Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.01.2011, 19:15
Benutzerbild von Iris
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 352
Standard AW: BOERBOEL- Der Farmhund aus Südafrika

Danke an Annette und Molloserfan ich hätte es so gut nicht schreiben können.

LG Iris
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.01.2011, 11:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: BOERBOEL- Der Farmhund aus Südafrika

So, erstes Resumee, nach 80 seiten:

Hinsichtlich der Rassengeschichten und Photos jetzt (abgesehen von den Boerboels selbst) eigentlich nichts Neues...

Ich bin bin ganz offen etwas skeptisch. Das Berufen im Genetikbereich auf die "neueren" Erkenntnisse von Wills, Sommerfeld-Stur und Wachtel erinnert mich inhaltlich stark an die Continental Bulldog Zucht, die "Idee" hinter Saupacker und Antikdogge, etc. Unterm Strich also ein ziemlich modernes Konzept, das inhaltlich immer mehr Anhänger findet und finden wird - da bin ich mir sicher.

Soweit auch nicht verkehrt und durchaus sinnvoll.

Aber, wenn dann Rassequerverweise damit enden, dass man nicht weiss, ob alle Tiere auch wirklich "reinrassig" sind/waren, gehen bei mir die Alarmglocken an. dann frage ich mich, ob der Autor überhaupt greift was er da über die zu bewerbende Rasse schreibt. Denn diese genetische Vielfalt, die er auf der einen Seite lobt (und sich damit auf die Seite o.g. Fachleute schlägt), kritisiert er mit solchen Randbemerkungen.

Außerdem bin ich mal den Verweisen zu Rassehundezüchtern gefolgt, wobei mir ein Name sofort etwas komisch aufgestossen ist und andere Züchterseiten die ich besucht habe nicht gleich suggerieren: "Kauf hier!"

Zumindest nicht nach meinen Kriterien, die sich eigentlich mit denen des Autors decken, was genetische Vielfalt etc. angehen...

Ist nur der erste Eindruck und ich bin gespannt, wie es weitergeht.


Falls sich jemand für die historischen Bilder und Rassebeschreibungen interessiert, da gibt es einige interessante Bücher aus dem vorletzten jahrhundert, die als Re-Print durchaus erschwinglich sind.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22