![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das Problem ist das wir Emma nicht überall mit nemen können, So Disco-schi-Hütten wo mit 120-130 Dezibel musiktechnisch reingeknallt wird, alles voller Glasscherben ist und mit Schischuhen auf engsten Raum getanzt wird mit 2-3 Promille im Blut , das tue ich meinen Hund auch nicht an - den brauch ich noch länger...
![]() Auf der Straße ist Emma der Hammer - spätestens nach ein zwei mal Bellen ist bei den Randal - Leuten Schluss. Die Bewaffnung dient in erster Linie auch zur optischen Abschreckung, und in zweiter Linie ist das ein Werkzeug, da wir auch ab und an Einsätze von der Polizei übernehmen und koordiniert werden von den Beamten. Das heißt wenn wir z.B . schneller an einem Einbruch dran sind als die, bzw. auch bei Alarmierung von Banken (Alarmanlage die still auslöst und zur Polizei geht) übernehmen wir ab und an genau solche Einsätze. Darum ist da auch versicherungstechnisch eine Faustfeuerwaffe mitzuführen. Gruß ![]() Mike |
|
||||
![]()
- das ist so eine Sache, und hängt natürlich sehr von der Dienststelle und den Beamten vor Ort ab, Grundsätzlich agieren wir rechtlich gesehen immer bei Notwehr und Nothilfe "Eingreifend" , dazu kommt noch das Hausrecht das uns 98 % der Betriebe und Gaststätten vor Ort erteilen in dieser Zeit . Die restlichen 2 % können und dürfen wir auch nicht betreten & betreuen. Kommen wir z.B. bei einer Nothilfe Sache auf Gemeindegebiet (Gemeinde ist ebenfalls einer der Auftraggeber ...) in Zugzwang die Polizei zu verständigen, wird da sofort zusammengearbeitet. Kommt die Polizei z.B. bei Betrieben oder Gaststätten zum Einsatz und braucht Unterstützung werden wir hinzugezogen, da die Beamten grundsätzlich zu zweit ausrücken, und wir mit 4 Mann +
Hund natürlich ab und an mehr ausrichten können als wenn wir nicht vor Ort sind, sind, dann 6 Leute + Hund. Dazu kommen natürlich noch andere Dienststellen der Polizei die wenn sie gebraucht werden auch anfahren können/müssen , dauert eben immer so seine Zeit ![]() Somit sind wir froh das wir die Polizei vor Ort haben und die Zusammenarbeit mehr als gut klappt, und die Beamten vor Ort sind auch froh wenn sie eine "Urlauberfeuerwehr" im Ort haben die einen Wuff durch`s Dorf schleppt und in der Februar-Zeit für Ruhe sorgt ...aber auch immer in der Verhältnismäßigkeit, das ist dann die Kunst an der Sache, wie ich persönlich finde. Gruß Mike Geändert von asw-steyr (04.03.2018 um 21:31 Uhr) |
|
||||
![]()
Danke für deine ausführliche Antwort!
![]() Blöde Frage: Wechselt ihr gruppenweise durch im Winter oder gibt's in dem Ort, wo ihr arbeitet, nur im Februar "Randal-Urlauber"...? ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]()
Und wenn es erforderlich wird in eine Location zu gehen, die für einen Hund problematisch ist, bleibt sie dann im Auto?
Stell mir das auch für Deinen Hund nicht einfach vor. Für meinen Dicken wäre es Stress und würde auch zu sehr seinen natürlichen Personenschützergene fördern ![]() Ich denke Du kannst viele spannende Geschichten berichten. Ein interessantes Thema. |
|
||||
![]() Zitat:
Da verlange ich, und das auch schon bei Emmas Vorgänger einiges an Arbeit von meinen vierbeinigen Begleitern. Wobei Timo mit Druck, sei es von mir, oder aber auch von außen besser klar gekommen ist als Emma, und das von Anfang an. Emma ist eigentl. mit derzeit fast 6 Jahren, seit nicht ganz 2 Jahren so, wie ich mir das in etwa vorstelle und was ich ihr mit gutem Gewissen meinerseits abverlangen kann. Ab und an bleibt es nicht aus das die Gute im Fahrzeug verweilen muss, dies ist aber im Regelfall so gestellt das wir jemanden Externen auf Auto mit Hund im Inneren schauen lassen. Türsteher vor Ort, Taxifahrer, Kellner sind da alle sehr Hilfsbereit , besonders die Taxifahrer sind recht froh das wir vor Ort sind...die brauchen uns auch öfter mal. Videoüberwachung ist das nächste, wir stellen zum Teil bewusst unser Fahrzeug an Stellen die Video überwacht sind, und wo wir schnell Zugriff auf die Rechner mit den Aufzeichnungen bekommen können. Ansonsten hat der Audi schon richtig viel Platz im Heck, Standheizung, Sitzheizung usw. sind auch kein Thema - alles drin was drin sein muss und eine Daunendecke auf dicker Matratze im Kofferraum versteht sich von selber. Als Ausgleich sind wir viel unterwegs, Emma hat in Tirol 2 Hundefreunde mit denen Sie ab und an Spielen und rum tollen kann , sind viel am Bach und im Wald unterwegs, machen auch mal Suchspiele, gehen Wandern, und ja -das ganze Team wurde von ihr schon eingekocht...da kann`s sein das die sich irgendwo im ein Bett schmuggelt und fremdkuschelt - stundenlang ! Gruß Geändert von asw-steyr (05.03.2018 um 23:29 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|