![]() |
Wir suchen ein neues Familienmitglied
Hallo an alle die mit der Molosser-Nothilfe oder ähnlichen zu tun haben.
Nachdem Odin fast 9 Wochen und Buffy fast 6 Wochen nicht mehr bei uns sind wird immer klarer für uns gibt es kein Leben ohne Hund. Deshalb suchen wir ab Anfang August (da sind wir aus dem Urlaub zurück) ein neues Familienmitglied das zu uns passt, deshalb hier unsere Wünsche:
LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Was ist denn mit dem 5 Jahre alten BM der hier steht? Hätte ich noch ein Plätzchen frei, wär er schon bei mir.
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Sorry, 5 Jahre ist uns definitf zu alt.
Wer wie wir innerhalb von 3 Wochen zwei Hunde über die regenbogenbrücke schicken musste möchte beim nächsten Familienmitglied lägerfristig planen. LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
Im Dez. 08 habe ich Paul verloren (8jährig nach 2 Jahren DCM), im Februar 09 Berta (9jährig). Dann kam Benno, der schon bald erkrankte (Autoimmunerkrankung) und bereits 6 Monate später im Alter von 5,5 Jahren starb. Jetzt lebt seit 1,5 Jahren der ca. 7jährige Karl (Karlchen) bei mir und seit Oktober die 5jährige Erna (Erdbeere). Ich kenne das also sehr wohl (3 Hunde innerhalb von 9 Monaten) und habe mich dennoch wieder 2x für ältere Hunde entschieden und es nicht bereut, wobei ich mit Karlchen wieder keinen gesunden Hund erwischt habe. Er hatte (neben einem bösartigen Tumor im Handgelenk und üblen Arthrosen) im Januar eine Magendrehung, die er jedoch dank meiner Klinik gut überstanden hat. Die genialen Charaktere dieser beiden gereiften Hunde macht das wieder wett. Und ich habe es schon zweimal erlebt, dass auch ein junger Molosser nicht länger bei mir war als die älteren..... |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Ergänzung: übrigens dachte ich wie Du und wollte eigentlich einen jüngeren Hund. Aber es kommt halt immer anders als man denkt.....und nun bin ich sehr glücklich mit den beiden FDs....
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Ok,dann mal los:
Hier eine sicher schon bekannte Seiten: http://molosser-vermittlungshilfe.de/ http://molosser-vermittlungshilfe.de/ Dann hier eine Hündin:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...ly-pepper.html Ein BX:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...it-katzen.html Entspricht nicht dem Geschlecht und Alter,aber ...:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...verspielt.html Bulldogge auch ?:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...tgenossen.html Dogge ???:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...che-dogge.html Tauber Dogo-Mix:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...2007-taub.html Dogo:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...argentino.html Canario Hündin:http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...08-2009-a.html Reicht mal für den Anfang....:lach4: |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
http://www.tierhilfe-fuerteventura.de |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
bildhübsches Kerlchen
http://www.firstaidanimalesmallorca....der-pechvogel/ |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Hast ne PN
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Was wäre mit Gustav?
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Du bist leider nicht dagegen gefeit wenn man einen jungen Hund daü man Ihn oder Sie lange behält. Beppo war 2,5 als wir einschläfern mussten wegen seinem Herzfehler und Bruno musste ich letzten Jahr mit 5,5 Jahren einschläfern. Inzwischen haben wir uns wieder für einen älteren Herren mit 5,5 Jahren entschieden BM Gustl. Und ich hoffe daß er uns einige Zeit begleitet. :ok:
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Haben Stitch zur Zeit als dringenden Notfall... vll wäre er was...
www.notfall-hunde.de und dann unter Nofälle |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
Falls ihr mal Kontakt aufnehmen wollt, kann es mit der Antwort aber ein bissel dauern: ihr Internet-Zugang zuhause funktioniert aufgrund einer Störung derzeit nicht ...Demnächst sollen wohl auch eine aktualisierte Beschreibung von Sam sowie neue Fotos folgen. Grüßlies, Grazi |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Was ist denn mit Oskar hier im Forum? das ist doch ein echt hübscher und mit 1,5 Jahren auch noch im Rahmen.
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
er ist nicht nur hübsch er ist super
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
wenn wir nicht schon das weibliche Pendant im gleichen Alter hätten, wuerde ich ihn fast schon nehmen......aber es findet sich hier ganz bestimmt jemand tolles fuer ihn.
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Hallo zusammen,
es kommt doch immer anders als geplant, unsere Suche hat ein Ende. Anfang August, direkt nach unserem Urlaub wird Lennox bei uns einziehen. Wir wollten heute nur gucken...........ehrlich und dann hatte ich Lennox auf dem Arm, er sieht meinen Mann und fängt, klein wie er ist an zu rudern und will zu meinem Mann. Ok, da war mir sofort klar das ist unser. Hier nun ein paar Fotos, leider nur mit dem Handy gemacht, nächste Woche Sonntag mache ich dann bessere Fotos, da wir jetzt jeden Sonntag zu Lennox fahren um ihn zu besuchen. http://img696.imageshack.us/img696/1682/foto0072w.jpg Uploaded with ImageShack.us http://img38.imageshack.us/img38/4870/foto0073el.jpg Uploaded with ImageShack.us http://img193.imageshack.us/img193/7759/foto0074xt.jpg Uploaded with ImageShack.us ist er nicht süß? LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Hallo Elke,
er ist wirklich sehr süß! :) Von welchem Züchter kommt er denn? |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Hoppla, man darf doch keine Züchter nennen, oder nur beim CVJM? ;)
Glückwunsch zum Familienzuwachs... :ok: |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Also wie jetzt darf ich den Züchter nennen oder nicht?
Ich fang mal vorsichtig an, Lennox kommt aus Rees, daher auch heute unser spontaner Besuch dort, ist für uns nur knapp eine halbe Stunde zu fahren und wir wollten wirklich nur gucken. Übrigens hat lennox noch.......jetzt kommt es und es ist kein Tippfehler..... 16 Geschwister alle fit und gut im Futter. LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
Ach Du je.... :schreck: Die arme Mutter! GRundsätzlich darf man den Zuchtnamen nennen, aber was Peppi meint: Meist folgen dann positive wie auch negative Beiträge und negative Beiträge dürfen wir aus rechtlichen Gründen nicht stehen lassen, somit ist es einfacher keine Namen zu nennen. ;) Schreib mir doch sonst eine PN, ich bin doch neugierig und Rees sagt mit leider nichts. |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Wow, alle aus der Verpaarung? ;)
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Ja, alle aus dieser verpaarung, die Welpen werden in 2 Gruppen gesäugt und sind wirklich alle fit.
Der Muttergeht es auch erstaunlich gut, tolles glänzendes Fell, aber natürlich etwas mager, was sich wohl wieder ändert je mehr die kleinen zugefüttert werden. LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Bin gerade völlig verwirrt.
Ist das ein Saupacker...oder bin ich auf der komplett falschen Internet-Seite gelandet? |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Nein es ist ein CC, allerdings ist dort am selben Tag auch ein Wurf Saupacker gefallen.
Man war ich froh das Lennox uns schon ausgesucht hatte bevor ich die Saupackerwelpen gesehen hab. Wir wollten ja nix mehr wo DD mit drin ist LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
keine Sorge,
ich hab mich einmal blenden lassen als ich damals unsere Buffy angeschafft habe, diesmal hab ich ganz genau geguckt und auch viel gefragt. und es sind keine 16 Welpen......es sind 17!! genauer gesagt waren es eigentlich 19, zwei sind tot geboren. nicht jeder Züchter der ohne irgendeinen Verband im hintergrund züchtet macht Mist...................genau so wie es auch viele schwarze Schafe bei dem berühmten drei Bustabenverein gibt. Fakt ist beide Elterntiere sind nachweislich gesund, was für uns das wichtigste war. Bei uns zählt der Hund und nicht evtl. Papiere. LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Den Einwand von Peppi finde ich nicht schlecht. Wie oft hört man von "Züchtern", welche ihre Wurfstärke durch "Adoption" von Ostblock-Welpen aufstocken.
Soviel zum Thema gesunde Hunde von gesunden Elterntieren. :lach4: |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Bei dem Bauch war schon eine Menge drin. Was nicht alles als CC verkauft wird…
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
ich hab das nicht böse gemeint und ich bin ganz sicher kein Papier Fanatiker! Eher das Gegenteil! das wird Dir der eine oder andere genervte Vereinsmensch hier sicher nur allzugerne bestätigen. Ich wünsche Euch nur das Beste. :lach3: |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
@peppi.........hab ich auch nicht so aufgefasst LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Mit Papieren hat das nichts zu tun, aber schau dir mal die Hunde von Stellabella und das Ömchen von Grazi an. Das sind Cani Corsi.
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
Wenn ich mir Grazis Feli anschaue, sehe ich als Unterschied nur die kupierten Ohren...bei Simba, sind diese nicht kupiert und da kann ich keinen Unterschied erkennen (außer in der Fellzeichnung) Wie gesagt, Bekannte von mir haben sich vor kurzem auch einen CC Welpen angeschafft..der kleine ist auch lackschwarz und sieht dem Lennox sehr ähnlich und das ist in jedem Fall ein reinrassiger CC. Nun frage ich dich, woran siehst du das Lennox kein reinrassiger ist oder anders gefragt, was macht dich misstrauisch? |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Ich denke mal es geht eher um die Zuchtstätte, die hier einigen ein Dorn im Auge ist.
Aber das juckt mich wenig, ich habe beide Elterntiere gesehen und bin begeistert, unseren ODin hatten wir aus dem TH, er wurde uns als Mastino-Mix vermittelt. Ich habe dann nach langer Recherche herausgefunden das er ein CC war. OK, die CC Züchter waren von Odins Aussehen nicht begeistert, auch das war uns schrecklich egal. Zum Glück für alle CC-Fans ist es beim CC noch nicht so schlimm das der Rassestandart nur noch Hunde zulässt die sich wie ein Ei dem anderen gleichen. Für uns zählt der Hund, der uns ausgesucht hat, diesmal war es wirklich so. Wir pfeiffen auf Papiere und Rassestandart, die Elterntiere sind gesund und Charakterlich einwandfrei, davon konnten wir uns überzeugen und das, und wirklich nur das ist für uns wichtig. LG Elke |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
@anna1
und woher nimmst Du die Weißheit zu beurteilen was ein CANE CORSO ist und was nicht? Bist du in einem Club und Zuchtwart oder Richter für CC? Obwohl die meiner Meinung nach objektiver beurteilen als DU. Die kupierte Hündin von Stellabella hat jedenfalls enorme Ähnlichkeit mit dem Vater von unserem Lennox........könnten fast Geschwister sein :) Und bei den unkupierten Hunden von Stellabella erkenne ich zumindest keine Richtline an der man einen "guten" CC ausmachen könnte. Der dunkle hat eine recht lange Schnauze und der helle dafür für meinen Geschmack eine viel zu kurze Schnauze. Du siehst, wie alles im Leben liegt es auch hier im Auge des Betrachters. |
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
|
AW: Wir suchen ein neues Familienmitglied
Zitat:
Ich wüsche dir ganz viel Freude mit deinem kleinen Mann und das er gesund ist. Das ist das wichtigste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.