Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 17:36
Benutzerbild von Felicitas02
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Pirna
Beiträge: 47
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

echt toll das sie so schön klar kommen
und es Felicitas so gut geht ohne ( Durchfall )
sie fehlt uns soo doll

Grazi tu sie von uns mal ganz doll knuddeln

Lg Christin
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 07.07.2010, 02:50
Benutzerbild von mandyao
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.721
Images: 18
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

ich freue mich das es so super klappt. danke nochmal an dich grazi das du das schöne omilein zu dir genommen hast!
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 07.07.2010, 06:53
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.462
Images: 7
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

@ Christin: Die Süße wird hier natürlich dauernd durchgeknuddelt...ich werde ihr aber gleich noch Extraknuddler von euch geben!

@ Mandy: Nichts zu danken... habe mich moralisch verpflichtet gefühlt (kennst mich ja ) und da ich mir ziemlich sicher war, das mit meinen Dreien hinzubekommen, haben wir sie wirklich gerne adoptiert!

Ach ja: Gestern hat Feli Mortisha und mich zu einer Spiel- und Spaßstunde in die Rheinaue begleitet. Haben ein bisschen Ablage geübt und so Scherze.

Mortisha ließ sich von Brody (wunderschöner grauer DSH) anhimmeln und hopste gutgelaunt umher. Als Brody dann aber anfing, auch Feli die Schnute abzulecken und die Gremline das bemerkte, ist sie sofort zwischengeschossen und hat den ihrer Meinung nach wohl zu aufdringlichen Rüden von Feli weggeblafft.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 07.07.2010, 15:37
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Ach, die Fragen habe ich schon mit drei Hunden ständig zu hören bekommen.

Gestern war ich mit den drei Mädels unterwegs. Uns kam eine Gruppe Nordig Walkerinnen (alle gesetzteren Alters) entgegen. Also alle Hunde am Wegrand abgesetzt und sie vorbeiziehen lassen. Ein zwei kritische Blicke, der Rest der Damen strahlte uns an...und prompt kam der Standardspruch. "Oh, wie süß! Sind das Vater, Mutter und Kind?"

Grüßlies, Grazi
Wie macht Ihr das denn rein praktisch? Gehst Du öfter mit den Hunden getrennt? Wer kommt dann mit? Gehst Du selber dann immer doppelt, oder bleibt der Rest des Rudels im Garten und kommt dafür z.B. am abend dran?

Die Fotos sind sehr schön. Besonders toll finde ich das Simba-Schüttelfoto. Erstaunlich, wie scharf es ist!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 07.07.2010, 18:25
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

Das frage ich mich auch. Allgemein wie man die Erziehung aller leisten kann...
Andererseits, wenn alle ganz gut grunderzogen sind (was sie ja auf jeden Fall sind, machen ja auch Mantrailing etc.), kann man ja mit zwei, drei oder allen gemeinsam Übungen machen. Das stelle ich mir sogar ganz nett vor, aber am besten isses wahrscheinlich, wenn ihr beide mit den Hunden raus geht, oder!? Vier zu koordinieren stelle ich mir schon anstrengend vor, vor allem wenn plötzlich ein Radfahrer o.ä. auftaucht...
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 08:45
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.462
Images: 7
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

Gleichzeitig erziehen geht nicht, das ist klar. Ich würde mir daher auch niemals zwei Welpen / Junghunde holen. Viiiiel zu arbeitsintensiv.

Hier habe ich drei recht gut im Gehorsam stehende Hunde, deren Verhalten ich relativ gut einschätzen kann. Sprich: ich kann meine Hauptaufmerksamkeit auf den Neuankömmling richten.

Trotzdem gehe ich nicht mit allen Vieren gleichzeitig raus. Na ja... gestern schon... aber das war nur eine relativ kurze Runde um 6.00 Uhr morgens, wo ich in der Regel keine anderen Hunde treffe. Fazit des Spaziergangs: am Leinenhandling muss ich noch arbeiten.

Zur Zeit bin ich morgens immer gut 3-4 Stunden unterwegs, um die Hunde auszulasten. Da Feli mit dem Alleinebleiben noch nicht recht glücklich ist (insbesondere wenn ich mit einem der anderen Hunde das Haus verlasse), muss sie leider auf allen langen Spaziergängen mit. Um sie nicht zu überlasten, laufen wir zuerst eine große Runde (meist 1,5 Stunden) und direkt im Anschluss eine etwas kürzere Runde (knappe Stunde).... sprich: meine "alten" Hunde kommen jeden zweiten Tag etwas zu kurz, was die Bewegung angeht.

Ich kombiniere Feli einmal mit den Mädels (das ist kein Problem, da Vega in der Regel 100 % unserer Spaziergänge unangeleint laufen darf) und einmal mit Simba.

Mittags und abends laufe ich 2x in wechselnden Zweierpacks.

Ich brauche wohl nicht extra zu erwähnen, dass dadurch im Haushalt einiges liegenbleibt. *hüstel*

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 10:50
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

Super schön deine Feli.
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 15:20
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

Du gehst morgens 3-4 Stunden raus, dann mittags nochmal und abends nochmal?! Auch jeweils so lange, oder nur "Pipi-Runden"?

Brauchen die drei bzw. vier so viel Bewegung? Bin gerade ganz schön baff... alson wenn Amber frei laufen darf und wir 1,5-2 Stunden unterwegs sind, ist sie danach ziemlich platt und schläft den Rest des Tages eigentlich nur. Ich bin danach übrigens auch erstmal kaputt und mag nicht mehr
Normal am Tag sind bei mir "nur" ca. 2-3 Stunden Spaziergänge, über den Tag verteilt. Meist eine längere Runde und zwei kürzere.
Wobei... würde ich mitten in der Natur wohnen, wäre ich wahrscheinlich auch länger unterwegs... läuft sich einfach "freier" und schöner und entspannter!

Aber finde ich natürlich super, dass du deinen Hundis so viel Auslauf bietest, zusätzlich zum Garten wohlgemerkt, den Amber z.B. auch leider (!) nicht hat.
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 17:16
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.462
Images: 7
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Du gehst morgens 3-4 Stunden raus, dann mittags nochmal und abends nochmal?! Auch jeweils so lange, oder nur "Pipi-Runden"?
Ich bin so lange unterwegs... nicht die Hunde.

Da ich nicht mit allen Vieren gleichzeitig laufen kann, laufe ich immer 2x hintereinander. Je nachdem wie weit ich rausfahre und wie lange ich für den "fliegenden Wechsel" zuhause brauche, geht halt relativ viel Zeit drauf.

Bevor ich zur Arbeit fahre, laufe ich kleine Pipirunden mit den Hunden. Dafür geht max. 1 Stunde drauf. Bei den derzeitigen Temperaturen wird das noch weiter reduziert. Wir müssen ja keinen Hitzschlag provozieren.

Und abends bin ich meist zu kaputt, um noch lange durch die Gegend zu rennen. Manchmal schlabbere ich die letzte Löserunde auch ganz... so ein Garten ist halt bequem.

Wenn Wetter und Rücken meines Mannes mitspielen, schnappt er sich nach der Arbeit auch mal ein paar Hunde und geht mit ihnen joggen.

Alles in allem sind die Hunde also gar nicht so viel unterwegs.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 17:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Groß Kummerfeld S-H
Beiträge: 1.915
Images: 3
Standard AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett

Sehr schönes "Neues Banner "
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22