![]() |
|
|
|
||||
![]()
Der Chirurg war mit Mortisha sehr zufrieden. Die leichte Lahmheit / Schonhaltung kann durch das noch nass-kalte Wetter kommen. Mit etwas Glück wird sie bald genauso sauber laufen wie Vega.
Bei Liah ging es ja hauptsächlich darum, sich ihr Gangbild anzugucken und zu schauen, ob die durchgeführte TPLO was gebracht hat... und ob der linke Hinterlauf auch schon OP-bedürftig ist. Das Mädel läuft noch etwas eierig und zeigt im bereits operierten Lauf einen "pivot shift" (ich konnte mir anhand Carolas Beschreibung vorher nicht vorstellen, was sie meinte... jetzt bin ich endlich schlauer ![]() Den anderen Hinterlauf würde der Frankfurter Vet noch nicht operieren. Er hat dazu geraten, Liah endlich wieder richtig frei laufen und das Leben genießen zu lassen. Wenn's das Band komplett zerschräpelt, müsste man aber endgültig ran.... und sich genauestens überlegen, nach welcher OP-Methode man das Bein korregiert. Ups... muss los (zur Arbeit). Evtl. schreibt Carola ja später noch den Rest. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Danke Grazi hast Du toll geschrieben.
Das linke vordere Kreuzband ist ja schon ab. Nur läuft sie so gut das Dr. Deelfs sie so nicht operieren möchte. Er hat uns die Reha vorgeschlagen um vielleicht um eine Op herrum zu kommen. Wenn wir die Muskulatur ums Knie so hin bekommen das sie ohne Schmerzen laufen kann. Wobei ich nicht glaube das sie Momentan Schmerzen hat (am Knie) sonst würde sie ja lahmen. Grazi ich hab nichts über den pivot shift gefunden. Auf jeden Fall war es super lieb von Grazi das sie mit gekommen ist. Das hat mir total geholfen. Und es war toll Dich und die süße Mortisha kennen zu lernen. ![]()
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
||||
![]() Zitat:
Ich wünsche mir sehr, dass es nicht so weit kommt... und auch wenn Liah keine stundenlangen Wanderungen mehr schafft, ohne "wegzuknicken", wäre ihr Gangbild noch zufriedenstellend. Vor allem wenn man bedenkt, dass beide Knie und auch die Hüften nicht ok sind. Weiterhin besteht bei ihrer Herzproblematik ja ein erhöhtes Narkoserisiko. Von daher drücke ich euch weiterhin ganz arg die Daumen und hoffe, dass der Aufenthalt in Bad Wildungen was bringt! Zitat:
Sehr gut erklärt, allerdings auf Englisch. Hier wird auch noch mal klar, wieso es bei Liah zum pivot shift gekommen ist. Sie hat nämlich -wie du mir ja immer gesagt hattest- tatsächlich leichte O-Beine, was diese Komplikation oft auslöst. Der Frankfurter Chirurg hatte das ja auch so erklärt...und darüberhinaus erwähnt, dass sie aus diesem Grund bei Rottweilern in der Regel keine TPLO mehr vornehmen... einfach weil sie keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Um teilweise massive pivot shifts zu verhindern, müsste man ansonsten nämlich zusätzlich zur TPLO noch eine Hinterlaufbegradigung vornehmen. ![]() Zitat:
![]() ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Danke Grazi,ich hoffe das wir wirklich um ne Op herum kommen.
Und wenn nicht möchte ich zuerst die andere Methode versuchen, so wies Dr. Delfs auch vorgeschlagen hat. Wer weiß wie die nächste TPLO ausgeht bei ihr. ![]() Jetzt machen wir mal die Reha und dann sehen wir weiter. Bin sehr zufrieden wie es ihr Momentan geht. Ihre Schnuffel sieht auch täglich besser aus. ![]() Einmal täglich läuft sie ne Strecke von ca. 40 min das ist doch schon was. Die anderen Spaziergänge fallen dann kürzer aus. Ich lasse sie entscheiden wie lange sie laufen möchte. ![]()
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
||||
![]() Zitat:
Erst als du - wegen deiner nicht so guten Erfahrungen - nach einer anderen Möglichkeit fragtest, meinte er, dass bei der TTA eine ähnliche Problematik entstehen könne und dass man es natürlich - wie bei Mortisha auch - zuerst mit einer konventionellen Methode versuchen könne... Wobei er auch zu bedenken gab, dass TPLO und TTA ja nicht umsonst und gerade für so große Brocken entwickelt worden seien: bei den herkömmlichen Methoden gab und gibt es oft nicht so zufriedenstellende Ergebnisse. Mit wäre es erheblich lieber gewesen, Mortisha nur eine OP zuzumuten... und selbst unsere TA war ja von Anfang an skeptisch. Die Faszienimplantation samt Kapselraffung hat sich auch wegen Tishas krummen Beinchen als nicht ganz so einfach dargestellt.... und letztendlich nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Andererseits hat man, wenn's bei einer herkömmlichen Methode nicht so klappt wie gewünscht, bessere Korrekturmöglichkeiten. Geht bei TPLO oder TTA was schief, können die Auswirkungen sehr viel schlimmer sein und es wird oft sehr schwierig, dann noch was zu "retten". ![]() Diese Entscheidungen sind alles andere als einfach. *seufz* Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Selbst wenn ihr Gangbild nach 2 Kreuzband-OPs so bliebe, können wir uns glücklich schätzen. Die leichte Schonhaltung im Stand zeigt auch Vega noch, doch das kommt wohl von der veränderten Hinterlaufstellung und einem gewissen "Missempfinden". Schmerzen hat sie glücklicherweise keine. Kurz und gut: wir sind sehr zufrieden! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|