Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Fotos (https://molosserforum.de/f4-fotos/)
-   -   Bullmastiff schutzdienst (https://molosserforum.de/fotos/2017-bullmastiff-schutzdienst.html)

bullpride 08.03.2006 11:42

Bullmastiff schutzdienst
 
Hallo, ich möchte euch meinen Odin vorstellen.

http://img.tar.hu/bullpride/size2/11517858.jpg
http://img.tar.hu/bullpride/size2/11250247.jpg

bullpride 08.03.2006 11:46

Athene ist seine Tochter.

Erste Schritte:
http://img.tar.hu/bullpride/size2/11189252.jpg

Spielen mit Brüderchen:
http://img.tar.hu/bullpride/size2/11189074.jpg

Erste mal auf der Strasse:
http://img.tar.hu/bullpride/size2/11373627.jpg

Ich bin doch soooo müde:
http://img.tar.hu/bullpride/size2/15162213.jpg

Mela 08.03.2006 11:59

Willkommen heißen....?
Molosser zum Schutzdienst...?
Das die Molosser sehr sensibel sind und einen Schutzdienst aber mal überhaupt nicht gebrauchen können, weißt Du doch sicherlich ...oder ?
Ne tut mir leid...habe ich kein Verständnis...!
Corinna und ihre sehr sensible Mastiffbande

Don 08.03.2006 12:00

Hallo
was ist mit der Reizschwelle?????
Schon vergessen .
Gruß Don

bullpride 08.03.2006 12:13

Zitat:

Zitat von Mela
Willkommen heißen....?
Molosser zum Schutzdienst...?
Das die Molosser sehr sensibel sind und einen Schutzdienst aber mal überhaupt nicht gebrauchen können, weißt Du doch sicherlich ...oder ?
Ne tut mir leid...habe ich kein Verständnis...!
Corinna und ihre sehr sensible Mastiffbande

Die sind sicherlich kein Schaeferhunde, aber es ist auch nicht Gefaerlich. Wieso sollte ein Molosser sowas nicht machen können??
Ein gut untergeordnete Hund ist NIE Gefaerlich. Deswegen macht man auch Unterordnung.
Es ist bestimmt einfacher den Hund zur Ausstellungsring trainieren, aber Ich denke die sollten auch was anderes ausprobieren. Nur so können die ein volles Hundeleben haben.
Bei uns ist nie was passiert, die sind sehr freundlich.
Und entschuldige, ist nicht böse gemeint, aber Deutsvhland ist der eintige Land in Europa, wo manche Molosser als Kampfhund bezeichnet wird. Auf diese Tatsache kann ich auch nur sagen: "Ne tut mir leid...habe ich kein Verständnis...!" :lach1: :lach1:

Goofymone 08.03.2006 12:22

Sorry, aber dafür habe ich auch keinerlei Verständnis! Finde es generell nicht gut! Ausser natürlich für BGS oder Polizei, aber als Privatperson würde ich meinen Hund niemals auf so einen dussligen Arm abrichten! Und Unterordung geht auch sehr gut ohne Schutzdienst!

Aber wie heisst es so schön: Andere Länder, andere Sitten!!!

morpheus 08.03.2006 12:24

Ich hol mir nur schnell eine Tüte Chips, wird bestimmt eine lebendige Diskussion geben...:lach1:

Monika 08.03.2006 12:30

ich spende das cola :)

@ bullpride, finde gut das du mit deinen hunden was arbeitest, aber du hast dich in ein wespennest gesetzt mit den bildern und dem sport.

bullpride 08.03.2006 12:34

Zitat:

Zitat von Goofymone
Sorry, aber dafür habe ich auch keinerlei Verständnis! Finde es generell nicht gut! Ausser natürlich für BGS oder Polizei, aber als Privatperson würde ich meinen Hund niemals auf so einen dussligen Arm abrichten! Und Unterordung geht auch sehr gut ohne Schutzdienst!

Aber wie heisst es so schön: Andere Länder, andere Sitten!!!

Na dann, ein Bild darüber, was Ihm der Schutzarm bedutet: wie Ihr auch seht- gar nichts. Ist 20 cm vor seine Maul, und legt sich schön ruhig hin. Das gleiche gilt auch für Mensch. Der Helfer ohne Schutzarm ist kein Gegner.

http://img.tar.hu/bullpride/size2/11517808.jpg

Sabine 08.03.2006 12:36

Ich mach belegte Brötchen...

Schutzdienst...da kommen ganz komische Gefühle in mir auf.Wenn man die ersten beiden Bilder betrachtet,weiß man auch warum und da ist Wespennest gelinde ausgetrückt.Hornissen würde ich sagen.
Es gibt so viele andere Variationen,um mit seinem Liebling zu arbeiten,Spaß zu haben ihn sowohl im Köpfchen etwas zu fordern allsauch körperlich so auszupowern das Herr und Hund zufrieden sind.Schutzdienst käme für mich,nicht mal der Gedanke daran,in Frage.Oh mann der Satzbau.Tschuldigung,bin etwas erregt.

Simone 08.03.2006 12:37

Hallo!

Zitat:

Das die Molosser sehr sensibel sind und einen Schutzdienst aber mal überhaupt nicht gebrauchen können, weißt Du doch sicherlich ...oder ?
So wird dies in Deutschland gesehen, ich würde mit einem Molosser auch keinen Schutzdienst machen, aber in anderen Ländern ist man diesbzgl. völlig anderer Meinung. Auch wenn ich selber mit meinen Hunden keinen Schutzdienst machen und eher abraten würde, denke ich nicht, dass man dies so grundsätzlich negativ bewerten sollte. Es kommt immer auf die Art von Training an. Ich habe in Südafrika einige Bullmastiffs kennengelernt, die Schutzdienst gemacht haben. Sie waren bei der Schutzdienstarbeit sehr gut, im Familienleben weiterhin total lieb und verschmust. Dort wurde ich völlig ungläubig angeschaut, als ich meinte, dass wir in Deutschland keinenSchutzdienst mit unseren BMs machen....

bullpride 08.03.2006 12:38

Zitat:

Zitat von Monika
ich spende das cola :)

@ bullpride, finde gut das du mit deinen hunden was arbeitest, aber du hast dich in ein wespennest gesetzt mit den bildern und dem sport.

ein Forum ist ja generell zur Meinungsaustausch, und nicht zur Vorurteilen. Ich akzeptiere Ihre Meinung, kann nur hoffen dass die auch meine akzeptieren. Wir sind nicht alle gleich, und jeder sollte Sachen zuerst ausprobieren, und keine falsche Konsekwenzen folgen. :lach1:

Mela 08.03.2006 12:41

Die sind sicherlich kein Schaeferhunde, aber es ist auch nicht Gefaerlich. Wieso sollte ein Molosser sowas nicht machen können??
Ein gut untergeordnete Hund ist NIE Gefaerlich. Deswegen macht man auch Unterordnung

Kein Schäferhund...:lach2: genau...das ein Molosser nicht vergisst...ist aber doch klar.....er hat seinen eigenen Schutzinstinkt...und Trieb !! Der muß nicht und auf gar keinen Fall gefördert werden...!!! :boese3:
Dank solcher Menschen wie Dir........die der tollen Meinung waren in die falsche Richtung mit ihren Hunden zu arbeiten...haben wir unsere KAMPFHUNDLISTE !
Gruß
Corinna..immer noch mit sehr zufriedenen Mastiffs ohne Schutzausbildung

bullpride 08.03.2006 12:43

Zitat:

Zitat von Simone Dustert
Hallo!



So wird dies in Deutschland gesehen, ich würde mit einem Molosser auch keinen Schutzdienst machen, aber in anderen Ländern ist man diesbzgl. völlig anderer Meinung. Auch wenn ich selber mit meinen Hunden keinen Schutzdienst machen und eher abraten würde, denke ich nicht, dass man dies so grundsätzlich negativ bewerten sollte. Es kommt immer auf die Art von Training an. Ich habe in Südafrika einige Bullmastiffs kennengelernt, die Schutzdienst gemacht haben. Sie waren bei der Schutzdienstarbeit sehr gut, im Familienleben weiterhin total lieb und verschmust. Dort wurde ich völlig ungläubig angeschaut, als ich meinte, dass wir in Deutschland keinenSchutzdienst mit unseren BMs machen....

So ungefaehr. Ich kenne hier in Ungarn einen, der auch IPO 1. Prüfung bestanden hat. Die sind kein Monster, obwohl manche sie so einstellen möchten.

Komisch, dass über die andere Bilder niemand sagt was.:lach1:

Sabine 08.03.2006 12:46

Die Babybilder sind natürlich allerliebst.Süßes Schnuckelchen.Aber die Bilder mit auch noch den Stecken in der Hand des Mannes an dem der Hund eh hängt...einfach wiederlich.

Monika 08.03.2006 12:48

@ mela, es handelt sich hier um einen sport und nix anderes! es ist in deutschland vom gesetz her ERLAUBT hunde, auch listenhunde, im VPG sektor auszubilden VPG = Sport und nix anderes, vergleichbar mit agillity, dogdance usw.... also beschäftigung fürn hund , hundesport eben und wie geschrieben erlaubt!

Grazi 08.03.2006 12:48

Ich muss gestehen, dass auch mir Schutzdienst in privater Hand ein bisschen Magenschmerzen bereitet. Wenn die Hunde allerdings gut gearbeitet werden und mit Spass an die Sache gehen, sprich: keine Abrichtung auf den Mann erfolgt, mag es ja auch o.k. sein... ich habe aber trotzdem Magengrimmen dabei. ;)

Ansonsten kann man nur sagen: schöne Bilder von schönen Hunden! :) Vor allem das fliegende Welpchen und die doch sehr scheppe Schlafposition sind herzallerliebst! :herz:

Ach, aber das hier kann ich dann doch nicht so stehen lassen:
Zitat:

Zitat von bullpride
Und entschuldige, ist nicht böse gemeint, aber Deutsvhland ist der eintige Land in Europa, wo manche Molosser als Kampfhund bezeichnet wird. Auf diese Tatsache kann ich auch nur sagen: "Ne tut mir leid...habe ich kein Verständnis...!"

Ich habe auch kein Verständnis dafür, dass einige Molosser sowie andere Hunderassen hierzulande als "Kampfhunde" diskriminiert werden. Doch täuscht du dich, wenn du glaubst, Deuschland sei das einzige europäische Land, in dem solche Vorurteile herrschen und wo bestimmte Hunde nicht nur schräg angeguckt werden, sondern wo ihre Haltung auch reglementiert wird. Schau nur mal aktuell in die Schweiz. Aber auch Italien und Frankreich sind nicht ohne... nur um mal einige wenige Beispiele zu nennen...

Grüßlies, Grazi

bullpride 08.03.2006 12:50

Zitat:

Zitat von Mela
Die sind sicherlich kein Schaeferhunde, aber es ist auch nicht Gefaerlich. Wieso sollte ein Molosser sowas nicht machen können??
Ein gut untergeordnete Hund ist NIE Gefaerlich. Deswegen macht man auch Unterordnung

Kein Schäferhund...:lach2: genau...das ein Molosser nicht vergisst...ist aber doch klar.....er hat seinen eigenen Schutzinstinkt...und Trieb !! Der muß nicht und auf gar keinen Fall gefördert werden...!!! :boese3:
Dank solcher Menschen wie Dir........die der tollen Meinung waren in die falsche Richtung mit ihren Hunden zu arbeiten...haben wir unsere KAMPFHUNDLISTE !
Gruß
Corinna..immer noch mit sehr zufriedenen Mastiffs ohne Schutzausbildung

Du kennst mir nicht, troztdem bin ich jetzt nach 10 Minuten , Staatsfeind No. 1 bei dir. :lach2: Danke, aber egal wie sehr du willst, ich werde dich nicht beleidigen. :boese3:
Und übrigens:
Eure Kampfhundelisten haben Dilettanten geschrieben, Politiker die überhaupt keine Ahnung haben über Hundewesen. Nur sollten dringend eine Lösung geben dem Menschen. Hundehalten verboten ist schwachsinn.
Glaub nicht, das wir hier in Ungarn alle Bösen sind.

Mela 08.03.2006 12:55

Zitat:

Zitat von Monika
@ mela, es handelt sich hier um einen sport und nix anderes! es ist in deutschland vom gesetz her ERLAUBT hunde, auch listenhunde, im VPG sektor auszubilden VPG = Sport und nix anderes, vergleichbar mit agillity, dogdance usw.... also beschäftigung fürn hund , hundesport eben und wie geschrieben erlaubt!


So so....Schutzdienst....kann man vergleichen mit Agillity...nee ist klar...:boese3:
Gruß
Corinna

Sabine 08.03.2006 12:55

Ich denke mal,daß möchte hier niemand sagen und du bist auch nicht Staatsfeind nummer 1 nur weil dir dieser Sport augenscheinlich Spaß macht.Du hast dir sicher denken können,daß viele hier anderer Meinung darüber sind und du hast diesen Beitrag verfasst um die Meinungen anderer darüber zu hören.Das macht ein Forum aus.Beleidigungen gleich welcher Art möchte niemand heraus fordern.Einfach nur darüber diskutieren,was dich dazu veranlaßt hat,gerade solch einen Sport auszuwählen würde mich mal interessieren übrigens machen die Rasselisten hier vielen Hundehaltern Probleme nur weil sie sich für einen solchen Wegbegleiter entschieden haben wechseln Leute die Straßenseite und man wird angepöpelt.Molosser sind das liebste was es gibt aber das wissen alle hier.
Liebe Grüße Sabine

Grazi 08.03.2006 12:55

Zitat:

Zitat von bullpride
Eure Kampfhundelisten haben Dilettanten geschrieben, Politiker die überhaupt keine Ahnung haben über Hundewesen.

Da erzählst du uns nichts Neues. :D

Grüßlies, Grazi

Goofymone 08.03.2006 12:59

Zitat:

Zitat von bullpride
Du kennst mir nicht, troztdem bin ich jetzt nach 10 Minuten , Staatsfeind No. 1 bei dir. :lach2: Danke, aber egal wie sehr du willst, ich werde dich nicht beleidigen. :boese3:

Sehe ich etwas anders! Sie hat nur ihre Meinung geäussert! Nicht mehr!!!

Zitat:

Zitat von bullpride
Und übrigens:
Eure Kampfhundelisten haben Dilettanten geschrieben, Politiker die überhaupt keine Ahnung haben über Hundewesen.

Ist nichts Neues für uns!;)
Zitat:

Zitat von bullpride
Glaub nicht, das wir hier in Ungarn alle Bösen sind.

Hat auch niemand gesagt! :lach3:

guppingers 08.03.2006 13:00

Hi zusammen,

eigentlich wollt ich ja nichts schreiben, aber nu gut. Ich muß sagen das die Bilder auch nicht wirklich meinen Geschmack von guten Bildern treffen. Diese erfüllen genau den Ruf den unsere Kampfschmuser in der Öffentlichkeit haben.

Allerdings schreibst du hier laufend vom bösen Deutschland... klar wir haben Listenhunde, aber diese Liste ist sicher nicht von einem geschrieben worden der einen Molosser zu Hause hat und auch sicher nie von irgendeinem unter uns für gut befunden worden.. Es findet sicher auch keiner gut Steuern zu zahlen trotzdem müssen wir uns damit abfinden und diese zahlen. Aber wie richtig geschrieben wurde ist Deutschland nun wirklich nicht das einzige Land in Europa das, nennen wir es mal etwas gereizt auf das Thema zu sprechen ist.

Die Liste wurde meiner Meinung nach auch nur geschrieben um dem Großteil der Bevölkerung das Gefühl zu geben "wir sind doch für euch da und beschützen euch" nur das das Ansatz alleine schon falsch ist sieht der Otto-Normal-Mensch mit dem Dackel aufm Sofa nicht.
Der Ansatz ist mindestens genauso falsch wie tausende Federtiere nu einfach zu keulen.. aber auch wieder nur aus dem Grund "guckt wir machen doch was"

Ich hoffe ich bin nicht all zu weit vom Thema abgekommen.

Gruß Jasmin

Monika 08.03.2006 13:00

@ mela, versuche mal die beiden sätze ganz zu lesen, dann wirst du feststellen das es nicht um den vergleich von agillity mit vpg ging, sondern um den sport, die beschäftigung usw... :D

bullpride 08.03.2006 13:05

Zitat:

Zitat von Goofymone
Sehe ich etwas anders! Sie hat nur ihre Meinung geäussert! Nicht mehr!!!


Ist nichts Neues für uns!;)

Hat auch niemand gesagt! :lach3:

Dank solcher Menschen wie Dir........die der tollen Meinung waren in die falsche Richtung mit ihren Hunden zu arbeiten...haben wir unsere KAMPFHUNDLISTE !

Entschuldigung, aber so ein Satz scheint mir beleidigend ein bisschen. Sie kennt mich gar nicht, woher weisst Sie denn was für ein Mensch ich bin.

Und ich habe auch nur MEINE MEINUNG geschrieben, nichts anderes.:lach3:

Sabine 08.03.2006 13:17

weißt du,das ist die Gefahr,wenn man in einem Forum einen Text verarbeitet.Es entstehen leicht Mißverständnisse,weil man ein falsches Wort geschrieben hat oder man fühlt sich angegriffen durch einen anderen.So und in ähnlicher Weise sind schon öfters durch einen nicht so gemeinten Satz wunderbare Bekannt-und Freunschaften auseinander gegangen.Sei nicht eingeschnappt.:lach3:
Eine schlichten wollende Sabine

Jacci 08.03.2006 13:47

Wunderschöne Tiere!
In die Disskusion reihe ich mich hier nicht ein, ich kenne die VPG-Problematik hier zur Genüge. Hoffe nur, Ihr macht die Ausbildung sehr gewissenhaft und im Sinne des Tieres...

boulette 08.03.2006 13:54

ich weiß nicht was euch an der "schutzhund-ausbildung" stört ? ich denke mal das er verantwortungsvoll mit dem hund umgeht denn ansonsten könnte er den hund auch anders "scharf" machen.
ihr habt auch gar nicht hinterfragt warum er das macht.für euch zählt einfach nur das draufhauen weil er nicht das macht was ihr gerne hättet.

was soll eigentlich KAMPFSCHMUSER bedeuten?

bmk 08.03.2006 14:51

es kommt doch immer auf das WIE an. wenn der hund beschäftigung findet, die ihm spaß macht- bitte. wenn man sowas verantwortungsvoll handhabt- okay.
es gibt hunde zu denen es passt, bei anderen würd ichs nicht unterstützen wollen. ein schäferhund aus der nachbarschaft hat sich beispielsweise geweigert- dann wurde es eben gelassen und er macht nun agility.

pauschale verurteilungen find ich deplaziert.
aber für mich wärs nix-...

lucky 08.03.2006 15:26

ich kann mich den meisten von euch nur anschliessen.
Ich halte absolut nichts von Hundeplätzen die im allgemeinen Schutzhunde ausbilden, dies sollte man Polizei und BGS überlassen.
Ein normal sterblicher brauch dieses eigentlich nicht.
Desweiteren besitzen die meisten Molosser einen natürichen Schutztrieb den man eigentlich nicht wie bei einem Deutschen Schäferhunden zu fördern brauch.
Aus diesem Grunde haben wir mit unserem Hund einen Hundeplatz gewählt der keine Schutzhunde ausbildet, sondern nur Begleithunde und Tunierhundesport.
Da ist der Hund genug beschäftigt

Martin 08.03.2006 15:39

Gebt ihm eine Chance, er wusste nicht auf was er sich mit dem Thema hier einlässt... :boese1: . Allein unter Hyänen...



Bullpride,

das sind z.T. wirklich sehr schöne Bilder/Hunde.
Bin absolut kein Fan von Schutzdienst, denke aber dass man es so oder so betreiben kann. Ich habe schon gute und schlechte Arbeit gesehen, ich kann mich aber definitiv nicht dafür begeistern.

Trotzdem viel Spass hier im Forum! :)

Duke the Bulldog 08.03.2006 17:11

Bin auch kein Freund von Schutzdienst, aber ich bin der Meinung, dass wenn man es richtig macht... das heißt für mich, dass der Hund sich absolut unterordnet und im jeden Fall auf Kommando loslässt ...kann man das machen. Und NUR wenn der Hund vom Wesen her dafür geeignet ist.

KsCaro 08.03.2006 17:59

Ich kenne etliche Hunde die sauber im Schutzdienst gearbeitet werden, die sich von nem 5jährigen Kind führen lassen als wäre es ihr Herrchen/Frauchen.

Mir persönlich ist ein Hund mit kontrollierbarem Trieb lieber, als die Hunde deren Besitzer darum nicht bescheid wissen.

http://forum.ksgemeinde.de/galerie/f.../caro_lady.jpg

Übrigens auch ein BM beim "Sport". :D

bold-dog 08.03.2006 18:58

ich wollte eigentlich nicht, aber nun schreibe ich doch.
Schöne Hunde, tolle Fotos muss man anerkennen.
Ich weiss auch das in SA Bullmastiffs und Boerbulls so gearbeitet werden.
Dort herrschen aber auch andere Verhältnisse.
Find ich so ähnlich wie bei den scharfen und misstrauischen Filas in ihrer Heimat.
Ob solche Hunde hier ins dichtbesiedelte D passen muss jeder selbst beurteilen.
Sport und Spiel mit Hunden find ich immer klasse.
Ich finde es gibt schönere Spiele als Schutzdienst, für mich und meine Hunde jedenfalls.
Ich persönlich würde auch mit einem Molosser keinen Schutzdienst machen.
Und noch eine Frage zum Schluss :
arbeitet man beim "Sport" nicht über den Beutetrieb ? solche Hunde wollen aber immer das "Ärmchen" zum Spielen haben und bekommen es auch.
Ist Deiner über den Wehrtrieb ausgebildet, will sagen er würde auch Zivilpersonen auf Kommando angreifen ? der Arm ist ihm egal, weil keine Beute für den Hund ? der Hund macht ernst und greift einen Menschen an, so richtig zornig ?
So was ist in D für Privatpersonen eh verboten.
Das dürfen nur Polizei und BGS und andere "Ordnungshüter", zu privaten Zwecken ist es verboten einen Hund über den Kampftrieb auszubilden.
Ich persönlich glaube aber auch das ein BM sich gar nicht anders für so was ausbilden lässt, dazu hat er zuwenig Beutetrieb.
Andererseits halte ich es für schwierig einen Bullmastiff der richtig böse ist unter Kontrolle zu halten.
Läst Dein Hund gut ab und macht er Platz vor dem Figuranten ?
Eine solche bedingungslose Unterordnung würde ich speziell vom BM nicht erwarten.

Simone 08.03.2006 19:21

Zitat:

Läst Dein Hund gut ab und macht er Platz vor dem Figuranten ?
Eine solche bedingungslose Unterordnung würde ich speziell vom BM nicht erwarten
Das kann ich mir auch kaum vorstellen... Ich kenne zumindest keinen BM, der so bedingungslos und vor allen schnell gehorcht und sich unterordnet.

Monika 08.03.2006 19:23

beutespiel, : der hund lernt das der figurant der spielpartner ist, ergo legt er den arm ab und wartet bis der figurant wieder weiterspielt und den ärmel bewegt, aufnimmt oä. so sieht mir das eine bild aus.

kann jeder beim eigenen hund auch hin und wieder feststellen mit zb. ball. der hund legt den ball hin und bewacht ihn und den menschen um entweder schneller zu sein oder zu warten bis man den ball wirft..... ein ganz normales beutespiel halt, machen ja hunde untereinander auch so... das kann man dann auch ausbauen zur unterordnung und/oder vpg

Jacci 08.03.2006 19:41

Ich finde es nur schade, dass von vielen die VPG als reines Beißen abgetan wird. Das ist aber nicht so! Nur wurde und wird vielerorts Schindluder mit diesem Sport getrieben. Viele Möchtegern-Scheintäter, -Ausbilder und Sportler, die den Hund falsch trainieren und somit aus dem Beutetrieb einen Wehrtrieb machen. Über diese sollte man sich aufregen. Von Bildern allein kann man nicht auf die Art des Trainings schließen und auch ist nicht jeder Hund einer Rasse gleich!
Btw: ich weiß, dass es hier immer noch Zivilbeißen gibt. Soetwas sollte man schwer bestrafen!

bullpride 08.03.2006 22:52

Noch ein allerletztes mal möchte ich reagieren.
Schutzdienst ist nur ein Teil der FCI anerkannte IPO Sport. Diesen Sport hat 3 Phasen- UO, Schutzdienst, Faehrte. Alle 3 Phasen werden mit Punkten ausgewertet, und der die meiste Punkte hat gewinnt. Es gibt Rassen die sehr geeignet sind für IPO, und welche, die nicht. Meiner Meinung nach heisst es aber nicht, dass diese Rassen -wie zum Beispiel BM- das IPO Sport nicht machen können.
Einen BM laesst sich AUCH motivieren, und macht Tierisch spass einen auszubilden. Weil die funkzionieren ganz anders als Gebrauchshunde. Die sind unheimlich Intelligent, die kann man nicht “verarschen”. Es ist eine ganz grosse Herausforderung.
Leider- dank Ihrer physische Eigenschaften- im richtigen Wettkampf haben die keine Chance gegenüber z.B. einen Schaeferhund.
Es kommt noch auch dazu, dass zwischen Mai-September Pause ist, wegen die Hitze.

„KRAFTVOLL, AUSDAUERND, AKTIV, VERLAESSLICH“ sagt das Standard. Anno, wenn die in der XIX. Jahrhundert Wildhüter folgten, arbeitetete die Beutetrieb und nicht die Wehrtrieb.
Also BM ist in meiner Ansicht ein wahre Gebrauchshund, mit dem man Sport machen kann.

Und warum ich es mache?

Genau dafür, dass ich damit solcher Leute zeigen kann, dass ein BM kann auch arbeiten, und wie. Mit der Bilder wollte ich eigentlich Anerkennung haben, nicht Vorurteile. Ich wollte, dass Ihr seht ein BM kann auch so was ganz gut machen, um zu beweisen, wie vielseitig die seien können. :lach1: :lach1:

Jacci 08.03.2006 23:08

Zitat:

Zitat von bullpride
Leider- dank Ihrer physische Eigenschaften- im richtigen Wettkampf haben die keine Chance

So würde ich einen Molosser definitiv nicht über die A-Wand schicken. Das Risiko wäre mir zu groß.

adi&Lee 09.03.2006 03:24

Wollte mir an und für sich hier die Finger nicht verbrennen und meinen Kommentar abgeben. Aber:erstens kommts immer & zweitens anders :lach1:

Wenn alles im Beutetrieb stattfindet, und nicht im Wehrtrieb, wenn alles richtig aufgebaut wird (Unterordnung ect). Wenn seriöse Ausbildner am Werk sind, Wieso nicht??
Es ist doch mit allem, wenn's richtig gemacht wird, von guten Profis, ist das noch allemal besser als der Hund nur Gassi gehen kann, und man sich wundert, wenn er plötzlich mal jagt.
Ich habe Hunde gesehen, die wurden "normal" gehalten. Ein bisschen spielen, ein bisschen schmusen, ein bisschen gassi gehen. Aber unter Kontrolle waren die nie, Agressionen gegen Artgenossen, Menschen ect. aus lauter nicht wissen wohin mit Ihrer vitalität. Keine Aufgabe, nur einfach dasein.......
Dann begann man mit dem Hund von Grund auf Unterordnung, steigerte später auf IPO und heute hat der Hund IPO 3 und ist absolut im Griff. Keinerlei Agressionen mehr gegen Hunde oder Menschen. Und das nur, weil er vorher unterfordert war, und seine Kraft und Agressionen nicht kanalisiert wurden.
Und das alles im Beutetrieb.
Sobald aber Laien am Werk sind, und von denen gibt es viele, BESONDERS auch bei der Polizei und dem Militär!! Kann sowas schön schief rauskommen. Ich kenn sogenannte Hundeausbildner, die erkennen nicht mal, ob der Hund im Training im Wehrtrieb reagiert oder im Beutetrieb. Wenn dann solche Hunde nicht aussortiert werden, na dann Prost. Oder eine Ausbildung anfangen, dann Abbrechen...und voila.....
Aber generell würde ich sagen, sind Molosser mit Ihrem Körperbau nicht so geeignet. Gelenke und so.....
Allerdings ist's so wie im Spitzensport, und dies ist Spitzensport. Auch die Malinois haben über kurz oder lang Probleme mit Ihren Gelenken. Und die meisten müssen auch früher eingeschläfert werden.
Aber, wie mir mal jemand so schön sagte. Sein Mali hat vielleicht ein kürzeres, dafür mit Mondioring ein um so erfüllteres leben, als ein Hund, der länger lebt, aber stumpfsinnig vor sich hin vegetiert.
Allerdings ist's immer gefährlich, solche Bilder unkommentiert, oder gewissen Leuten zu zeigen. Man sieht halt auf den Bildern die Qualität der Ausbilder nicht.

Gruss Adi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22