Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 06.08.2011, 13:19
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Bei Schleswig
Beiträge: 329
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

Und nun? Bleibt alles so!


Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 07.08.2011, 10:35
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich nutze diesen Threat jetzt einfach mal um weitere Links zu veröffentlichen, die m.E. zum Thema passen
Hier noch was dazu von 2006 (*.pdf):
http://www.onekind.org/uploads/publi...a-pedigree.pdf
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 15.08.2011, 14:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

http://www.bulldog-nachrichten.de/archives/5355


__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 23.08.2011, 09:38
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...0822/hunde.jsp

Jetzt auch in voller Länge in der Mediathek zu sehen.

Ebenfalls Wiederholung am Do., 25.08.2011; 14:15 Uhr


Und nächsten Montag, den 29.08. dann das hier:

http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...9/haustier.jsp
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 23.08.2011, 21:05
Benutzerbild von thygugri
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.001
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

danke fürs einstellen, habs grad mal angemacht
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 24.08.2011, 00:53
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

Der Mann mit dem Kreuzzuchtprojekt schien mir nicht sehr interessiert daran dem Toller zu helfen.
Rückenmarkflüssigkeit entnehmen ist nur halb so gefährlich wie es dargestellt wurde.
Solange man es von einem einem Neurochirurgen durchführen lässt, besteht ein sehr geringes Risiko, denn nur ein "unausgebildeter" TA verletzt den Nervenstrang irresiebel.
Dann lässt er den für ersten Wurf nur wenige Monate nach dem Gesuch seine Hündin von einem Hütehund (!) decken, obwohl beide Rassen weder phänotypisch noch charakterlich viel gemeinsam haben, der Australian Shepherd durch seine Popularität auch verzüchtet ist und wahrscheinlich wurden bei beiden nicht die Tests des anderen nachgeholt.
Dann zieht er nur mit dem oberflächlichen Wissen über Rassekrankheiten aus "pedigree dogs exposed" bewaffnet durch die Jahrhundertsiegershow und versucht auf diesen Bruchstücken bei laufender Kamera eine medizinische Diskusion aufzubauen.
Dass er sich nicht weiter informiert hat, zeigen z.B. seine Statements zur gesundheitlichen Verfassung des Chinese Crested, den er gerade so mit dem vagen Überbegriff "Nackthund" benennen kann.
Er ist auch nicht gewillt, die für die Kreuzung geforderten Untersuchungen auch an seinen Hunden durchzuführen, was mich skeptisch werden lässt.
Meiner Meinung nach sollte man diese auch bei regulären Würfen durchführen lassen, wenn bekannt ist, dass diese aufgetreten sind, wie dem Toller und seinen eindeutig erblichen neurologischen Störungen.
Dann die Aussage er suche "schon seit zwei Jahren", einem Zeitraum, der bei der generellen Säugetierzucht ein Nichts ist.
Zucht und deren Vorbereitung (vorallem die der kontrollierten Hybridzucht) dauert manchmal ein Jahrzehnt, wenn nicht noch länger.
Es braucht zehn streng kontrollierte Generationen bis überhaupt eine nennenswerte Zuchtbasis zur Gesundung einer ganzen Rasse vorhanden ist.
Das Ende vom Lied: Er trat aus, wahrscheinlich war sein "Testwurf" nicht plangemäß in Hinsicht auf die Forderungen, da er sicher nicht testete.
Außerdem stieß mir auf, dass er die Hunde separat hält.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 24.08.2011, 16:12
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Deutschland, Portugal
Beiträge: 598
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

Die Sache mit der Hybridzucht hat mir auch nicht gefallen, aber die Sendung war gut gemacht, zeigte einen Teil der Problematik auf, leider Gottes nicht alles, was ja auch den Rahmen der Sendung sprengen würde. Es ging ja auch nicht primär um den Toller, wurde eben als Beispiel gebracht für kranke Hunde, da hätte man vielleicht besser die Tante mit ihren Doggen und ihrer ,,Primitivgenetik" bringen sollen. Aber im Ganzen ging es um den VDH, die Zuchtclubs (sehr schön die Streitereien am Rande des Ausstellungsrings der EB), war für den Anfang doch schon mal sehr schön und lässt hoffen, dass hier in Deutschland auch so etwas machbar ist, wie es die BBC in England geschafft hat.
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 24.08.2011, 20:06
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

Hallo zusammen,
habe gestern viel Geduld aufbringen müssen um den ganzen Bericht sehen zu können.Dauerte halt das Laden .
Aber es hat sich gelohnt,ich fand es auch sehr interessant und war teilweise geschockt über manche Aussage oder Erfahrungen der Beteiligten.
Der 29.8. ist auf jeden Fall vorgemerkt wenn Teil 2 im Fernsehen kommt.
Es grüßt die Jeannette
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 25.08.2011, 11:16
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

Ich habs mir auch angesehen...und ich muß sagen ich bin erschüttert. Nicht das ich nicht gewusst hätte das es Qualzuchten gibt, aber mit was für einem Phlegma diese "Züchter" die Handicaps ihrer Rasse verniedlichen und immer wieder Gott spielen, obwohl die Natur klar Grenzen setzt (sehr schön zu sehen bei der EB), hat mich doch überrascht und macht mich auch traurig...
Was ich auch sagen muß und ich denke es wird Peppi wie Öl runtergehen (es sei dir aber gegönnt) ich mußte im stillen und mache es jetzt öffentlich, weil ich kein Problem damit habe zuzugeben wenn ich im Unrecht bin, Peppi Abbitte leisten...der Käufer ist die letzte Instanz, kaufe ich die Welpen nicht, dann trockne ich diesen Sumpf auch aus...ich habe mich gegen die Behauptung gewehrt, mitschuldig am Elend meiner Rasse zu sein, weil ich ja immer wieder eine BX kaufen würde...und er hatte recht! Natürlich tut das weh, so etwas vor sich selber zugeben zu müßen, und natürlich geht es mir in erster Instanz um das Wesen dieser Hunde, die solche Entscheidungen beeinflussen, letztendlich aber, und das ist nicht wegzudiskutieren, halte ich diese Art von Zucht am leben und stürze damit diese wunderbaren Tiere immer stärker ins Unglück.
Ich bin jedenfalls ans nachdenken gekommen...

P.S. Wusste einer von euch, das der Ridge beim RB auf eine milde Form des offenen Rückens zurückzuführen ist? Das war mir neu muß ich gestehen...und es hat mir auch den Rest gegeben als ich das hörte...das macht klar wie pervers Hundezucht doch ist.

PPS
Die Doggenzüchterin hat ja wohl nicht die leiseste Ahnung von was sie da spricht oder? Und das nach 20Jahren "Zuchterfahrung" Wie armselig und traurig zu gleich...Ihr Verständnis von Genetik hat mich stark an eine Aussage erinnert die mal die Tochter (gerade ausgezogen und unerfahren im kochen) einer Arbeitskollegin gemacht hat: "Wenn man Spinat und Kartoffeln mischt, dann ist das doch Grünkohl, oder?"
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 25.08.2011, 11:27
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.770
Standard AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ich habs mir auch angesehen...und ich muß sagen ich bin erschüttert. Nicht das ich nicht gewusst hätte das es Qualzuchten gibt, aber mit was für einem Phlegma diese "Züchter" die Handicaps ihrer Rasse verniedlichen und immer wieder Gott spielen, obwohl die Natur klar Grenzen setzt (sehr schön zu sehen bei der EB), hat mich doch überrascht und macht mich auch traurig...
Was ich auch sagen muß und ich denke es wird Peppi wie Öl runtergehen (es sei dir aber gegönnt) ich mußte im stillen und mache es jetzt öffentlich, weil ich kein Problem damit habe zuzugeben wenn ich im Unrecht bin, Peppi Abbitte leisten...der Käufer ist die letzte Instanz, kaufe ich die Welpen nicht, dann trockne ich diesen Sumpf auch aus...ich habe mich gegen die Behauptung gewehrt, mitschuldig am Elend meiner Rasse zu sein, weil ich ja immer wieder eine BX kaufen würde...und er hatte recht! Natürlich tut das weh, so etwas vor sich selber zugeben zu müßen, und natürlich geht es mir in erster Instanz um das Wesen dieser Hunde, die solche Entscheidungen beeinflussen, letztendlich aber, und das ist nicht wegzudiskutieren, halte ich diese Art von Zucht am leben und stürze damit diese wunderbaren Tiere immer stärker ins Unglück.
Ich bin jedenfalls ans nachdenken gekommen...

P.S. Wusste einer von euch, das der Ridge beim RB auf eine milde Form des offenen Rückens zurückzuführen ist? Das war mir neu muß ich gestehen...und es hat mir auch den Rest gegeben als ich das hörte...das macht klar wie pervers Hundezucht doch ist.

PPS
Die Doggenzüchterin hat ja wohl nicht die leiseste Ahnung von was sie da spricht oder? Und das nach 20Jahren "Zuchterfahrung" Wie armselig und traurig zu gleich...Ihr Verständnis von Genetik hat mich stark an eine Aussage erinnert die mal die Tochter (gerade ausgezogen und unerfahren im kochen) einer Arbeitskollegin gemacht hat: "Wenn man Spinat und Kartoffeln mischt, dann ist das doch Grünkohl, oder?"

Ja ich wusste dass der RR unter dieser Form der Spina Bifida leidet Einer der Gründe, nebst Epilepsie warum ich mich damals für einen Tierschutz-Rottweiler entschieden habe.
Ich bin damals bei diversen RR-Züchtern gewesen, aber Halter der Rasse haben letztendlich den Ausschlag gegeben mir keinen RR anzuschaffen. Die Lebenserwartung lag im Durchschnitt bei 5 Jahren, das war allerdings ende der 90er Jahre bis ca. 2003, als ich mich damit beschäftigt habe.
Die BBC hatte in ihrer Doku auch RR-Züchter angesprochen, weil die Welpen ohne Ridge eingeschläfert wurden
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22