![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.molosserforum.de/fotos/15...otoimpact.html und anschliessend so vorgehen... Anleitung für Photoimpact ![]() PhotoImpact bietet dazu mehrere Möglichkeiten. Die hier vorgestellte Variante ist ebenso einfach wie vielseitig. Zunächst wird das ganze Bild markiert. Dazu macht man einfach einen Rechtsklick in die Bildmitte und wählt Alle. Bei einem zweiten Rechtsklick wählen wir Umrandung und stellen folgende Werte ein: - Breite : 50 - Richtung : Nach Innen - Form : Kasten ![]() Nun ist im Bild bereits der spätere Rahmen als Auswahl zu sehen. Diese muß nur noch mit Auswahl -->In Objekt umwandeln- zum Objekt gemacht werden. Jetzt kann dieses Rahmenobjekt ganz nach Belieben bearbeitet werden um sich vom Bildinhalt abzuheben. Hier ist er mit Helligkeit+Kontrast leicht abgedunkelt und dann mit Web-->Schaltflächendesigner -->jede Form-->Schräge-versehen worden. ![]() Schon ist der Rahmen fertig und kann entweder mit Objekt-->Alles einbinden ins Bild integriert werden, oder wir machen weiter und zeichnen zwischen Rahmen und Bild noch eine 3 Pixel breite weiße Linie ein. Hierzu klicken wir mit dem Wahlwerkzeug in die Bildmitte um das Basisbild zu aktivieren. Dann wird wie oben bereits beschrieben ein zweiter Rahmen erzeugt. Also erneut Rechtsklick-->Alle und Rechtsklick-->Umrandung Alle Einstellungen bleiben erhalten, jedoch wird die Breite nun auf 53 gestellt, um die zusätzlichen 3 Pixel für den weißen Strich zu erhalten Die Auswahl wird wieder in ein Objekt umgewandelt und dann mit Bearbeiten-->Füllen weiß gefüllt. ![]() Unser Rahmen hat nun eine weiße Trennlinie und wir können ihn mit Objekt-->Alles einbinden ins Bild integrieren. |
|
|