![]() |
Zitat:
Mach dir nicht daraus was die von dir halten bullpride Ich Persönlich finde es OKAY wenn du mit deinen Hund arbeitest :lach2: bullpride du solltest mal lesen was die von meinen beitrag gehalten haben als ich unseren BM die Ohren geklebt (Tappen) habe http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=1693 |
Zitat:
Ups, das Thema ist ja ganz an mir vorbeigegangen... Wenn ich mir das Foto betrachte, so sehe ich eine relativ angespannte Situation. Der Hundeführer ist auf Sprung (offenbar erwartet er eine baldige Reaktion oder will dem Hund das Bleiben mit Nachdruck verdeutlichen), der Helfer ist ebenfalls alles andere als entspannt. Legt er den Arm gerade vorsichtig ab oder nimmt er ihn vorsichtig? Der BM-Rüde fixiert wohl eher in Anspannung den Figuranten, als das er schmachtend den Ärmel anhimmelt oder ihn enspannt ignoriert...... Ein Beweis, daß dem Hund der Ärmel oder die Situation völlig egal ist, ist dieses Foto für mich überhaupt nicht - eher das Gegenteil! Bei soviel Anspannung aller Beteiligten gehe ich davon aus, daß eine Reaktion des Hundes erwartet wurde und ich denke, daß man bereits aus Erfahrung wußte, daß der Hund reagiert. Just my 2 cents. Claudi |
bei jeder arbeit braucht man die spannung und somit die aufmerksamkeit vom hund, ansonsten kannst nicht arbeiten... wenn der hundeführer pennt (nicht auf sprung/zack ist) kannst jede ausbildung knicken....
http://www.kolumbus.fi/mooreiche.v.d...nelitottis.wmv http://www.kolumbus.fi/mooreiche.v.d...ekkotottis.wmv http://www.kolumbus.fi/mooreiche.v.d...tottisVPG1.wmv |
@bullpride: Denke das die überwiegende Meinung der User hier einfach nur an den gemachten Erfahrungen bei uns liegen. War früher auch ein absoluter Gegner dieses Sports. Bei uns gibt es einfach zu viel schlechte Hundeplätze wo die Ausbildung an sich für den Hund mehr Quälerei bedeutet als das er diesem Freude bringt. Das Endprodukt ist dann ein völlig aggressives Tier das einem eigentlich nur leid tut und dem Halter den man gerne mal in den Hintern treten möchte.Mitlerweile habe ich aber auch die andere Seite kennen gelernt und sah dort Hunde die Spass am Arbeiten hatten und trotz das sie im höchsten Trieb waren immer noch aufs erste Wort gehört haben,standen zwar immer noch unter Spannung....aber sie haben gehört. Trotz der Ausbildung waren diese Hunde zu Menschen einwandfrei. Für mich ist dieser Sport zwar nix....aber richtig gemacht....mit guten Ausbildern....spricht da auch nix gegen.
|
Zitat:
Ich denke auch, sowie Heidi geschrieben hat, dass die Meinungen von schlechten Erfahrungen kommen. Es gibt in Deutschland viele schlechte Hundeplätze und viele schlechte Trainer, wie ich öfters lesen musste. |
Zitat:
Hier noch ein guter Link, wo man profimässig arbeitet, die Leute kenn ich zum Teil persöhnlich. http://www.mondioring.ch/portal/ Gruss Adi |
Zitat:
Das triffts meiner Meinung nach auf den Punkt! Die jenigen unter Euch, die am lautesten schreien und diese Sportart verdammen, haben mit Sicherheit sogar, noch keinen anständigen VPG-Schutzdienstteil live gesehen und erlebt! |
Dito! :04: :08:
|
Zitat:
Es gibt dieses Jahr ja gleich mehrere Gelegenheiten, z.B. bei Reiner Reichert, die Meinung auf ein breiteres Fundament abstellen zu können... Mich hat seine Arbeit überzeugt, auch wenn man mich nicht für den Schutzdienst motivieren kann. Ein psychisch und physisch unausgelasteter Hund wird nicht artgerecht gehalten, so einfach ist das. |
Zitat:
"Sorry", aber du hast nicht verstanden, worum es ging. Der Rüde soll sich laut diesem Foto nichts aus Arm und Helfer machen! Das sehe ich nicht. Klaro? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Würde eindeutig sagen....der Hund. Er führt uns unsere Fehler immer vor.Nehme ich mal die Hunde als beispiel die auf einem Platz in der nähe Ausgebildet wurden...weiss ich das dort niemals einer meiner Hunde hingehen würde. |
Zitat:
Ein Hund, der teilnahmslos da liegt, und erst, wenn der Helfer auf ihn zugeht beginnt zu reagieren oder man ihn erst anstacheln muss, das tönt dann eher nach Wehrtrieb, und im Hundesport ABSOLUT Tabu!! Ich glaub Du verstehst nicht, um was es bei dieser Art Sport geht. Man fokusiert den Beutetrieb auf diesen Ärmel. Und ein gut ausgebildeter Hund sieht im Ärmel die Beute, und nicht im Arm. Den Helfer sieht er nur als den an, der Ihm die Beute liefert, und NIE als Gegner oder so. Und der Hund lernt, seinen Beutetrieb NUR an diesem Ärmel auszutoben. Und dies alles kontrolliert und jederzeit innert Sekunden unterbrechbar. So ein ausgebildeter Hund würde nie in den Sinn kommen, einem Kind, oder einer Katze nachzurennen. Weil er eben seinen Beutetrieb am Ärmel ausleben kann. Viele Leute denken, man lernt dem Hund ja erst, zu beissen. So ein Quatsch aber auch. Gruss Adi |
Sorry hab noch vergessen das da zu schreiben:
KLARO ?? |
Zitat:
Wenn ich sehe, dass es meinem Hund Spaß macht und er absolut im Gehorsam steht (worauf wir hinarbeiten :) ), wo liegt dann das Problem? Wer einmal bei einem m.M. nach "anständigen" VPG-Training zuschauen möchte, ist jederzeit willkommen :lach1: PS: "Meine Katze mag Mäuse - ich mag sie nicht!" |
Zitat:
Ob ich verstehe oder nicht, war nicht das Thema, sondern das, was behauptet wurde: Nämlich; daß der Rüde sich auf diesem Foto für nix interessiert. Tut er aber. Ich muß mich allerdings fragen, wie viele derart perfekt (wo gibt´s das denn eigentlich überhaupt?) ausgebildete Hunde es im VPG-Bereich gibt? Und was ist mit den Tausenden von Hobby-Hetzern, die unter ferner liefen ihren Sport auf ebenso vielen Plätzen unter ebenso vielen miesen Ausbildern betreiben??? Ernsthafte Frage. Die meisten der Hundeführer, die ich auf diversen Plätzen sah und sehe, halte ich weder für charakterlich geeignet noch für versiert genug, ihre Hunde im Schutzdienst "perfekt" (Anmerkung siehe oben) auszubilden. Claudia |
Zitat:
Ich wollte dir nur grob das Ziel dieses Sport's erklären.:sorry: Wenn du generell einen Sport ablehnst, nur weil es darunter Leute gibt, die das nicht richtig machen, dann mach am besten gar nix mehr. Mal abgesehen von diesem Sport, denke ich, dass auf 90 % der Hundeplätze, auf denen "nur normales Training" geübt wird, Laien am Werk sind, die sich besser ein Stofftier zu tun würden.:35: Aber warum regst du dich auf, das ist ein Sport, der ist nicht jedermans und nicht jederhunds Sache. Natürlich gibts immer Scharlatane und solche, denen sollte mans verbieten. Aber deswegen sollte dies kein Grund sein, diesen Sport generell in Frage zu stellen und die Leute, die dies seriös betreiben nicht in den gleichen Topf werfen. Sonst müsste ja alles verboten sein.... Ich würde dies mit meinem Hund auch nie machen, weil er nicht dazu geeignet ist. Wichtig ist halt immer, egal was du mit deinem Hund arbeitest, Wichtig ist, er muss dazu geeignet sein, er muss Spass haben und das allerwichtigste, Mach was mit deinem Hund! Ich habe zu diesem Thema geschlossen Gruss Adi:lach1: |
hallo,
:lach2: :lach2: :lach2: liebe grüsse:lach1: |
Zitat:
Ich noch nicht :) Denkst du nicht, es macht einen Unterschied, ob ein Hund in einer Sparte, wie dem Schutzdienst nicht korrekt, fehl- oder nur teilweise ausgebildet ist, oder "nur" beim Agility??? Ich denke, es MACHT einen Unterschied! Und wer von den Schutzdienstlern ist schon so frank und frei und gibt zu, daß sein Hund nicht top ausgebildet ist???? Oder das er andere Intentionen hegt und pflegt???? Nein....sind alles Top-Leute mit Top-Hunden! An diesem Glanz darf man nicht ansatzweise ein bißchen kritisch kratzen und Fragen aufwerfen! Und egal, ob der Sport nicht jedermanns und -hunds Sache ist....Jedermann und -hund hält sich aber für befähigt und berufen und da darf man als kritischer Mensch doch mal den Zeigefinger heben, oder? Claudia (Ex-SVler, kaum zu glauben!) |
Zitat:
Agility ist auch Top, für den Hund. Aber wenn ein Hund einen ausgesprochenen Beutetrieb hat, warum Ihn den nicht ausleben lassen? Nicht jeder Hund hat die gleichen Eigenschaften und Tendenzen. Und auch bei Agility hab ich schon Haarsträubendes gesehen. Hauptsache das Frauchen hat Spass, egal wies dem Hund geht....Aber deshalb stell ich doch nicht gleich das Agility in Frage und stemple es zur Hausfrauendisziplin ab. Ich finde, leben und leben lassen, jedem das seine. Aber eben nur, wenn's auch zum Wohle des Tieres ist In diesem Sinne. Auch ein BM KANN unter umständen Schutzdienst, oder besser gesagt, Schutzsport machen. Gruss Adi(der sein Wort nicht hielt und trotzdem nochmals postete) |
auch ich oute mich als EX-SVler:o
ist zwar laaaaaange her, aber immerhin. Heute trainiere ich für die BH noch immer auf einem SV-Platz, und lege die Prüfungen auch dann dort ab. Ich habe schon den ein oder anderen Hund, auch in Prüfungen gesehen und glaube beurteilen zu können was ein guter Schutzdienst ist. Und ich sehe auch den Unterschied zwischen Wehr und Beutetrieb. Ich schliesse mich Claudias Meinung an. Das Foto hab ich genauso interpretiert. Deswegen hab ich gefragt. Ich will aber noch mal betonen das ich niemand angreifen will. Das sind schöne,gesunde bewegungsfreudige Hunde und jeder kann tun was er für richtig hält,solange er keinen anderen damit belästigt. Ich habe mit einem Molosser schon Agility gemacht, zwar waren wir sehr langsam, hätten im Wettkampf nie eine Chance gehabt aber es hat Spass gemacht. Da hab ich mir auch öfter was anhören müssen..... Seht mal, der Paul von Katharina der macht Obidience, ich kenne einen Dogo der ist der Star in der Flyball-Mannschaft, (von hörensagen) eine Bullterrier Hündin die zum Man-Trailer ausgebildet wird, einen Basset-Hound der die JAP hat und mal Suchensieger war, etl. andere Jagdprüfungen abgelegt hat und jetzt ebenfalls Man-Trailing macht....... Mein Windspiel und der Dackel haben beide die BH abgelegt. all diese Leute, einschliesslich mir haben sich vorher anhören müssen: das geht nicht, mit so einem Hund ! Wenn man solche Fotos ins Forum stellt dann tut man das doch um eine Diskussion in gang zu bringen...,.oder nicht ? Also, schön friedlich bleiben. |
Ich denke das einige Leute hier nur eine Bullmastiif besitzen um mit ihm Gassi gehen zu können oder sich damit auf der Strasse zu schmücken
Wieder andere würden am liebsten den BM in einen Goldenen Käfig setzen Manche mögen es garnicht das das Wort Schutzdienst geschrieben wird Mir kommt vor als wäre bullpride ein Pioneer auf diesem Gebiet Die Polizei in England schwört auf diese Rasse als solche Der Schutzdienst ist nicht einmal so schlecht, weil in einer unangenehmen Situation der Hund sofort loslassen würde Denkt mal darüber nach? Und noch was möchte ich sagen(schreiben) es ist sehr wohl so das hier im Forum die meisten etwas gegen bullpride haben Wie kann der Mann nur mit den BM so was verwerfliches machen und den Hund das antuen |
Zitat:
In welchen Analen hast du denn davon gelesen, daß der BM in England aktuell im Polizeidienst eingesetzt wird und die Polizei darauf "schwört"? Goldener Käfig? Schmücken? Unangenehme Situation? Sofort Loslassen? Überleg doch erst mal was du schreibt, bevor die Finger über die Tastatur fliegen. Meine Hunde brauchen keinen Schutzdienst, um zu begreifen was "Aus" und "Nein" bedeuten! Mal ganz abgesehen davon, haben selbst Schutzhundesportler mit dem Auslassen so ihre Probleme (o.k....nicht ALLE). Und was hat der Mann damit zu tun? Ich kenne ihn doch gar nicht und er hat hier nicht rumgepöbelt oder sich sonst bescheiden gezeigt! Also, WAS soll ich gegen IHN haben? Claudia |
@Claudia: Auf solchen hanebüchenen Unsinn, der nur so vor (Fehl)Interpretationen und böswilligen Unterstellungen strotzt, braucht man eigentlich gar nicht zu reagieren. Solche Leute disqualifizieren sich IMHO durch ihr unreflektiertes Geschreibsel selbst.
Grüßlies, Grazi |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bullmastiff#Verwendung http://www.hunde-fan.de/Rasseportraits/bullmastiff.htm http://www.testedich.de/quiz16/quizp...&katname=Hunde http://www.cm-netz.de/hundelexikon/bullmastiff.htm und es gibt noch genug andere Seiten die genauso über den Bullmastiff schreiben Und nochwas zu dir ICH habe Überlegt DU nicht so sehr:04: |
Zitat:
ist sicherlich was nettes über mich"ich hab doch recht oder" Und ausserdem reagieren nur Leute so wenn sie sich selbst betroffen fühlen Man kann hier im Forum sowieso nicht das schreiben was einen bewegt Weil jede andere Meinung von 80% der User als Dümmlich oder Unsachlich in den Boden gestampft wird Am besten mit dem Strom schwimmen sonst ist man gleich am:29: |
Zitat:
Habe ich mir fast gedacht, daß diese "Weisheiten" aus dem Netz stammen. Das der BM Einsatz bei der Polizei, zur Bewachung von D.mienen etc. (übrigens zu Moseleys Zeiten z.b. auch zur Jagd auf Sauen in Malaysia) fand, hättest du schon laaaange vor dem Netz in entsprechender BM-Literatur (z.B. von Lyn Pratt) lesen können. Wenn du dann auch noch aufmerksam die Zeilen studiertest, würde dir hoffentlich ein Licht aufgehen! : Diese Zeiten sind annähernd ein Jahrhundert her! Claudia |
Zitat:
Ist doch normale Umgangssprache. Grüzlies zurück... Claudi |
Zitat:
Falls du an fundierten Quellen interessiert bist, schau dir mal A History of the First British Police Dog Section an (von 2003... aber in der Zwischenzeit dürften immer noch keine BMs hinzugekommen sein.) Hier steht u.a.: "The Dog Section Today - With a strength of 64 dogs the British Transport Police Dog Section is one of the largest in the country. There are 34 General Service Dogs all but one being German Shepherds (the exception is "Thor" a Rottweiler based in London.)“ Btw: die ersten britischen Polizeihunde waren Airedales... trotzdem würde man die heutzutage auch nicht mehr als von der britischen Polizei eingesetzte Hunde bezeichnen. ;) Beim Police Service of Northern Ireland z.B. sind die derzeit gelisteten Polizeihundrassen: "German Shepherd Labrador Springer Spaniel Malinois Cocker Spaniel“ Auch die BBC schreibt nichts von BMs: "There are approximately 2,500 police dogs in England and Wales. [...]The most popular breed for police work is the German Shepherd, chosen for its intelligence and highly developed senses, they also tend to be more instinctively suspicious of strangers than other breeds.“ Auf der offiziellen Website des Metropolitan Police Dog Training Establishment (England!) heisst es: "The Metropolitan first began to breed working dogs in the 1950's, with the programme picking up pace in 1962 when we imported German Shepherds from quality working lines (4 bitches and 2 dogs) from the continent. Since that time, the breeding programme has flourished now boasting approximately 34 brood bitches and providing about 80% of all operational police dogs working within the Metropolitan Police Service as well as providing dogs to provincial and overseas police and prison services as well as military establishments. Breeds catered for within our breeding programme include German Shepherds, English Springer Spaniels, Cocker Spaniels and Labradors.“ Wo ist da der BM? Falls du (oder andere) anderslautende, aber verlässliche Quellen hast / habt, dann immer her damit! Ich bin gerne bereit dazuzulernen. Gruß, Grazi |
Zitat:
ist doch egal wie lange es her ist! es gibt auch heute noch genügend bm, die als schutzhund eingesetzt werden! liebe grüsse elke:lach1: |
@ Hola´s an alle
Frage: Wozu braucht der Mann auf dem Foto, mit dem Aermel, eine Peitsche oder Pruegel, was immer auch das sein mag ?¿? :35: Weis das jemand ?¿? @ bullpride, Klasse dein super Actionsfoto, gefaellt mir :lach2: http://img.tar.hu/bullpride/size2/11189074.jpg |
So, Chips und Cola sind alle....;) War ja auch eine Menge nachzulesen....
Man kann niemandem verbieten mit seinem Hund im Schutzdienst zu arbeiten, aber solche Bilder dazu brauchen wir hier in Deutschland nun wirklich nicht !!! Jahrelang wird alles getan, um den Bullmastiff, der oft allein schon seines Namens wegen auf den Listen steht, von diesen herunter zu bekommen. In einigen Bundesländer ist das gelungen, in den anderen muss man die Politker noch überzeugen, dass der BM auf den Listen nichts zu suchen hat! Diese Bilder erreichen das genaue Gegenteil ! Um dem Arbeitswillen des BM entgegenzukommen kann man ihm neben der allg. Unterordnung eine Menge anderer "Sportarten" bieten. Ich selber habe mit meinem Rüden zum Spaß ein wenig Agility gemacht (Hürden + A-Wand alles in der Höhe für die Minis, Slalom ein wenig breiter gesteckt) und er hatte einen Riesenspaß daran. Mir sind zwei BM aus B.-W. bekannt, die mit großem Erfolg im Breitensport dabei sind und bei den Prüfungen sogar den ein oder anderen Boarder Collie stehen lassen. Eine BM Hündin hat vor kurzem die Obidienceprüfung mit V2 bestanden. Mir ist ein freudig "arbeitender" BM, dessen Rute und Mimik mir zeigt, dass er Spaß hat lieber, als einer, der ständig unter Strom steht und darauf wartet endlich in den Ärmel zu können.(Nebenbei: Welcher Figurant tut sich das freiwillig an über 60kg nach der langen Flucht in seinen Ärmel knallen zu lassen?) Ich lehne den Schutzdienst für den BM grundsätzlich und ohne Ausnahme ab! Sowohl Rasse- und Welpeninteressenten gegenüber, die privat bei mir nachfragen, als auch in meiner Eigenschaft als Obfrau der AG-BM im ***. Viel Spaß noch beim Weiterdiskutieren :lach3: @ **** That´s it ! |
chips und cola nachschub auf den tisch stellt :D
ich denke, das bei sehr vielen molossern eine vpg ausbildung/prüfung schon an der bh scheitert, darum sollte man sich eigentlich garnicht so "aufregen", da es sich ja hier nur um eine reine diskussion handelt. ebenso wird es sich bei den allermeisten anderen prüfungen ob es sich jetzt um OB, Agillity oä. handelt, verhalten, den meines wissens ist für alle prüfungen in diesen sportarten eine BH prüfung vorraussetzung und da happert es. man sollte sich auch wirklich nicht so sehr sorgen das jetzt "alle" in diesen oder jenen sport einsteigen, weils ja zum teil schon gesundheitlich mit vielen garnicht möglich ist, überhaupt irgend einen sport zu machen. |
Zitat:
Eitlerweise ;) zitier' ich mich zum Schutzdienst-Thema mal selber: http://www.molosserforum.de/showpost...2&postcount=22 http://www.molosserforum.de/showpost...4&postcount=25 http://www.molosserforum.de/showpost...7&postcount=33 http://www.molosserforum.de/showpost...4&postcount=57 http://www.molosserforum.de/showpost...9&postcount=64 http://www.molosserforum.de/showpost...6&postcount=67 |
Zitat:
nun, ich dachte immer der *** vertritt mehrere Rassen? wenn ich das nun richtig verstanden habe, wird "nur" für den BM alles getan?? |
Zitat:
1. Wie definierst du "Schutzhund"? 2. Wo? |
Zitat:
Psst, Monika! Aber das Hunde schon an der BH scheitern, ändert ja nichts daran, daß parallel dazu schon in Abteilung C (und A natürlich auch) gearbeitet wird!!!! Damit wird schon im Junghundealter begonnen.... Claudi |
Zitat:
|
Zitat:
der bm wird z.b. im sicherheitsdienst noch als schutzhund eingesetzt! liebe grüsse elke:lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.