![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo,
versuch doch mal Leckerlies auf all die Dinge zu legen vor denen sie Angst hat und dann schickst du sie durch die Wohnung um sie zu suchen. Spike hat auch Angst vor Schüssen und ähnlichen Geräuschen, am Anfang bin ich immer aufgesprungen um alle Fenster zu schließen aber ich habe bemerkt es ist besser einfach nichts zu machen. Wie die anderen auch schon schreiben, können Naturmittelchen auch hilfreich sein! ![]() |
|
||||
![]()
Das Ignorieren von Ängsten hilft leider nur bei Hunden, deren Angstlevel nicht allzu hoch ist und die ansonsten ein eher exploratives Verhalten an den Tag legen. Da reicht dann die reine Gewöhnung (Habituation) und das coole Verhalten vom Halter (gegebenenfalls auch vom Zweithund), damit der Stress- und Angstlevel sich reduziert.
Dieser "Fall" klingt aber nicht so. Zumindest interpretiere ich anderes in "Panik", durchdrehende Pfoten auf den Fliesen, starkes Herzklopfen etc. Allerdings ist es wahrscheinlich auch keine gute Idee, den Hund nun bröckchenweise zu füttern und ein großes Bohei zu veranstalten. Ganz wichtig: gesundheitliche Probleme vom TA abklären lassen. Bachblüten oder ähnliches schaden sicher auch nicht. Ebenfalls sehr wichtig: Angstauslöser erkennen. Einen Trainingsplan erstellen. Bei heftigen Ängsten ist es wahrscheinlich besser, einen Profi mit drauf gucken zu lassen. Maikes Tipp mit dem Spiel finde ich hervorragend: Hunde, die spielen, lernen am besten und am schnellsten. Wenn du die Gegenstände, die Lisa gefährlich erscheinen, in ein Spiel einbinden kannst ohne sie zusätzlich zu stressen, wäre das super! Dabei solltest du aber unbedingt darauf achten, dass Gegenstände wie Eimer, Bügelbrett & Co. so sicher liegen / stehen, dass sie nicht durch die Gegend rutschen, scheppernd irgendwo gegen knallen, umfallen oder ähnliches. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hallo,
Danke erts mal für Eure Tips,war heute beim Tierarzt,Lisa ist absolut Gesund. Genau das was Ihr geschrieben hat,hat die Tierärztin auch gesagt.Gestern habe ich das Verhalten soweit ignoriert und es geht heute schon besser,zumindest läuft sie wieder alleine durch die Küche,nur durch die Türe(wenn sie nur ein Spalt auf ist)will sie noch nicht durchgehen,aber da arbeite ich dran! Gestern hat sie (auch wenn mit wackeligen Beinen)wieder an ihrem Fressplatz gefressen!Ist ja auch schonmal ein Fortschritt! Ach,ja die Tierärztin meinte halt da sie so oder so so sensibel ist z.B wenn m an sie etwas lauter ruft(das mag Lisa ja ganz und gar nicht)kann es halt sein,wenn was runtergefallen ist ,sie deswegen das einfach nur mit "Krach"verbindet den sie überhaupt nicht mag...ich kann das jetzt nicht genau wiedergeben wie sie das erklärte(macht aber Sinn..) Aber ich Danke Euch allen!Werde auf jeden Fall weiter berichten! MfG Sanne |
![]() |
|
|