Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 14:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Mir ist einfach nur wichtig, dass sich Welpeninteressenten bei der Rasse bewusst sind, dass ein großer Teil der Tiere "unverträglich" mit dem eigenen Geschlecht ist. Das meist ab Einsetzen der Geschlechtsreife. Große Bemühungen daraufhin zu selektieren gibt es m.W. derzeit in der Züchterschar nicht. (Ohne mir anmaßen zu wollen alle zu kennen.) Diese Verhaltensweise ist offenkundig teilweise sogar gewollt und viele Leute sehen darin die Folgen der "Triebigkeit" eines Hundes - was ein Qualitätsmerkmal sein soll.
:
das ist aber bei ganz ganz vielen Rassen so,das sie unverträglichkeit zeigen..frühe rhat das niemand intererssiert, da waren rüden eben unverträglichkeit mit rüden usw.

aber mit gewisser erziehung kann man seinen hunde soweit unter kontrolle haben das sie an der Leine ruhig und still sind ,und sich auch nicht auf alles stürzen
soviel sollte ein HH schon an erziehung in seinen Hund bekommen...
aber oft ist ja der Hund daheim schon der chef,macht was er will,da fängt dieerziehung ja an..wenn er daheim schon macht was er will. bellt,nervt,bettelt macht was er will und einfach keine regeln kennt wie soll der hund dann draussen annehmen das sein herr das sagen hat ..unsere dürfen daheim viel.aber es gibt regeln unter einander
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 14:26
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Das meinte ich mit "müde". Manche kapieren's einfach nicht
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.09.2010, 10:22
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: DK
Beiträge: 6
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Ich denke auch, dass die Unverträglichkeit beim AB ein sehr grosses Thema ist! Ich sage immer, es sind Arschlochhunde. Und so ist es in den meissten Fällen...
Mit Sozialisierung hat das auch in den meissten Fällen nicht´s zu tun!
Ich nehme mal meinen Bond als Beispiel:
Als Welpe und Junghund immer mit anderen Hunden zusammen gelaufen, zwar keine Welpengruppe, aber jeden Tag im Park viele Hunde getroffen. Keine Probleme, hat sich immer brav unterworfen, Stress aus dem Weg gegangen, bis Tag x kam. Da war er zarte 13 1/2 Monate alt. Ab da an war vorbei, alles neue, was zu nahe an ihn dran kan wurde angegriffen. Und damit meine ich nicht läppische Raufereien! Hunde die er von klein auf kennt, mit denen kommt er heute mit 5 1/2 Jahren noch gut klar. Egal ob Hündin oder Rüde.
Er ist zum Glück kein Hund, der ein riesen Theater an der Leine macht, er verhält sich ruhig. Nur eben, bis einer ran kommt...
Ich kann ihr auch ohne Probleme ohne Leine an anderen Hunden vorbei führen, aber das hat nicht´s mit dem eigentlichen Problem zu tun! Es ist einfach nur Gehorsam...
Für mich sind die Bulldogs schon meine absoluten Traumhunde. Aber erst, seitdem wir auf dem Land wohnen! ;-) Wir haben vorher in Hamburg gewohnt und da ist es schon sehr anstrengend und nervig, mit "so einem Hund"...
Jeder, der mit dem Gadanken spielt, sich einen Bulldog anzuschaffen, sollte dies berücksichtigen!
Es gibt sicher auch verträgliche Exemplare, aber die warscheinlichkeit ein solches zu erwischen, ist nicht sehr gross!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.09.2010, 10:29
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

LukeAmy, hier mal ein Beispiel :
Stell Dir mal vor ein Züchter Treffen/ Ausstellung / Dog Day/ ein Rennen oder so was in der Art.
Ein Hundeplatz/Wiese voller Hunde, manche gut erzogen, manche überhaupt nicht.
Und die Besitzer dazu, auch diese völlig verschieden.
Einmal vom Mops Club, oder Beagle oder Windhund Verein, ein Treffen der Pudelzüchter etc ...
Da kommen locker mal 20-50 Hunde zusammen. (zumindest bei uns hier mit Windhund oder Mops)
alle Hunde dürfen zusammen auf dem Platz freilaufen, ohne Leine, bunt gemixt, alt, jung, kastriert, nicht kastriert, Hündin, Rüde.....die meisten Hunde kennen sich nicht, haben sich noch nie gesehen.
Die Besitzer stehen am Rande und unterhalten sich, trinken oder essen was und machen sich einen netten Tag unter gleichgesinnten Hundeleuten.

Und nun das Ganze mal mit Am.Staffs oder Am.Bulldogs oder Staff.Bulls o.ä.


Das ist der Unterschied !!!!!
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.09.2010, 10:47
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von bold-dog Beitrag anzeigen
LukeAmy, hier mal ein Beispiel :
Stell Dir mal vor ein Züchter Treffen/ Ausstellung / Dog Day/ ein Rennen oder so was in der Art.
Ein Hundeplatz/Wiese voller Hunde, manche gut erzogen, manche überhaupt nicht.
Und die Besitzer dazu, auch diese völlig verschieden.
Einmal vom Mops Club, oder Beagle oder Windhund Verein, ein Treffen der Pudelzüchter etc ...
Da kommen locker mal 20-50 Hunde zusammen. (zumindest bei uns hier mit Windhund oder Mops)
alle Hunde dürfen zusammen auf dem Platz freilaufen, ohne Leine, bunt gemixt, alt, jung, kastriert, nicht kastriert, Hündin, Rüde.....die meisten Hunde kennen sich nicht, haben sich noch nie gesehen.
Die Besitzer stehen am Rande und unterhalten sich, trinken oder essen was und machen sich einen netten Tag unter gleichgesinnten Hundeleuten.

Und nun das Ganze mal mit Am.Staffs oder Am.Bulldogs oder Staff.Bulls o.ä.


Das ist der Unterschied !!!!!

ich weiss was du meinst, und ich war mal auf nem Mopstreffe..ich find das cool....

aber ich hab es auch anders erlebt, ok 50 hunde nicht ...aber ABs sind auch Prolls..jeder will sagen ich bin der herr hier.....aber wenn das züchtericsch unterstützt wird
man wird sehen wie es sich in zukunft entwickelt....

aber ich lauf in hundegruppen,kann ihnen neue hunde vorstsellen...
aber es kommt immer auf den charakter vom hund an,amy findet alles toll,aber sie ist auch der chaf...klärt ab - freund oder feind... luke war früher etwas unsicher..aber das war nur ne phase.. luke mag jetzte keine streiterreien, er will speieln toben spass haben er ist für die harmonie..er könnte auch Ferdinand heissen...

das was Bond beschreibt kenn ich vom verstorbenen Hund....plötzlich wars vorbei...


seltsamerweise vertragen sich ABs mit Hunden die sie mal kennengelernt haben ihr lebenlang....
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.09.2010, 13:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von LukeAmy Beitrag anzeigen
seltsamerweise vertragen sich ABs mit Hunden die sie mal kennengelernt haben ihr lebenlang....
Der Labbi von Birgit's Eltern hat jetzt ein Ohrloch vom Schulle. So schnell konnte ich gar nicht gucken.

Wir gehen mit den beiden mittlerweile wieder zusammen - auch im Freilauf. Im Sommer haben wir den Schulle auch wieder in den Garten gelassen.

Aber ich hab keine Sekunde weg geguckt. Und irgendwann geht das "Starren" los. Da ging's dann wieder ins Auto.

Frau Dr. Fed-Pet schrieb mal irgendwo, Hund reagiert "unangemessen". Das dachte ich auch als er mal ausgeflippt ist, als ein "Mini-Welpe" auf ihn zugelaufen kam.

Ich verstehe einfach nicht, das er das nicht einordnen kann.

Ich bin mir sicher Kinski erkennt die Größe der Hunde.

Es sit wie Agi sagt. Auf dem Land sind es sicher lustige Clowns, aber in der Stadt... nicht noch mal.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22