![]() |
@ ****, drum auch fragezeichen ;)
@ claudia, wenn ich vorhaben würde mir einen welpen für den VPG sport anzuschaffen, glaube ich nicht das ich mir nen molosser aussuchen würde :D, klar wird schon der welpe / junghund vorberreitet, aber nicht mit dem ärmel. "quereinsteiger", also welche denen es mit nem hundejahr aufwärts einfällt, werden doch auch nicht sofort in abteilung C gearbeitet....die müssen sich erst mal mit B "rumquälen", da vergeht es doch den allermeist schon, es ist doch nicht so, das ich zum hundeplatz fahre, als neuer und sogleich alle springen und meinen hund in C arbeiten.... als "alter" VPGler kauft man sich eh nen leistungshund.... ich finde es wird alles dramatisiert hier und mal ehrlich, die wenigsten VPG plätze sind a, begeistert wenn man mit "Rassefremden" hund antanzt b, wollen sich ganz bestimmt mit keinen molosser im VPG abstrampeln, wo die aussichten das der jemals starten kann, mehr als gerring sind und überhaupt muß man sich dort auf den plätzen erstmal als "guter" hundeführer entpuppen in B um in die "gnade" zu kommen das die sich in C mal bewegen lassen den hund anzuhetzen. und somit sehe ich die wahrscheinlichkeit mehr als gering das die hunde jemals über den spaßfaktor raus kommen..... ich spreche vom sport! alles andere ist pure dramatik, die unnötig verbreitet wird. *alles nur meine meinung und erfahrung* |
Zitat:
@Grazi was bedeutet IMHO? IMO = in my opinion, aber IMHO? |
Zitat:
*meine persönliche Erfahrung* ist, daß gerade bei "rassefremden" Hunden die Neugier groß ist, wie der denn "beißt"....und daß durchaus der Hund schon mal ausgetestet wird, bevor man überhaupt von BH etc. spricht. Das ein Welpe nicht am Arm gearbeitet wird, ist mir auch klar :lach1: da kommen erst Beißwurst, Sack (auch hier wird unterschiedlich gearbeitet) und später der Junghundarm - Hauptsache, der kleine Kerl ist schon mächtig heiß auf irgendwas "Beißbares"...da tut´s auch schon mal ein Besen... Claudi |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Das Thema Schutzdienst ist nicht nur beim BM ein umstrittenes. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn die Ausbildung ordentlich gemacht wird. Leider ist es nach wie vor so, daß auf einigen Hundeplätzen noch so "trainiert" wird wie vor 200 Jahren. Die sogenannten Trainer haben keine Ahnung und wenn sie etwas Ahnung haben, dann nur vom DSH. Hundetrainer zu finden die wirklich Ahnung von Molossern haben ist sehr schwer.
An sich gillt: der BM ist mittlerweile ein riesen Schoßhund und kein Wachhund oder Schutzhund mehr. Natürlich ist auch jeder BM ein Individuum. Jeder Hund braucht Beschäftigung, die genau auf seinen Typ zurechtgeschnitten ist. Sicher gibt es Bullmastiffs die für den Schutzdienst geeignet sind. Der Bullshit der hier steht: http://www.cm-netz.de/hundelexikon/bullmastiff.htm , ist jedoch der größte Misst, den ich seit langem über den BM gelesen habe: Zitat:
|
Zitat:
AMEN ! Claudi |
@ ****
Besten Dank für die Unterstüzung :herz: @ Monika Hätte mich auch gewundert, wenn Du Dich daran nicht gestoßen hättest ;) Selbstverständlich haben auch alle anderen Molosserrassen nichts auf den Listen zu suchen! |
@ kirsten, mir ist es nur aufgefallen weil ich keinen BM habe ;) ich hab mich an nem ganz anderen satz gestoßen, der aus einem zitat welches **** eingestellt hat, stammt. wie sagt herr breitsamer so schön, wohlgemerkt zu jedem!, der mit nem molosser bei ihm den wt macht :" der *** ist selber schuld, das die rassen in der liste sind. " das hat er uns 93 gesagt und das sagt er heute noch, frage mich warum ;) die geister die man rief......
wenn ich dann diesen satz lese :"Wir legen Wert auf die Feststellung, dass der Club für Molosser e.V. und seine Arbeitsgruppen die Schutzhundeausbildung für die von ihm vertretenen Hunderassen seit jeher ablehnen." kommts mir vor wie in der politik. es gibt ja so schöne hefte , mit schönen bildern, die sind sehr weit verbreitet und halten her für die rechtfertigung, warum die molosser auf der liste sind und dort auch hingehören. da wiederspricht sich irgend wer..... |
Zitat:
|
Schutzdienst
Moin moin,
Da hast Du Dich aber mal was getraut. Denn viele sind sicher der Meinung das Schutzdienstet etwas schlimmes sei. Meistens mangelndes Wissen und schleche Erfahrung mit schlechten Ausbildern. So ein Training ist nicht nur mit gewaltvollem brechen der Hundeseele möglich, sondern auch auf Spielerische Weise zu erreichen. Und das tut dem Hund gut. Bei einer anständigen Ausbildung bleibt ein Hund auch Fam. tauglich. Schöne Bilder und weiter so:lach2: Chris:D |
Zitat:
Nehme es mir bitte nicht übel, aber ich habe etwas gegen Vorurteile. Albert Einstein: " Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil abzuschaffen. Gruß Chris:56: |
Zitat:
:lach3: Chris |
Zitat:
das ist von deiner Seite ein unsachlicher Schlag unter die Guertellinie, denn Goofymone hat recht und es ist auch vielen unverstaendlich! Ausserdem ist das ihre Meinung, eine saubere Feststellung, aber keinerlei Vorurteile. Ich persoenlich wuerde mich gerne Weiterbilden um deinen Sinn zu verstehen. Erklaer dich doch mal verstaendlich, wenn du in deinem Bereich schon so weitergebildet bist, welchen Sinn du meinst. |
Hallole schreibe nun auch mal etwas dazu hatte vorher nen Rottie mit dem ich anfangs auch Schudzdinst machte und habe auch selber den Ärmel Getragen (nicht bei meinem Hund) aber lehne es nun ab ausser für Polizei und Grenze der Grund ist der warum sollen wir den Hund die Bei?hemung nehmen? beschützen tut er von alleine und wie du auf dem bild siehst ja er liegt, aber er Fixiert auch und beim Kleinsten Zappler geht er nach vorne oder?
Klar es macht ihm spass seine Zähne einzusetzen aber es mus nicht sein das er die hemung Verliert oder. kann mal Kurtz schildern was mich zum Umdenken bewogen hat. Allso ging spazieren mit dem Rottie mit leine ein Kind kam aus dem wald nen alten sack um den arm gewickelt sah uns und rante schreiend weg . der Hund hat nix gemacht nicht mal Hingezogen aber nun die gleiche lage mit nen nicht so festen Hund das wäre die Typische Hunde Platz siduation und es wäre nicht beim schreck geblieben. Gruß Michael Ach Klaue mal nen spruch: Wer Schreibfehler Findet darf sie Behalten :-) |
Ich kann diese Diskusion eigentlich nicht verstehen!Jeder soll doch die ausbildung mit seinen Hund machen die er für richtig hält und was Ihm und seinen Hund spass macht!Ich speziell finde Dog Dance total unnötig,aber wem es gefällt der soll es machen!Muss es immer in so ne art Streit ausarten?
Ich habe auch überlegt ob ich mit Emma so eine Ausbildung machen soll!Aber da wir 2 leider zu faul dafür sind ,belassen wir es aus den Hundeführerschein In den Bücher über BM steht ja auch geschrieben das sie damals gezüchtet wurden um Wilddiebe zu stellen! Jeder soll seine eigene Meinung vertreten und wenn ER meint er soll diese ausbildung machen dann lasst ihn doch!Ich kann einen Dackel auch so abrichten das er sich festbeisst.... Wir hatten sogar mal ne ENte die gefährlicher War als unser BM In diesen Sinne Marnie |
hallo zusammen
das haben wir bei den bm mit dem kauf-vertrag schon geregelt absolutes verbot |
Urs,
wie stellst Du sicher dass das auch eingehalten wird? Offiziell (auf Hundeplätzen) wird das wohl eh nicht gemacht. Die BM-Halter die ich kenne haben die selbe ablehnende Einstellung zum Thema wie ich, aber... :35: |
Zitat:
wie du weißt haben wir eine ziemlich hohe konventionalstrafe im kaufvertrag fixiert (und in der heutigen zeit ist es ein leichtes dem richter seine zustimmung zu bekommen ) zweitens geht es nichts über eine seriöse auslese des zukünftigen welpenbesitzers drittens ist die welt so klein und es gibt so viele "quatschmeuler" welche sehr gerne so etwas mir miteilen würden viertens endet der kontakt nicht mit dem kauf der welpe |
Es ist echt schlimm
das Schutzdienst gleich -Kampfhund- böser Hund-beissen- nicht kontrollierbar- ausarten, bedeutet!
Man muss sich immer schämen wenn man mit seinem Hund Schutzdienst macht .. da bist Du hier leider im falschen Forum da die meisten vorurteile haben und sich kaum auf ein offenes Gespräch einlassen um ihre Meinung zu ändern.... psssssssst...aber einer unserer Hunde macht auch Schutzdienst...duck... es kommen Steine geflogen :-) Schutzdienst bedeutet nicht böse und unkontrollierbar! Sicherlich würde ich mit Gina auch keinen Schutzdienst machen da sie weder vom Wesen noch von Ihrer Art dazu , abwertend genannt, "taugt". Es kommt nicht auf die Rasse an... sehr schöne Bilder übrigens... Liebe Grüsse Beate und Co |
viertens endet der kontakt nicht mit dem kauf der welpe[/QUOTE]
" Die Worte hör ich wohl - es fehlt allein der Glaube ". Daran sind , erfahrungsgemäß mehrfach, die wenigsten Züchter interessiert; warum auch!!?:boese3: LG, Pit. |
hallo pit
@" Die Worte hör ich wohl - es fehlt allein der Glaube ". Daran sind , erfahrungsgemäß mehrfach, die wenigsten Züchter interessiert; warum auch!!? LG, Pit. ich nenne dir ein beispiel ich habe rund 80 hund nach gezüchtet in 15 Jahren ..hatte im übrichen alle letztes jahr zum essen eingeladen (anwesend waren 57 personen) es gibt einige mit denen ich zwischenmenschlich nichts mehr zutun haben möchte ... aber mit dem größten teil habe ich bis jetzt sporadisch kontakt @warum auch!!? ganz einfach weil ich das resultat sehen und wenn möglich beobachten möchte:) |
@ bullpride : Nette Fotos , schöne Welpen!
Warum nicht Schutzdienst, wenn man das seriös angeht. Besser als ein Hund der beißt und nicht wieder los läßt.:) Es ist bestimmt besser für den Hund Schutzdienst zu machen als wie bei andere Hunde die vor einer Show 3 Stunden gefönt und mit Haarspray bearbeitet werden.... Frag mal deinen Hund was er besser findet. gruß0 bruce |
Hi, Urs.
Kontakt zu jedem läßt sich nicht umsetzen, muß ja auch nicht, wie Du auch sagtest. Ich erwarte aber Interesse seitens des Züchters, wenn es dem Hund schlecht geht. Unser erster Bm sollte zur Zucht eingesetzt werden, nach der HD-Aufnahme und schwerster OP standen wir alleine da - der letzte Kontakt zum Züchter war seine Anwesenheit bei ebendiesem Röntgentermin!(15 Monate alt) Sein Kommentar gleich nach der Auswertung:" Mist, jetzt muß ich nach Holland fahren ". Das Verhältnis vorher war beidseitig prima. Der Gute und auch sein Vater haben die Zucht eingestellt . Interessanterweise erleben wir jetzt die Situation wiedermal ähnlich. Solange der Hund gesund ist - ok - gibts aber Probleme, wars das. Ich kann es in sofern verstehen, als ein kranker Hund nicht unbedingt die beste Werbung darstellt. Menschlich sind wir dennoch sehr enttäuscht und werden uns, wenns soweit ist, wiedermal nach einem "vielversprechenden" Züchter umschauen. Schade eigentlich. LG, Pit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.