![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Hallo enouk, Cara Mia ist heute 9 Monate alt.Ich habe sie von einem Züchter der auch hier im Forum ist.Sie war mal fehlvermittelt worden.Der Züchter nahm sie wieder zurück und dann bekam ich sie am 20.Feb.Der vorherige Besitzer hatte übelste Bedingungen.Gibt auch ein Thread hier. Was du schilderst mit Dakota ist eigentlich normal.Mastiffs mögen keine laute Geräusche.Aber je mehr du sie solchen Situationen aussetzt um so besser.Mit Cara Mia war es am Anfang schwer an der Hauptstrasse zu laufen.Jetzt geht sie mit lockerer Leine und vergnügt.Je mehr du sie irgendwo mitnimmst um so mehr legt sich das.Ich muss noch üben mit *Fahrrad*.Sie läuft jedem Fahrrad hinterher.Hat jemand gute Tips? lg Jörg |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Bei meinen beiden Pferden und Pony ist es genauso, die passen auf, aber den anderen Pferden traue ich nicht über den Weg in der Hinsicht. |
|
|||
![]()
Danke euch,
ja so kann man das nicht mit jedem Pferd machen.Wenn man Pferd und Hund einschätzen kann,ok.In der Stallgasse liegt sie manchmal sogar direkt vor dem Pferd. lg Jörg |
|
|||
![]()
Hey Jörg,
schön dass sie bei dir so ein gute Zuhause gefunden hast und du dich um sie bemühst. Ist das dein erster Mastiff? Ich bin ja so begeistert von der Rasse - ich hab sie ja erst vier oder fünf Wochen, aber ich glaube jetzt schon dass ich keine andere Rasse mehr möchte - sie ist perfekt. Obwohl das ja auch doch immer auf die einzelne Hundepersönlichkeit ankommt... |
|
|||
![]() Zitat:
hallo, Ja ist mein erster Mastiff,kenne die aber schon sehr lange. Ich bin aber auch grosser Rotti-Fan,war mein letzter Hund. lg Jörg |
|
|||
![]()
Ich komme gebürtig aus Rottweil. Lebe jetzt 20 km davon weg. Hier gibt's dann natürlich viele davon, aber leider habe ich ausschließlich negative Erfahrungen gemacht mit meinen letzten Hunden und Rottweilern. Die werden hier in Metall-Anhängern auf eine Wiese gefahren, läuft ein Hund vorbei wackelt der ganze Hänger und "Herrchen" steht mit stolzgeschwellter Brust daneben welch eine "Kampfmaschine" er hat, die nur er kontrollieren kann... Dann dürfen sie einzeln raus (sind ja nicht sozialisiert und vertragen sich nicht untereinander) und irgendjemanden in Schutzkleidung beißen. Dann wieder in Hänger. Bei der ihrem Grillfest sitzen die Leute in der Sonne und die Hunde brüten in ihren Metallanhängern einzlen. Echt traurig...
Ein paar Straßen von meinem Elternhaus entfernt hatten sie auch zwei. Das Grundstück war mit einem 2 Meter hohen Zaun gesichert und weil der Zaun so breit war dass man durchfassen konnte (ist auf dem Weg zur Grundschule) mussten sie innen nochmals einen Zaun ziehen. Irgenddwann wurde er vergiftet. Wir wurden immer belächelt und teilweise sogar verspottet mit unseren Huskies, die ja so friedlich und lächerlich waren und nicht mal bei Fuß gehen konnten... |
![]() |
|
|