Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Das Supersignal (https://molosserforum.de/erziehung/9926-das-supersignal.html)

Peppi 30.04.2010 07:10

AW: Das Supersignal
 
Hi Grazi,

ich mein: jeder Jeck is anders, ne? :D

Ich hab das auch etwas schleifen lassen, musste aber in anderer Situatiob feststellen, dass der Schulle einfach auf Brötchen am meisten abfährt:

Und zwar hole ich mir als erfolgreicher Nichtraucher am Bahnsteig nach der Arbeit jetzt häufig mal ne Currywurst. Das Brötchen wandert in meine Tasche.

Dreimal hat er das bei der Heimkehr von mir bekommen. Natürlich musste vorher sitz gemacht werden.

Ich würde gerne mal ein Film machen, was dieser Hund veranstaltet wenn ich jetzt nach Hause komme.

Kein Anspringen oder unkontrollierte Freude bei der Begrüßung. Der reisst sich richtig zusammen und geht vorbildlich ins Sitz. (Fordert natürlich wie ein Berserker aber das ist so lustig.)

Ich hab ja pararllel auch mit dem Clickern zu Hause angefangen. Auch nur unregelmäßig. Ich hab mich da an dem Buch orientiert und mit dem Kopfschütteln begonnen.

Das baut er jetzt auch schon in seine Performance mit ein.

Und das der verhaltenslose Schulle.

Lange Rede kurzer Sinn, ich glaub man muss einfach DAS absolute Goodie rausfinden. Vielleicht ist es Kafu beim Simba noch nicht...;)

Grazi 01.05.2010 07:54

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 208315)
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaub man muss einfach DAS absolute Goodie rausfinden. Vielleicht ist es Kafu beim Simba noch nicht...;)

Hmmm, ob's das absolute Goodie für den Chaoten überhaupt gibt? Ich fange schon an, an mir zu zweifeln.... :hmm:

Futtertube, Käse, Wurst, selbstgebratene Frikadellen, Hühnerherzen, Katzenfutter, Spielzeug... das Alles findet er toll (wenn er rankommt, leckt er sich auch schon die Lefzen, weil ihm das Wasser im Munde zusammenläuft ;) ), aber ein Bein würde er sich dafür halt nicht ausreissen.

Seine Aufmerksamkeitsspanne ist immer noch relativ kurz und die Jagdleidenschaft ist sehr ausgeprägt.... wobei es ihm (mit hoher Wahrscheinlichkeit) gar nicht um's Erlegen geht, sondern eher um's Rennen an sich.

Nun gut... ich gebe nicht auf. :)

Grüßlies, Grazi

Cherry 01.05.2010 11:32

AW: Das Supersignal
 
Hi Grazi,

dann renn doch mit ihm als Belohnung? Es muss nicht unbedingt Futter sein, es kommt ja drauf an, was der jeweilige Hund als belohnend findet. Und wenn er lieber rennt, würd ich ihn in diese Richtung belohnen. Vielleicht kannst Du ihm ein Hasenfell werfen ;-), oder so... .

Liebe Grüße,

Claudia

Grazi 01.05.2010 14:20

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Cherry (Beitrag 208720)
dann renn doch mit ihm als Belohnung?

Diesen Vorschlag habe ich befürchtet. :D Aber da ich nicht in Höchstgeschwindigkeit über unebene Wiesen rennen kann bzw. Simba über meine Höchstgeschwindigkeit nur müde lächelt, kann ich mir diesen Versuch wohl schenken.

Zitat:

Vielleicht kannst Du ihm ein Hasenfell werfen ;-)
Ich Dussel... darauf hätte ich auch selbst kommen können!
Wozu habe ich mir anno dazumal denn einen Kaninchendummy (mit echtem Fell) gekauft? Genau für solche Fälle! :hmm:

Grüßlies, Grazi

Antje 01.05.2010 20:29

AW: Das Supersignal
 
Wenn der Kerl offensichtlich Spaß am Laufen hat, denk doch mal über den Einsatz einer Reizangel nach.
Da kann er u.a kontrolliert hetzen.
Das muss aber erst sauber aufgebaut werden,
Ich arbeite mit Paula und der Reizangel. Mittlerweile schafft sie es, auf Signal das Hetzen zu stoppen oder erst auf Signal zu hetzen. Und auf Signal erst darf sie den Dummy fassen.

PimpinellaTausendschön 01.05.2010 21:56

AW: Das Supersignal
 
Also meine Frage wurde übersehen, wa? :(

linda 01.05.2010 22:00

AW: Das Supersignal
 
also ich würde den kleine schon auch mit ein beziehen.
kann nicht schaden wenn er so früh wie möglich drauf konditioniert wird

PimpinellaTausendschön 01.05.2010 22:03

AW: Das Supersignal
 
Uhuuuu....da hilft ein bißchen rumschmollen ja doch, was? :)

Ja meinste? Ich weiss nur nicht, ob er das wirklich schon so supergut umsetzen kann in seinem kleinen Köpfchen und es nachher irgendwie falsch versteht oder so?

Grazi 01.05.2010 22:03

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von PimpinellaTausendschön (Beitrag 208852)
Also meine Frage wurde übersehen, wa? :(

Scheint so.... ;)

Da ich in der Beziehung auch Anfängerin bin, wage ich keine Empfehlung zu geben. Aber so rein vom Gefühl her, wüsste ich nicht, was dagegen spricht, schon bei einem Welpen ein super tolles Abruf-Kommando zu konditionieren.

Grüßlies, Grazi

Monty 02.05.2010 08:34

AW: Das Supersignal
 
Wenn beim Welpen beim normalen "Hier" alles super bestens läuft, gar nie nicht einer Fehler bei macht...dann braucht es das Supersignal überhaupt nicht.

Ich kenne nur und so war es auch bei mir, HH die dies als Notsignal eingeführt haben, bzw. konditioniert hatten weil 100% Abruf bei z.B. Wild, läufigen Hündinnen usw. nicht geklappt hat...

Nina 02.05.2010 12:46

AW: Das Supersignal
 
So hatte ich das Supersignal auch verstanden. Wir haben es eingeführt damit Floor beim jagen und auch bei anderen Hunden abgerufen werden kann. Bei nem Welpen würde ich erst mal nur nen hier einführen und darauf konditionieren.
wenn das klappt und später noch echte Probleme auftauchen dann würde ich das supersignal einführen.

PimpinellaTausendschön 02.05.2010 14:32

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 208898)
Wenn beim Welpen beim normalen "Hier" alles super bestens läuft, gar nie nicht einer Fehler bei macht...dann braucht es das Supersignal überhaupt nicht.

Ich kenne nur und so war es auch bei mir, HH die dies als Notsignal eingeführt haben, bzw. konditioniert hatten weil 100% Abruf bei z.B. Wild, läufigen Hündinnen usw. nicht geklappt hat...


Aaaah sooo....also das normale Hier klappt schon ganz gut, also was man halt in dem Alter schon so erwarten kann, ne? :) Dann werde ich erstmal abwarten und bei Sookie brauch ich das dann wahrscheinlich auch gar nicht, in Extrem-Situationen lässt sie sich nämlich eigentlich ganz gut abrufen.....

Grazi 02.05.2010 18:33

AW: Das Supersignal
 
Jau, so gesehen ist das bestimmt sinnvoller.

Nickend, Grazi

Cira 22.10.2010 08:15

AW: Das Supersignal
 
Hab das "Supersignal" mal, zwecks Frage, ausgegraben.

Wie oft habt ihr das in der Woche/am Tag geübt?

...

katinka 22.10.2010 10:04

AW: Das Supersignal
 
hab mich genau an den artikel gehalten, den peppi auf der ersten seite gepostet hat, da ist alles sehr gut beschrieben.

viel erfolg

Cira 22.10.2010 10:31

AW: Das Supersignal
 
Ich habe ihn gelesen.
Da stand nur, daß sie am ersten Tag einmal geübt hat, aber nicht wie häufig insgesamt wöchentlich oder täglich.
Zumindest habe ich nichts weiter finden können.

Ich brauche solche Anleitungen immer sehr ausführlich,
sonst geht nichts bei mir. :)
Wie oft hast Du es denn denn mit Deinem Hund gemacht?
Trainiert Ihr es mittlerweile auch noch?

...

linda 23.10.2010 11:24

AW: Das Supersignal
 
ich denke wenn man es öfters übt, das es schneller verankert ist beim hund.
ich habe es am anfang alle 2 stunden gemacht. und ab dem 4ten tag nicht mehr ganz so oft. nach 2 wochen hab ich es nur noch alle 2tage gemacht. mittlerweile mache ich es nur noch einmal in der woche. und ich muss sagen das es sehr gut sitzt bei meinen beiden.

Cira 23.10.2010 16:02

AW: Das Supersignal
 
Ich war mir einfach unsicher,
aber das ist eine gute Anleitung.
Vielen Dank, Linda. :)

Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob ich etwas finde,
für das sie alles stehen und liegen lässt.
Leider ist sie nicht ganz so verfressen, die Maus.

...

linda 23.10.2010 16:56

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 242473)
Ich war mir einfach unsicher,
aber das ist eine gute Anleitung.
Vielen Dank, Linda. :)

Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob ich etwas finde,
für das sie alles stehen und liegen lässt.
Leider ist sie nicht ganz so verfressen, die Maus.

...


dann musst du ihr was bieten was sie einfach ober mega geil findet.
etwas wo sie niemals wieder stehen kann

Cira 24.10.2010 08:22

AW: Das Supersignal
 
Wenn sie andere Hunde sieht, vergisst sie alles.
ich habe schon überlegt, ob und wie man das einbauen könnte.

Sobald ich das Signal konditioniert habe, könnte ich sie im Wald damit rufen und zur Belohnung zu den Hunden spielen lassen.
Allerdings lasse ich sie nicht so wild herumtoben -wegen ihres Beines-, obwohl sie gern würde, weswegen ich sie beim Spielen immer ausbremsen muss.
Außerdem müssen es Hunde sein, von denen ich genau weiß, daß sie auch hin darf.
Normalerweise lasse ich sie absitzen und frage rufend nach, ob die anderen verträglich sind, bevor ich sie hinlasse.

Und ich muss das Signal Zuhause ja auch erstmal konditionieren...
Wobei, Zuhause frisst sie ganz gern.
Da könnten Fleisch- oder Leberwurst ganz gut funktionieren.
Aber sobald wir unterwegs sind, ist Futter absolute Nebensache.

Eventuell könnte ich unser Tobe- und Rennspiel, als Belohnung einbauen,
das macht sie auch supergern, solange keine Kumpels in der Nähe sind...

...

katinka 24.10.2010 10:52

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 242222)
Ich habe ihn gelesen.
Da stand nur, daß sie am ersten Tag einmal geübt hat, aber nicht wie häufig insgesamt wöchentlich oder täglich.
Zumindest habe ich nichts weiter finden können.

Ich brauche solche Anleitungen immer sehr ausführlich,
sonst geht nichts bei mir. :)
Wie oft hast Du es denn denn mit Deinem Hund gemacht?
Trainiert Ihr es mittlerweile auch noch?

...

anfangs 1 mal am tag, zu verschiedenen zeiten (1 woche)

dann jeden 2. tag(1 woche)

dann 1 x pro woche draussen

dann so wenig wie möglich, halt wirklich nur in *notsituationen*

klappt immer noch zuverlässig

Cira 26.10.2010 07:53

AW: Das Supersignal
 
Danke, Katinka. :)

Wie macht ihr das, wenn ihr das Notsignal braucht.
Immer etwas bei sich haben, was einem Jackpot entspricht
oder am nächsten Tag zuhause nochmal das Signal festigen,
wie die Dame, mit dem Beagle?

...

linda 26.10.2010 08:43

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 242900)
Danke, Katinka. :)

Wie macht ihr das, wenn ihr das Notsignal braucht.
Immer etwas bei sich haben, was einem Jackpot entspricht
oder am nächsten Tag zuhause nochmal das Signal festigen,
wie die Dame, mit dem Beagle?

...

wenn du das signal brauchst, musst du den jakpot immer dabei haben.
supersignal, hund kommt, jakpot in den hund. der hund muss wissen wenn du das signal anwendest, das er mit was richtig gutes bekommt.

katinka 26.10.2010 08:53

AW: Das Supersignal
 
anfangs, solange intensiv trainiert wurde, hatte ich immer einen jackpot dabei.
in unserem fall kleine hundenassfutterdöschen.
ich denke, dass es wichtig ist, nicht zu überarbeiten, damit das interessante nicht
verpufft.
also beim spaziergang, hund ist ein paar meter entfernt, schnuffelt irgendwo (darf nicht mir dem supersignal rechnen!) pfiff, hund kommt sofort , geben.
ich habe dann auch nicht überschwenglich gelobt, nur das futter verabreicht und mit *ok, oder *da lauf* weitergegangen. und dann nichts weiter.

wenn er nicht direkt angelaufen kommt (also in ca. bis 5 sec.) dann auf keinen fall den jackpot füttern. dann würde ich zu hause nocheinmal festigen.
:lach3:

Cira 26.10.2010 08:55

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

wenn du das signal brauchst, musst du den jakpot immer dabei haben.
supersignal, hund kommt, jakpot in den hund. der hund muss wissen wenn du das signal anwendest, das er mit was richtig gutes bekommt.
Erscheint mir auch logischer.
Wenn man wie bei die Dame mit dem Beagle verfährt, lernt der Hund eigentlich,
daß ihn jetzt nur noch Zuhause der Jackpot erwartet.

Allerdings finde ich es blöd, die Superbelohnung immer mit mir rumschleppen zu müssen,
weil ich das Signal eventuell brauchen könnte...

Ich meine nach der Lernphase, wenn das Signal gefestigt ist, nicht während ich es antrainiere,
daß man den Jackpot dann stets zur Verfügung haben muss ist selbstverständlich.

@Katinka

Okay. :)

...

linda 26.10.2010 09:00

AW: Das Supersignal
 
ja ich komm mir manchmal auch blöd vor. mein mann hat schon gesagt das ich bald so nen trolli zum hinterher ziehen brauche, weil ich immer so viel mit mir rum schleppe

Cira 07.11.2010 06:31

AW: Das Supersignal
 
hihi

Ich wollte Cira später mal so eine leichte Hundetasche kaufen, mit der sie was tragen kann.
Dann kann sie ihr Zeugs alles selber schleppen.
Ich stelle mir gerade vor, das Signal zu benutzen und dann aus ihrer Tasche die Superbelohnung zu holen.
Was für eine Verarschung. ^^

(Machen wir natürlich nicht, denn die Belohnung sollte selbstverständlich umgehend dem Hund zugeführt werden, sobald er sein Ziel erreicht hat. *hust)

Alternativ könnte sie aber auch den kleinen Trolli ziehen. ;)

Früher dachte man mal, zum Spazieren gehen mit dem Hund braucht man nur eine Leine.
Wie man sich doch irrte. :)

...

Monty 07.11.2010 06:43

AW: Das Supersignal
 
Ich schleppe deutlich mehr für mich mit, als für den Hund (Geld, Auto + Hausschlüsseln, Taschentücher, Asthmaspray, Telefon usw.)

Pfeife hängt um den Hals, Kotbeutel in der Hosentasche. Im Bauchbeutel sind die normalen Belohnungen und eine (Futter)Tube für den Jackpot.

Cira 07.11.2010 07:05

AW: Das Supersignal
 
Warte mal...
Leckerlies, sind für den Hund.
Rasselkette auch.
Tempos, für den Hund.
Leine, um den Hals, wenn nicht am Hund.
Kotbeutel, auch nicht für mich.
Und demnächst dann noch, die supertolle Superbelohnung und die Pfeife. ;)

Für mich:
Handy, Schlüssel, Geld, Labello und mein übles Laster, Nasenspray.
Wir brauchen definitiv bald auch so einen Karren. :hmm:

...

linda 07.11.2010 07:50

AW: Das Supersignal
 
also ich schleppe für den hund
leine
leckerlies
superjackpot
kotbeutel
beiwurst
und ein halti mit.

für mich schleppe ich
handy
schlüssel
und meine leichten leckmichamarschtabletten mit

Tyson2009 07.11.2010 09:33

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 242922)
ja ich komm mir manchmal auch blöd vor. mein mann hat schon gesagt das ich bald so nen trolli zum hinterher ziehen brauche, weil ich immer so viel mit mir rum schleppe

Hi hi,ja das war auch schon meine Idee((-:
Alle Taschen sind immer voll besetzt((-:
An der Jacke die Leckerlie Tasche,einen Ball,eine Peife,eine schale Kateznfutter für den Jackpot,den Klicker und das Halti(-:
Dazu kommen noch die Sachen,die ich selber brauche,wie Zigaretten,Labello,eventuell noch Portemonee,falls man an der Tanke vorbei kommt und ich noch Schoki brauche(((-;
man man...ist wie mit Kindern(-: da brauch ich auch für ne Nacht schon nen Koffer(((-;

Nina 08.11.2010 21:44

AW: Das Supersignal
 
Habe mir eine jacke nur für die spaziergänge geholt. Mit viiieeelen Taschen....Jetzt ist alles super verstaut.
Die pfeife hängt am hals. Als super lekkerlie ist die BIfi dabei.....Und für meinen mann wenn er nicht mehr weiter laufen will....los schatz bekommst auch nen Bifi...

gregorius 08.11.2010 22:07

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 244489)
also ich schleppe für den hund
leine
leckerlies
superjackpot
kotbeutel
beiwurst
und ein halti mit.

für mich schleppe ich
handy
schlüssel
und meine leichten leckmichamarschtabletten mit

Gibst Du mir nen Tip welche das sind, kann ich auch manchmal gebrauchen?;)

Cira 08.11.2010 23:33

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Nina (Beitrag 244799)
Und für meinen mann wenn er nicht mehr weiter laufen will....los schatz bekommst auch nen Bifi...

:lol:

Zitat:

und meine leichten leckmichamarschtabletten mit

Zitat:

Gibst Du mir nen Tip welche das sind, kann ich auch manchmal gebrauchen?
Ich hatte auch schon überlegt, was sie damit wohl meint. ^^
Brauchen können wir die ab und zu alle mal ganz gut, glaube ich. ;)

...

Nina 10.11.2010 22:54

AW: Das Supersignal
 
Mein mann läuft die morgen runde....ich die abendrunde..... Manchmal komme ich auf die idee ihn mit zu nehmen....das läuft meistens so Kommst mit? Na gut
nach ner halben stunde erklärt er das floor nicht mehr kann......und er auch nicht mehr....Also bifi zur stärkung und der rest der runde klappt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22