![]() |
|
|
|
||||
![]()
@Natascha und Jörg: Hört / lest ihr immer korrektes Deutsch? Im Italienischen ist es genauso...
Sollen die Leute doch schreiben, was sie wollen... auch wenn ich innerlich nur noch seufze. Ich halte mich an den korrekten Plural "Cani Corsi", wie man ihn auch in italienischen Rassebüchern liest und wie ich ihn hier schon mehrfach grammatikalisch richtig (und schlüssig) erklärt habe. Btw: Wundert es eigentlich niemanden, dass man die Hunde "Corsi" nennt... man den Begriff aber in den Singular setzt, sobald man "Cani" davorsetzt? Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
In italienischen Rassebüchern kommen beide Varianten vor: Cani Corso sowie Cani Corsi. Und nicht nur Cani Corsi!
Flavio Bruno - wohl unbestritten ein exzellenter Rassekenner - verwendet in seinen Schriften beide Pluralformen; vorwiegend aber Cani Corso. Auszug: ... “Anche i cani erano utilizzati secondo lo stesso principio ed erano per lo più costituiti da Cani Corso, Mastini, Volpini e Levrieri meridionali. I Corso erano di aiuto…“ (“Fattoria ad indirizzo cerealicolo-zootecnico” di F. Bruno) Vielleicht nehmen es die „Muttersprachler“ nicht so genau mit ihrer Grammatik; Oder sie sind nicht so alternativlos und erlauben sich mehr sprachliche Freiheiten und Finessen?! Oder aber, sie wissen es besser als die Deutschen… Grüße Illy |
|
||||
![]()
@Jörg: Es sollte dich aber wundern. Zumal ich es dir schon mal erklärt hatte.
![]() Fällt dir nicht auf Anhieb ein Unterschied auf? Cane Corso : Perro de Presa Die italienische Form des "Perro de Presa" wäre "Cane da Presa" und bezeichnet den Verwendungszweck des Hundes. Der Verwendungszweck wird nicht ins Plural gesetzt -> Cani da Presa. http://www.molosserforum.de/zuechter...tml#post294085 Hat aber nix mit dem Begriff "Cane Corso" zu tun. Zur Erinnerung: http://www.molosserforum.de/allgemei...html#post64298 @Illy: Oder man ist ein Erbsenzählerin, so wie ich, die in Schule und Studium durch ein hartes Grammatiktraining gegangen ist. ![]() Btw: Ich bin keine Deutsche (kleiner Tipp: Grazi steht für "Graziella"). Ich bin zwar in Deutschland geboren und aufgewachsen und mein Italienisch rostet immer mehr ein... aber das Phänomen sollte bekannt sein: wir "Ausländer" sind meist konservativer als unsere Landsmänner und -frauen im Heimatland. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|