![]() |
AW: Suchen einen jungen Dogo Canario
Zitat:
Schlimm ist nur das es dabei sehr viele schwarze Schafe gibt, das kaum ein Verein etwas vor Ort tut, das es inzwischen unglaubliche Ausmasse angenommen hat, das in Portalen wie dem gestrichenen virtuellen Tierheim des WDR über 70 % Auslandshunde waren, das hier viele Menschen mit Beschreibungen oder verniedlichungen über die Anforderungen mit so einem Hund getäuscht werden. Das alles finde ich schlimm, Transporte mit LKW von Griechenland nach hier mit über 100 Hunden und einem Fahrer, Sprinter mit 50 und mehr Hunden, ungeimpften Welpen, getürkte Impfausweise, fehlende Quarantäne, und vieles mehr. Suche Dir doch bitte einmal 5 Vereine Deiner Wahl, und versuch zwei zu finden die auch nur 10% der Gelder vor Ort einsetzt. |
AW: Suchen einen jungen Dogo Canario
Zitat:
an der über Jahrzehnten geleisteten Arbeit (die leider heute jeden Tag weiter verkommt und untergeht), an dem Stück lebender Kultur unserer Geschichte. Aber ich verstehe (denke ich) Dein Problem, und werde es bei uns zum Thema machen. Zitat:
Kontakt gehabt. Diese Aktion, ist ohne diesen Hintergrund, also das Wuff Magazin, das Forum, und einer solchen anerkannten Person nicht machbar. Sieh nur einmal auf die Partner aus der Industrie und Wirtschaft, dass bekommt hier Lieschen, oder Helgchen Müller/Thöne nicht hin. Wir haben weder das unabhängige Hundemagazin, noch die anderen Vorraussetzungen, bei uns in Deutschland. Dazu ist auch der VDH zu mächtig, der würde mit aller Kraft so ein Projekt - sollte es denn wirklich Veränderungen bringen wollen - blockieren. |
AW: Suchen einen jungen Dogo Canario
Ich möchte auf die Frage eingehen, warum nicht an einem Strang bei den TS gezogen wird. Nun die Frage ist berechtigt und ich kann aus meiner 8jährigen, hauptberuflichen TS-Arbeit sagen....bei den Orgas kocht jeder sein eigenes Süppchen, Neid, Mißgunst, Streit, Mobbing, jeder weiß es besser usw. ist an der Tagesordnung....leider :hmm: Und manchmal hat es schon den faden Beigeschmack des Hundehandels...sorry, wenn ich so hart bin, aber es ist so. Da werden größtenteils die kleinen, wuscheligen Hunde bzw. Welpen geholt. 20 - 30 Stk. die Woche...und da red ich von Österreich. Manche PS (bitte ich find den Großteil dieser Menschen super und sie machen einen guten Job) verdienen sich ein schönes Zubrot mit 8 - 10 Pflegehunden - natürlich klein, wuschelig und schnell zu vermitteln.
Die Großen, Alten oder bestimmte Rassen werden dortgelassen....da kümmern sich eher Wenige darum. :boese1: Ich muß leider PdP in Vielem recht geben. Auch in unseren TH versauern Hunde bis zum St.Nimmerleinstag, darunter viele tolle Hunde und auch inzwischen genügend Molosser. Leider mußte ich besonders bei den Molossern die Erfahrung machen, daß manche TS-Orgas keine Hilfe bei der Vermittlung wünschen. Da kann ich nur beten, daß dies immer von Erfolg gekrönt ist. Meine Erfahrung mit dem Auslandstierschutz (und da mein ich besonders den Süden und ehemaligen Osten)...ein Faß ohne Boden und inzwischen für mich mit einem schalen Beigeschmack. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.