![]() |
|
|
|
|||
![]()
sieht ja nach schönem Urlaub aus.
Schönes Wetter, traumhafte Landschaft. ![]() Aber sag mal : iss der Mäxe wirklich so ein schlimmer Finger ? Immer noch ? Wo liegt denn das Problem : hat er was gegen andere Hunde ? Leinenbeissen.....das ist nicht so toll. zeigt ja an das er immer noch Stress mit irgendwas hat. Mit dem Gremlin das klappt aber doch wie man sieht. Und mit den Kindern hat er auch keine Probleme. Sieht doch aus als wäre erst mal alles geklärt, oder täuschen die Fotos ? Ist eigentlich die Vorgeschichte von Max bekannt ? Kannst Du Dir da vielleicht einiges erklären ?
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]()
Wow! Das sind doch echt schöne Fotos.... und nachdem die kleinen Chaoten nun so schön miteinander spielen, wird sogar Kontakt gelegen: ich bin begeistert!
![]() Der Spruch ist übrigens einfach nur genial. Und wie er da im Brunnen steht..oder am Eis schlabbert. ![]() Aber es geht natürlich nix über dat Paulinsche. Ultracool, naseweis und einfach nur keck. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
@ Antje: Danke für die Info, hatte ich nicht mitbekommen, die Geschichte von Mäx! Er kann einem schon leid tun, bezüglich dem was du schreibst. Sicherlich wäre er gern ein lieber, pflegeleichter Hund, aber wenn er nichts und niemanden kennengelernt hat in den ersten Monaten, dann noch von Besitzer zu Besitzer gewechselt ist (wer weiß was dort gemacht bzw. vor allem auch nicht gemacht wurde), glaube ich auch, dass man innerhalb eines Jahres nicht erwarten sollte, dass der Hund pflegeleicht und wohlerzogen ist. Er würde wahrscheinlich gern anders (kein Hund stresst sich absichtlich...), kann es aber nicht...
Und vielleicht ist er auch noch nicht sicher, ob er bei euch auf Dauer bleiben kann, weil er eben vorher schon so viele Menschen kennen- und bestimmt auch lieben gelernt hat, und dann immer wieder verlassen wurde. Mir tut er gerade wirklich leid, und ich hoffe für euch alle, dass es innerhalb der nächsten 1 oder 2 Jahre besser wird, dass es vielleicht "Klick" macht, in irgendeiner Form... ![]() |
|
|||
![]()
ach Antje, ......das hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung
![]() Das ist ja eine schlimme Geschichte. Es ist schön das es so Menschen wie Euch gibt, die auch so einem armen Hund noch eine Chance geben. Hauptsache ist ja mal das es mit dem Kindern und Paula zuhause klappt. Lass ihn mal 3-4 Jahre alt werden......dann wird er sicher ruhiger. Fühl dich mal von mir gedrückt ![]() ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Antje,
hab mal gelesen man soll sich ein Tagebuch schreiben, damit man sich immer vor Augen halten kann, was man alles erreicht hat. Und wie Du schreibst habt Ihr einiges erreicht. Und wenn man liest, wie schnell Leute bei Hunden aufgeben, dann seit Ihr wahrlich Ausnahmen. Also nicht aufgeben und selbst motivieren! ![]() ... und die Links kriegst Du noch! ![]() |
![]() |
|
|