicht bin ich dann 100% davon überzeugt und werde uns zu so einem Seminar anmelden! |
|
|||
![]() Zitat:
245 € das ist aber heftig. Ich hatte nur 85 € bezahlt für 2 Tage Seminar. Ich glaube es kommt auf die Teilnehmerzahl an. Wir waren zu acht. Dort waren alle mögliche Hunde vertreten, von Rottweiler bis Pitbull, Rüden und Hündinnen. Jeder mit einem anderen Problem. Anfahrt waren vielleicht 50 km also auch nicht sehr weit. Das Problem in den Hundeschulen kenne ich. Die 1. Frage war "ist das ein Boxer?", ich "nein, ein Cane Corso" "aha, hm nie gehört, ist das ein Kampfhund?" Dann kamen solche Aussagen, "er ist dominat", "er braucht eine starke Hand" und dann noch die Anweisungen und Vorstellungen wie man ihn unterwürfig machen kann. Irgendwann habe ich es dann sein lassen. Wir haben heute unsere "gassirunden" auf denen man immer neue Hunde (Halter natürlich auch) kennenlernen kann. Versace war bis wir bei dem Seminar waren auch teilweise unmöglich, aber nicht aus "Dominanz", sondern weil er Angst hatte oder verunsichert war. Das war der Grund warum ich dahin bin, um mir zeigen zu lassen wie ich in diesen Situationen reagieren soll. Er hat einfach ständig Bestätigung gebraucht, in Situationen (Schaufenster, Spiegelbilder, Müllsäcke, räumliche Enge mit Artgenossen ohne Rückzugsmöglichkeiten etc.), die für uns Menschen ganz normal sind, aber für Hunde eben nicht. feuermohn |
![]() |
|
|