![]() |
|
|
|
|||
![]()
Alle anderen Aussagen vorher fand ich wirklich hilfreich, nett und nur lieb gemeint. Aber deine Aussage ist nichts als provozierend!!!
Was willst du damit erreichen? NEIN, ich wohne nicht in der Stadt. Außerdem gibt es auch hier im Forum mit Sicherheit durchaus Leute die in einer Wohnung leben und keinen angrenzenden Garten haben. Man kann einem Hund auch genügend Auslauf ohne Garten bieten, auch wenn dieses vielleicht etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Ein Gartenhund ist nicht unbedingt glücklicher als ein Wohnungshund und erst recht nicht, wenn nichts mit ihm gemacht wird! Wie gesagt, die zweite Etage ist noch für ca. 1Jahr... Irgendwann hat wohl jeder seinen ersten Molosser oder hattest du schon als Kind welche? Falls ja, dann freut mich das für dich. Ich bin zwar nur mit Jagdhunden und Terriern groß geworden, habe allerdings sehr viel Zeit bei Doggen und Dogo Canario Besitzern verbracht.... So genug dazu. Nur meine Meinung... An alle anderen... Danke, das ihr mir so ausführlich antwortet und Tipps gebt ![]() @baanicwu Wurde der Link wieder rausgenommen oder hast du ihn vergessen? Würde mir ja schon gerne mal die Kleinen Knautschgesichter angucken ![]() |
|
||||
![]()
Ich schreibe diesen Beitrag der Unerfahrenheit hier im Forum zu.
Mal grundsätzlich zum Treppensteigen. Wenn man das dem Hund ersparen kann ist das sicherlich nicht nachteilig. Ich vergleiche mal das Treppensteigen mit dem Lauf in bergiger Landschaft (nicht steinigen, ich kenne den Unterschied). Warum sollte ein Hund, der den ganzen Tag durch die Knabbel krakselt, nicht anatomisch auch dafür ausgelegt sein drei mal am Tag über Treppen eine zweite Etage zu erklimmen? Ich wohne ja ebenerdig... Aber ich vermute, dass einige Molosser, die sich glücklich schätzen dürfen in einem Haus mit Garten leben zu können, mehrmals am Tag die obere Etage aufsuchen. Da kräht aber kein Hahn nach...
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]() Zitat:
Soll das jetzt bedeuten, mit großen Hund in der Stadt in einer Wohnung zu leben ist unverantwortlich... genau so kommt das für mich nämlich rüber! Bin auch ein Stadtmensch, und meinem Dicken fehlt es weder an Auslauf noch an Freiraum.
__________________
Lg Anja & Murphy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|