Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Literaturempfehlung/Buchvorstellung (https://molosserforum.de/f30-literaturempfehlung-buchvorstellung/)
-   -   "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge (https://molosserforum.de/literaturempfehlung-buchvorstellung/13937-american-bulldog-ein-rasseportra-t-von-gesa-fenge.html)

Isis78 19.08.2010 18:49

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
Jaja, die Möppel eben. Sind halt was besonderes

Babe 20.08.2010 09:40

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 230542)
Ich kenne sogar eine Hündin, mit etlichen Auszeichnungen, Titeln schiess mich tot, bei einem "renommierten" Züchterpaar (von Anfang an dabei), die nicht mit der Wolke spielen durfte. Unverträglich mit beiderlei Geschlecht.

Vererbt nebenbei die nicht bei ABs vorkommende Krankheit Spondylose.

Ein wahnsinns Hund - absolut wertvoll für die Zucht. :hmm:


Okay ist doch super:hmm:,weiß nur von dem Deck-Gott mit den Kreuzbandrissen beidseitig da hab ich Bilder von gesehen!Oder von der ultra super Mutterhündin die doch so liebevoll zu ihren Welpen war,das sie alle mit der Flasche aufgezogen wurden!
Mir wurde so oft vorgeworfen von manchen Top-Bulldogbesitzern das meine Rüdenunverträglichkeit hausgemacht sei,weil ich mit meinem Buben zu sanft umgehe dafür hatten wir aber noch keine Beisserei,naja aber ein Blick hinter die Kulissen (auf ner Show) ließ mich frösteln:sorry:
Und wenn mir dann manche sagen "schau ich hab 3 Rüden mit einanderspringen und es klappt wunderbar" frage ich nach dem Alter,8-13 Monate und verkneif mir ein Lächeln denn da sprang meiner auch noch mit Rüden!
Schade nur das in dieser verlogenen AB-Welt keiner dazu steht das es eben nicht nicht nur die "Ich liebe alles und jeden AB gibt"
Und wenn du es doch mal aussprichst wirst du eingestampft!

Mein Fazit daraus,da bleibe ich mit meinem Buben für mich und gut ist!

LG Janet

Peppi 20.08.2010 09:56

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
:D

Meinst Du den "King", der in nahezu allen Linien zu finden ist? :D

Ich bin ja auch etwas raus. Aber ich hab ja teilweise selber gedacht, ich wäre zu blöd den Hund zu sozialisieren. Aber auch die "Großen" Züchter schreiben von Ihren unverträglichen Hunden und dass sie "freilaufende Fußhupen" im Zweifelsfall wegkicken.

Die haben einfach ne andere Einstellung zum Hund. Für die ist diese Unverträglichkeit kein Problem. Das ist normal, bzw. sogar erwünscht.

Und die finden das normal, dass die Hunde in Kofferräumen und Boxen sitzen, zuhause werden die Hunde separat gehalten und und und.

Und mit Unterordnung, hält man den Hund dann in Zaum. Dadurch ist er aber immernoch nicht verträglich. Und diesen Unterschied verstehen die meisten nicht.

Das sind ja auch keine Monster oder so, aber hier in der Stadt nervt es einfach.

Wenn ich einen großen Bauernhof hätte, der komplett eingezäunt wäre, würde ich mir auch wieder so einen Clown kaufen. Aber so tu ich uns beiden keinen Gefallen.

Aimee 20.08.2010 09:59

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 230658)
:D

Meinst Du den "King", der in nahezu allen Linien zu finden ist? :D


Wenn ich einen großen Bauernhof hätte, der komplett eingezäunt wäre, würde ich mir auch wieder so einen Clown kaufen. Aber so tu ich uns beiden keinen Gefallen.




Meinst Du Mufassa??? oder wenn, tut mir leid wenn die Frage villeicht doof ist...

Dann zieht zu uns hier gibt es jede menge Bauernhöfe oder große Grundstücke mit Haus, alles eingezäunt:;)

Peppi 20.08.2010 10:08

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
Wir arbeiten gerade dran... zwar nicht zu Euch, aber unweit von unserem jetzigen Heim. ;)

Wird aber leider auch kein Bauernhof. :(

Und es gibt ja auch noch Urlaube, Wochenendausflüge, Baggerseen.


Da sind wir bei allen Sachen eingeschränkt. Und das will und werde ich beim nächsten Hund nicht wieder haben. Aber bis dahin versuche ich alles, dass es meiner Wolke gut geht. ;)

Isis78 20.08.2010 10:12

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 230658)
:D

Die haben einfach ne andere Einstellung zum Hund. Für die ist diese Unverträglichkeit kein Problem. Das ist normal, bzw. sogar erwünscht.

Und die finden das normal, dass die Hunde in Kofferräumen und Boxen sitzen, zuhause werden die Hunde separat gehalten und und und.

Und mit Unterordnung, hält man den Hund dann in Zaum. Dadurch ist er aber immernoch nicht verträglich. Und diesen Unterschied verstehen die meisten nicht.

jaaa, da kann ich von Rottweilerzüchtern und Besitzern auch totale Horror-Geschichten erzählen.
Da werden die Halter von Ihren Rüden während der Austellung in die Flossen gebissen und und und....

Ich habe selber immer zwei Rüden gehabt, immer zwei Rottis 11 und 7 Jahre alt, beide aus dem Tierschutz. Bei der Anschaffung des sieben Jährigen haben mir alle Hundeprofis und Rottweiler-Kenner nen Vogel gezeigt und mich für völlig Wahnsinnig gehalten.
Aber abgesehen von anfänglichen Ressourcenproblemen haben die beiden, bis sie verstorben sind, total harmonisch zusammengelebt.

Und ein Rudel, dass nicht zusammenleben kann, egal ob beim Züchter oder in Privathand, macht für mich überhaupt keinen Sinn. Das wäre mir viel zu stressig

Babe 20.08.2010 10:20

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
:lach4: Also ich meinte nicht Mufassa!

Ja da magst du recht haben,das die einfach eine andere Einstellung zum Hund haben!
Unverträglichkeit erwünscht,die laufen aber auch nicht tagtäglich mit ihren spazieren die lässt man mal kurz aus dem Zwinger und gut ist!

Oh nein auf gar keinen Fall haben sind es Monster,es sind tolle Hunde würd meinen auch um nichts auf der Welt hergeben!

Da wir ja ländlich wohnen ist es für mich nicht ganz so schlimm ausser ich lauf mal in den Nachbarsort aber da habe ich ihn soweit das man mit ein wenig ausweichen ohne groß Bambule (an guten Tagen) vorbeikommt! Wie gesagt war viel Arbeit ist aber nur Uu und keine Verträglichkeit!

Peppi 20.08.2010 10:35

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
Zitat:

Zitat von Babe (Beitrag 230669)
Da wir ja ländlich wohnen ist es für mich nicht ganz so schlimm ausser ich lauf mal in den Nachbarsort aber da habe ich ihn soweit das man mit ein wenig ausweichen ohne groß Bambule (an guten Tagen) vorbeikommt! Wie gesagt war viel Arbeit ist aber nur Uu und keine Verträglichkeit!

Ich kann mit dem Schulle besser durch die Innenstadt laufen als durch den Park.

Weil da die Hunde wenigstens angeleint werden.

LukeAmy 20.08.2010 10:48

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
ich hab das Buch auch daheim, es müsste mal ein neues auf den MArkt..ist veraltet, aber für anfänger ganz gut..


und es ist möglich sich mit andern Hunden zu vertragen, wir laufen täglich mit 5 ABs.. 2 Rüden, (einer davon mag keine anderen) 6 jahre und 2 jahre alt., sowie 2 , 2 jährige Hündinnen und einem Welpen von 4 monaten ...und die herren haben sich nicht immer vertragen aber gelernt sich aus dem weg zu gehen sie sind souverän im umgang miteinander...

Mila 29.08.2010 20:21

AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge
 
Doofe Frage, aber können Unverträglichkeiten vererbt werden? (Liest sich hier so...)

Ich frage mich eh seit längerem, wie und durch was Unverträglichkeiten Hündin-Hündin, Rüde-Rüde oder Hündin-Rüde ausgelöst werden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22