![]() |
|
|
|
|||
![]()
Um mal die extremen Kommerz-Modelle zu nennen!
![]() |
|
||||
![]() ![]() Es ist halt wie bei den Menschen, es gibt Waldorfkindergärten/-schulen oder Montessori oder oder,... . Ich denke, jeder sollte sich sein eigenes Bild von Hundeerziehung machen. Und ich hoffe, daß du verstehst daß ich bei manchen "Erziehungsmethoden" einfach nur schmunzeln kann. ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Ok, es ist eine Liste im Reiter Ausbildungsphilosophien. Gefunden.
![]() @ Peppi: Ich denke, jeder ist von einem Ausbildungskonzept überzeugt, bzw. bewertet die einzelnen Methoden nach seinen eigenen Erfolgen und Erfahrungen. Ich kucke ja auch über den Tellerrand hinaus, wie es von dir und den alten Römern gefordert. Ich kenne dieses System von Nijboer nicht persönlich. Er hat vielleicht gute Ansätze. Und sein vorheriger beruflicher Werdegang ist bestimmt hilfreich in der Hundeerziehung. Wichtig ist, daß die Menschen klar denken und das Gespann Mensch-Hund berücksichtigen. Niemand, Mensch oder Tier ist gleich. Mir stößt dieser Futterbeutel-Ansatz auf, bzw. haben den dann nicht schon viele für sich persönlich als Philosophie erkannt? ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Doc_S (05.07.2011 um 12:58 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich kenne wenig, was mehr nach Kommerz duftet als Natural Dogmandance.
Außerdem möchte ich mich nicht komplett zum Affen machen, wenn ich in der Öffentlichkeit bin... ![]() Hier mehr: http://www.molosserforum.de/allgemei...n-nijboer.html ![]() Geändert von Peppi (05.07.2011 um 14:31 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
![]() |
|
|