![]() |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Ich mag ihn: http://der-artgenosse.de/empoerungsformular-veganer/
:kicher: Wobei ich sagen muss, ich hab bisher damit keine Probleme gehabt. :lach4: |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Aspropos Bio:
„Die neuen Test-Ergebnisse des Öko-Monitorings Baden-Württemberg zeigen dieses Jahr ein weiteres Mal, dass Bio-Lebensmittel die sichersten am Markt sind. Weil Bio-Bauern keine chemisch-synthetischen Pestizide einsetzen, sind diese fast vollständig frei von Verunreinigungen mit Pflanzenschutzmitteln“, sagt der Vorsitzende des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Felix Prinz zu Löwenstein." https://news.utopia.de/studie-beweis...esuender-1600/ |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Schnitzel-Pizza mit den veget. Mühlen Schnitzeln
http://www.ruegenwalder.de/unsere-pr...l-und-nuggets/ kann man mal...:) http://i205.photobucket.com/albums/b...psozyc5qza.jpg |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
|
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Absolut lecker, leider für dieses Jahr etwas zu spät:
Holunderblüten-Gelee 1 Liter Apfelsaft (am besten klar, wegen der Optik) Ca 15 Holunderblütendolden, möglichst knapp abgeschnitten 1 Pfund Gelierzucker 1:2 1 TL Zitronensäure oder etwas Zitronensaft Holunderblütendolden sammeln, leicht ausschütteln, um eventuelle Tierchen herauszuschütteln, aber nicht waschen, da sonst der Pollen verlorengeht. Dolden etwa 12 Stunden in dem Apfelsaft ziehen lassen. Dann den Saft durch ein Sieb in einen Kochtopf geben, die Blüten dabei auffangen und wegwerfen. Den Gelierzucker und die Zitronensäure zum Saft geben und aufkochen lassen, ca 3 Minuten sprudelnd kochen (bzw Anleitung auf dem Zuckerpaket befolgen), Gelierprobe machen und sofort in sterilisierte Marmeladengläser geben. Diese zuschrauben und für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Dann richtig herum drehen und abkühlen lassen. Mein Versuch, das Gelee nur mit Wasser statt mit Apfelsaft zu machen, ist übrigens kläglich gescheitert. Es blieb flüssig, trotz doppelter Menge Gelierzucker und zusätzlich Agar-Agar. Da fehlte wohl das Pektin. |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
http://www.rp-online.de/leben/gesund...-aid-1.5219585
Ich glaub nach dem Post bei Facebook, sind kurz die Server zusammengebrochen! ;) |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Ein sehr interessanter Artikel, auch für mich "Noch-nie-Fleischverschmäher". :56:
Werde den Artikel an meine Schwester weiterleiten, diese war mit ihrem Freund auch kurzzeitig Veganer, hat bezüglich des Mangels ähnliche Erfahrungen gesammelt und ist deshalb zum Vegetarismus "zurückgekehrt". Hat noch Jemand damit Erfahrungen gesammelt? Was mich aber wundert, ist: In der Ausbidung zur Altenpflege hat man normalerweise das Fach "Ernährung", sprich das mit dem Vitamin-B12-Mangel bei solch stark selektiver Ernährung muss der Dame doch bewusst gewesen sein, vor allem, wenn sie sich seit jahren privat mit Ernährung auseinandersetzt. Und darunter eine Diskussion über Paulus' Haltung zu Sklaverei und Fleisch. Warum muss man in wirklich jeden Mist (nicht abwertend auf den Artikel bezogen) die Bibel mit einbeziehen? Das Buch muss für fast jede egal wie seltsame Überzeugung als Rechtfertigung herhalten, egal, ob was in der Art drinsteht oder nicht. |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Makrobiotik ist nicht gleich Veganismus. ;)
Ich merke seit der Umstellung auf vegan nur Besserungen meiner Gesundheit. Dass B12 Mangel nur Veganer erwischt ist ein großer Irrtum, trotzdem sollte jeder aufgeklärte, sich ausgewogen ernährender Veganer das zufügen. |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Die Frau in dem Artikel hat glaube ich das Problem, dass sie immer die Nahrung sehr selektiert und nur ausgewählte Produkte einseitig zu sich nimmt, damit entsteht immer das Risiko einer Mangelernährung. Anstatt dem Mangel entgegen zu wirken, hat sie in der veganen Zeit noch mehr selektiert und noch verbissener mögliche "schlechte" Nahrungsmittel aussortiert. Das kann nicht gut gehen. Ob nun der Verzehr einer Portion Griebenschmalz zur sofortigen Veränderung führt, halte ich für fraglich. Und könnte wohl eher ein psychogener Effekt sein.
Generell glaube ich noch immer, dass die vegane Ernährung nicht die natürlichste Ernährungsweise des Menschen ist, sondern eine Entscheidung der gedanklichen Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung ist. ( Bitte jetzt nicht steinigen ) LG Maren |
AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
Nein Maren, ich sehe das wie du. Und ich bin Veganer.
Auch was die Frau an geht, von einem Extrem ins andere, vielleicht verträgt die Dame auch nur besimmte Lebensmtitel nicht? Gesund Vegan sein ist heut zu tage einfach möglich, früher war das schwieriger. Ich weiss noch wie ich vor 10 Jahren gesucht habe, ausser ekligem Sojadrink gab es kaum etwas, heute gib es Blogs, Bücher, FB Gruppen , Netto und Aldi Angebote usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.