![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich habe mich in letzter Zeit etwas rar gemacht, weil hier im Hintergrund schwer organisiert worden ist.
![]() Gestern morgen ist Pee-Wee bei uns eingezogen! ![]() Der Bub ist irgendwann 2007 geboren, ein Cane Corso x Shar Pei...und sollte noch einer Tumor-OP nicht mehr zurück ins spanische TH. Da es zwar eine private Transportmöglichkeit gab, aber keine Stelle, die ihn hätte aufnehmen wollen oder können, habe ich meinen Mann so lange belämmert, bis er sein OK gegeben hat. ![]() Ich musste ihm aber hoch und heilig versprechen, dass das der letzte Vierthund ist! ![]() Wer mal seine Geschichte nachlesen mag: Pee-Wee / Pirry bei der Molosser-Vermittlungshilfe Der kleine Bollerkopf ist ein absolutes Schätzchen und macht sich hier echt super... obwohl Mortisha ihn anfangs angepflaumt hat und Matilda immer noch nicht besonders nett ist. Sofia ist hingegen - wie erwartet - begeistert! ![]() Leider verschreckt Pee-Wee mit seiner reduzierten Mimik (plus dem schwarzen Fell und seiner äußerst stämmigen Statur) aber andere Hunde...und deren Menschen. Und er hat heftigen Jagdtrieb, der auch bei Radfahrern "auslöst". Da kommt also noch ein gutes Stück Arbeit auf uns zu. Zuallererst müssen wir aber die gesundheitlichen Baustellen hinbekommen: üble Ohrenentzündung rechts, (vermutlich) Bindehautentzündung links, aufgebissene Narbe, Entlastung des linken Hinterlaufs. Und weil das ja nicht reicht, humpelt Sofia seit heute morgen urplötzlich und kann kaum die rechte Vorderpfote aufsetzen. ![]() Morgen geht es also direkt zur TA. Grüßlies, Grazi P.S. Hier werden dann in nächsten Zeit weitere Fotos folgen....
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Liebe Grazi,
Ich habe mich schon arg gewundert. Herzliche Glückwünsche zum Familiennachwuchs. Ich drücke für den TA- Besuch alle Daumen. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Alles andere bekommst Du ganz sicher in den Griff. ![]() VG Amelie-Malu |
|
|||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs, ich freu mich soooooo.
Naja, ich würde mich natürlich für jeden Hund freuen der zu Euch ziehen darf - aber ein Pei-Mix ...... da geht mir halt erst recht das Herz auf. Viel Glück für den TA-Besuch und gute Besserung für Sofia. Alles Liebe Dagmar |
|
||||
![]()
@all: Ganz
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Sodele... Sofia hatte sich wohl doch nur eine Pfote vertreten, hat ab dem Nachmittag wieder stärker belastet und lief heute schon fast normal... musste aber vorsichtshalber einen Leinentag einlegen. *vorsichtig aufseufz*
In der Praxis hat sich Pee-Wee echt wacker geschlagen. In Spanien hatte man ihn noch zu viert festhalten müssen, um ihn zu behandeln ![]() Nun also zu den guten und wenige guten Ergebnissen: Die Ohren müssen seit Jahren unbehandelt geblieben sein und vor allem das rechte ist total zugewuchert, knallrot, voller Schmodder und offener Stellen. Das schmerzt schon beim Hinsehen. Glücklicherweise ist de Gehörgang in der Tiefe aber offen und das Trommelfell ist unbeschädigt. Wir haben nun von beiden Ohren Abstriche genommen, haben aber schon mal auf Verdacht ein Medikament mit Depotwirkung ganz unten reinmassiert, das die "handelsüblichen" Erreger abdeckt. Mit etwas Glück reicht das schon. Ich darf jetzt keinesfalls an die Ohren gehen und diese reinigen, sondern darf lediglich die äußeren Wucherungen mit Peptivet einschmieren, um die Haut bei der Regeneration zu unterstützen. Das tränende Auge kniept Pee-Wee zusammen, weil er ein Roll-Lid (Entropium) hat. Da die Ursache nicht klar ist und es evtl. nur stressbedingt (z.B. durch Zugluft) ist, hat er erst mal ein Lokalanästhetikum bekommen und ich muss 3x täglich ein Gel ins Auge schmaddern. Vorsichtshalber wurde das Auge noch eingefärbt und wir konnten sehen, dass die Hornhaut glücklicherweise intakt ist! ![]() Sollte das Entropium nicht "von alleine" verschwinden, wird der Dicke wohl operiert werden müssen. Bei der Gelegenheit würde er dann auch kastriert werden - entgegen der Angabe im Gesuch ist Pee-Wee nämlich intakt. Sollte die OP nicht notwendig sein, bekommt er erst mal nur zugegebener Zeit einen Suprelorin-Chip, da Matilda ebenfalls intakt ist und wir da natürlich keine Risiken eingehen können. Die "Knabberstelle" an der frischen OP-Narbe kann ich mit Honigsalbe behandeln...und natürlich darauf achten, dass er nicht mehr dran geht. Unsere TA war jedenfalls begeistert, wie lieb der Bollerkopf sich alles hat gefallen lassen und wir sind natürlich froh, dass das Ganze relativ stressfrei und vor allem ohne Druck (und MK) geklappt hat. ![]() Im Wartezimmer hätte Pee-Wee am liebsten alle und jeden begrüßt. Leider haben aber die meisten Angst vor ihm und lassen keinen Kontakt zu. ![]() Als eine Nachbarin mit ihrem neuen Aussie-Welpen auftauchte, habe ich das natürlich gleich ausgenutzt, um Pee-Wee wenigstens eine nette Begegnung zu verschaffen. Er hat sich wie bolle gefreut, ist wedelnd um das Kleingemüse rumgestiefelt und fand es lustig, dass Ginger ihm immer mit dem Pfötchen im Gesicht rumgepatscht hat. Leider reichte diese Demonstration seiner Gutmütigkeit nicht aus, um die anderen Hundebesitzer zu entspannten. So durfte denn auch der Berner Junghund, der unseren Dicken (40,1 kg) anwuffte und zum Spiel aufforderte, nicht zu ihm hin... was Pee-Wee geradezu zu Verzweifelung getrieben hat: er hat gefiept, gewinselt und schließlich lautstark gejammert (bis gekreischt), so dass ich schließlich mal kurz mit ihm nach draußen gegangen bin, damit er sich mal "abkühlt". Wenn das so weitergeht, werden wir noch viel "Spaß" haben. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|