Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.03.2018, 16:30
Benutzerbild von asw-steyr
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 542
Standard Gruß aus Tirol !

Hallo,

schöne Grüße aus Tirol, leider hatte ich die letzten 3-4 Wochen nicht so viel Zeit mich hier im Form wieder mal zu Wort zu melden.
Da ich gerade im jährlichem Arbeitseinsatz in Tirol bin um dort die "Randal-Urlauber" aus Holland, Belgien, Dänemark, England usw. in Schach zu halten.
Kommende Woche bin ich fertig mit den Diensten, Gott sei dank-denn 7 Tage Wochen, ohne einen Tag Dienstfrei sind echt stark (ich merke, ich bin hald auch keine 18 Jahre mehr ) .
Vor Jahren haben wir mal ein Foto mit Emma`s Vorgänger, Timo, genau an dieser Stelle geschossen, und nun,Jahre später, mit anderen Team, anderen Hund, andere Kopfbedeckungen, anderen Holster für die Bewaffnung...nur ich bin sozusagen geblieben...

Gruß

Mike und Emma
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 28741018_1690230271012577_1370663206_n.jpg (48,4 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von asw-steyr (03.03.2018 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.03.2018, 10:14
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Klingt ganz schön anstrengend...
...wieso brauchst du bei dem Hund noch eine Bewaffnung-mutieren bei ihrem Anblick die "Randal-Urlauber" nicht zu braven Lämmchen...?
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.03.2018, 10:49
Benutzerbild von asw-steyr
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 542
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Das Problem ist das wir Emma nicht überall mit nemen können, So Disco-schi-Hütten wo mit 120-130 Dezibel musiktechnisch reingeknallt wird, alles voller Glasscherben ist und mit Schischuhen auf engsten Raum getanzt wird mit 2-3 Promille im Blut , das tue ich meinen Hund auch nicht an - den brauch ich noch länger...
Auf der Straße ist Emma der Hammer - spätestens nach ein zwei mal Bellen ist bei den Randal - Leuten Schluss.
Die Bewaffnung dient in erster Linie auch zur optischen Abschreckung, und in zweiter Linie ist das ein Werkzeug, da wir auch ab und an Einsätze von der Polizei übernehmen und koordiniert werden von den Beamten. Das heißt wenn wir z.B . schneller an einem Einbruch dran sind als die, bzw. auch bei Alarmierung von Banken (Alarmanlage die still auslöst und zur Polizei geht) übernehmen wir ab und an genau solche Einsätze. Darum ist da auch versicherungstechnisch eine Faustfeuerwaffe mitzuführen.

Gruß

Mike
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.03.2018, 17:46
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Das ist klar, in eine Disco mit betrunkenen Apre Ski Randalen geht natürlich nicht!

Wusste nicht, dass ihr Einsätze der Polizei übernehmen könnt/dürft. Sehr interessant...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.03.2018, 21:28
Benutzerbild von asw-steyr
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 542
Standard AW: Gruß aus Tirol !

- das ist so eine Sache, und hängt natürlich sehr von der Dienststelle und den Beamten vor Ort ab, Grundsätzlich agieren wir rechtlich gesehen immer bei Notwehr und Nothilfe "Eingreifend" , dazu kommt noch das Hausrecht das uns 98 % der Betriebe und Gaststätten vor Ort erteilen in dieser Zeit . Die restlichen 2 % können und dürfen wir auch nicht betreten & betreuen. Kommen wir z.B. bei einer Nothilfe Sache auf Gemeindegebiet (Gemeinde ist ebenfalls einer der Auftraggeber ...) in Zugzwang die Polizei zu verständigen, wird da sofort zusammengearbeitet. Kommt die Polizei z.B. bei Betrieben oder Gaststätten zum Einsatz und braucht Unterstützung werden wir hinzugezogen, da die Beamten grundsätzlich zu zweit ausrücken, und wir mit 4 Mann +
Hund natürlich ab und an mehr ausrichten können als wenn wir nicht vor Ort sind, sind, dann 6 Leute + Hund. Dazu kommen natürlich noch andere Dienststellen der Polizei die wenn sie gebraucht werden auch anfahren können/müssen , dauert eben immer so seine Zeit -liegt aber in der Sache der Natur schon Kilometer-technisch gesehen.
Somit sind wir froh das wir die Polizei vor Ort haben und die Zusammenarbeit mehr als gut klappt, und die Beamten vor Ort sind auch froh wenn sie eine "Urlauberfeuerwehr" im Ort haben die einen Wuff durch`s Dorf schleppt und in der Februar-Zeit für Ruhe sorgt ...aber auch immer in der Verhältnismäßigkeit, das ist dann die Kunst an der Sache, wie ich persönlich finde.

Gruß

Mike

Geändert von asw-steyr (04.03.2018 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.03.2018, 08:47
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Danke für deine ausführliche Antwort! Finde ich gut, wenn Resourcen genutzt werden und gut zusammen gearbeitet wird.

Blöde Frage: Wechselt ihr gruppenweise durch im Winter oder gibt's in dem Ort, wo ihr arbeitet, nur im Februar "Randal-Urlauber"...?
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.03.2018, 20:53
Benutzerbild von Maren&Bruno
König / Königin
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 680
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Und wenn es erforderlich wird in eine Location zu gehen, die für einen Hund problematisch ist, bleibt sie dann im Auto?
Stell mir das auch für Deinen Hund nicht einfach vor. Für meinen Dicken wäre es Stress und würde auch zu sehr seinen natürlichen Personenschützergene fördern .

Ich denke Du kannst viele spannende Geschichten berichten. Ein interessantes Thema.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.03.2018, 23:24
Benutzerbild von asw-steyr
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 542
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Zitat:
Zitat von Maren&Bruno Beitrag anzeigen
Und wenn es erforderlich wird in eine Location zu gehen, die für einen Hund problematisch ist, bleibt sie dann im Auto?
Stell mir das auch für Deinen Hund nicht einfach vor. Für meinen Dicken wäre es Stress und würde auch zu sehr seinen natürlichen Personenschützergene fördern .

Ich denke Du kannst viele spannende Geschichten berichten. Ein interessantes Thema.
Mir ist durchaus bewusst, dass solche Dienste für Emma ebenfalls nicht immer leicht zu stemmen sind.
Da verlange ich, und das auch schon bei Emmas Vorgänger einiges an Arbeit von meinen vierbeinigen Begleitern. Wobei Timo mit Druck, sei es von mir, oder aber auch von außen besser klar gekommen ist als Emma, und das von Anfang an.
Emma ist eigentl. mit derzeit fast 6 Jahren, seit nicht ganz 2 Jahren so, wie ich mir das in etwa vorstelle und was ich ihr mit gutem Gewissen meinerseits abverlangen kann. Ab und an bleibt es nicht aus das die Gute im Fahrzeug verweilen muss, dies ist aber im Regelfall so gestellt das wir jemanden Externen auf Auto mit Hund im Inneren schauen lassen. Türsteher vor Ort, Taxifahrer, Kellner sind da alle sehr Hilfsbereit , besonders die Taxifahrer sind recht froh das wir vor Ort sind...die brauchen uns auch öfter mal.
Videoüberwachung ist das nächste, wir stellen zum Teil bewusst unser Fahrzeug an Stellen die Video überwacht sind, und wo wir schnell Zugriff auf die Rechner mit den Aufzeichnungen bekommen können.
Ansonsten hat der Audi schon richtig viel Platz im Heck, Standheizung, Sitzheizung usw. sind auch kein Thema - alles drin was drin sein muss und eine Daunendecke auf dicker Matratze im Kofferraum versteht sich von selber.
Als Ausgleich sind wir viel unterwegs, Emma hat in Tirol 2 Hundefreunde mit denen Sie ab und an Spielen und rum tollen kann , sind viel am Bach und im Wald unterwegs, machen auch mal Suchspiele, gehen Wandern, und ja -das ganze Team wurde von ihr schon eingekocht...da kann`s sein das die sich irgendwo im ein Bett schmuggelt und fremdkuschelt - stundenlang !


Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tirol 15 (3).jpg (36,6 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von asw-steyr (05.03.2018 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 06.03.2018, 07:49
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Zitat:
Zitat von asw-steyr Beitrag anzeigen
Mir ist durchaus bewusst, dass solche Dienste für Emma ebenfalls nicht immer leicht zu stemmen sind.
Da verlange ich, und das auch schon bei Emmas Vorgänger einiges an Arbeit von meinen vierbeinigen Begleitern. Wobei Timo mit Druck, sei es von mir, oder aber auch von außen besser klar gekommen ist als Emma, und das von Anfang an.
Emma ist eigentl. mit derzeit fast 6 Jahren, seit nicht ganz 2 Jahren so, wie ich mir das in etwa vorstelle und was ich ihr mit gutem Gewissen meinerseits abverlangen kann. Ab und an bleibt es nicht aus das die Gute im Fahrzeug verweilen muss, dies ist aber im Regelfall so gestellt das wir jemanden Externen auf Auto mit Hund im Inneren schauen lassen. Türsteher vor Ort, Taxifahrer, Kellner sind da alle sehr Hilfsbereit , besonders die Taxifahrer sind recht froh das wir vor Ort sind...die brauchen uns auch öfter mal.
Videoüberwachung ist das nächste, wir stellen zum Teil bewusst unser Fahrzeug an Stellen die Video überwacht sind, und wo wir schnell Zugriff auf die Rechner mit den Aufzeichnungen bekommen können.
Ansonsten hat der Audi schon richtig viel Platz im Heck, Standheizung, Sitzheizung usw. sind auch kein Thema - alles drin was drin sein muss und eine Daunendecke auf dicker Matratze im Kofferraum versteht sich von selber.
Als Ausgleich sind wir viel unterwegs, Emma hat in Tirol 2 Hundefreunde mit denen Sie ab und an Spielen und rum tollen kann , sind viel am Bach und im Wald unterwegs, machen auch mal Suchspiele, gehen Wandern, und ja -das ganze Team wurde von ihr schon eingekocht...da kann`s sein das die sich irgendwo im ein Bett schmuggelt und fremdkuschelt - stundenlang !


Gruß
Das klingt gut, wenn nur alle so umsichtig wären mit ihren vierbeinigen Angestellten!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 06.03.2018, 09:28
Benutzerbild von Maren&Bruno
König / Königin
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 680
Standard AW: Gruß aus Tirol !

Das hört sich doch nach einer guten Arbeitsplatzbeschreibung für Emma an, für einen schicken Pausenraum ist gesorgt. Und für ausreichend Streicheleinheiten ist auch gesorgt.

Ist Emma Euer einziger Diensthund?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22