Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 20.03.2012, 18:51
Benutzerbild von adju54
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Briggow
Beiträge: 194
Images: 12
Standard AW: Lennox beim Schleppleinentraining

Zitat:
Zum anderen als ich vor ca. 35 Jahren angefangen habe mich für Hunde und Hundeerziehung zu intesessieren gab es noch keine Geschirre, die Hunde waren dennoch gut erzogen und hatten keine Probleme mit dem Skelett.
Kann ich nur bestätigen,ich beschäftige mich ungefähr genauso lange mit Hunden und in der ehemaligen DDR hatten wir keine Geschirre.
Mit Zitat antworten
  #12 (permalink)  
Alt 20.03.2012, 19:53
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Lennox beim Schleppleinentraining

Zitat:
Zitat von adju54 Beitrag anzeigen
Kann ich nur bestätigen,ich beschäftige mich ungefähr genauso lange mit Hunden und in der ehemaligen DDR hatten wir keine Geschirre.
Was ist das denn für ein Argument? Schon einmal etwas von weiter entwickeln gehört?

Zitat:
Da ich immer große, schwere Hunde hatte (Odin, Buffy und jetzt Lennox) und das Genick hat sich noch keiner gebrochen und ich habe auch noch von keinem Hund gehört dem das passiert ist.
@Elke
Soll deiner der erste sein von dem du erfährst? Nur weil du noch nichts davon gehört hast oder es deinen Hunden nicht passiert ist, heißt das doch nicht zwangsläufig das so etwas nicht passiert. Wenn ich dir nun erzählen würde, das ich jedoch mindestens einen Hund kenne, der dabei wirklich zu Tode kam (Jagdhund) würde das etwas an deiner Einstellung ändern?

Aber gut, ich mag mich nicht mit dir streiten...ich hoffe du wirst weiterhin nichts darüber "hören" bzw. deinem Hund wird so etwas nie passieren...

Geändert von bx-junkie (20.03.2012 um 19:57 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
  #13 (permalink)  
Alt 21.03.2012, 08:39
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Lennox beim Schleppleinentraining

Zitat:
Zitat von Angel Beitrag anzeigen
@ Sanny, wenn ca. 50kg muskolöser Hund voller Lebensfreude nach 20 Mertern Anlauf das Ende der Leine erreichen würde mich interessieren wie Du am anderen Ende der Leine aussiehst wenn der Hund dann ein Geschirr trägt.
Hätte man mich damals gefilmt, hättest du es sehen können
Denn auch ich hatte einen ca. 50kg schweren Junghund, der leider nicht fertig erzogen geliefert wurde

Ich habe mit ihm an der Schleppleine und Geschirr gearbeitet und ja, es hat wie Sau in den armen gezeckt, wenn er dann wirklich mal reingesprungen ist. Kam ca. 3-4 Mal vor und ich habe meine Arme mehr wie deutlich gespührt. Das ist mir aber 3mal lieber, als meinen Hund Schäden an der Wirbelsäule, Kehlkopf etc zuzufügen.
Wie Claudia bereits gesagt hat, wenn dein Lennox wirklich will, zeiht er dich aller Wahrscheinlichkeit auch mit dem Halsband durch die Gegend

Und nur weil es vor 30 Jahren noch keine Geschirre gab, sind sie jetzt schlecht? Ich find sie ehrlich gesagt auch nicht toll und nehme bei normalen Spaziergängen immer das Halsband. Aber zum Training mit der Schleppleine oder wenn er mal längere Strecke an der Flexileine laufen musste, hatte er immer ein Geschirr um.

Entscheiden tust am Ende eh du. Aber das sind Gedankenanregungen, die du dir vllt mal zu Gemüte führen solltest.
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 21.03.2012, 11:38
Benutzerbild von Angel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: 46354
Beiträge: 371
Images: 2
Standard AW: Lennox beim Schleppleinentraining

@ Sanny,
danke für Dein Posting.
Ich hab auch nicht behauptet das Geschirre schlecht sind, ich sagte lediglich ich mag die Dinger nicht und ich kann damit bei der normalen Erziehung (Grundgehorsam) nichts anfangen.
Da ich mich von Sachen die ich für meine Hunde gekauft habe (Lennox geht an Odins Lederleine) nicht gut trennen kann werde ich es vielleicht mal mit dem K9, das mal Buffy gehört hat versuchen, wenn ich am WE zum Fliegerberg nach Borken fahre.
Seit Sonntag weiß ich nämlich wo man toll mit Hundi üben kann und dann noch in 20 Minuten zu erreichen.
Also ist heute abend Anprobe mal schauen wie Lennox it einem rotem K9 aussieht, das rot wir ihn wahrscheinlich weniger stören als mich.
Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 21.03.2012, 11:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Lennox beim Schleppleinentraining

Ich mag Hundefutter nicht.

Jetzt werden die Hunde nicht mehr gefüttert.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 23.03.2012, 08:31
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Lennox beim Schleppleinentraining

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich mag Hundefutter nicht.

Jetzt werden die Hunde nicht mehr gefüttert.
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22