Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.02.2013, 09:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Fazit (meinerseits):
Über jede puppy mill und Ostblock-Tiertranporte wird zurecht ein riesen Tamtam gemacht, genauso, wenn mal ein bisschen ungarisches Pferd in der Lasagne ist, aber beim Thema Schnitzel schaut jeder weg.
Jeder ist sich selbst der Nächste. Und an der Kasse hört die Gesinnung auf.

Geiz ist geil.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.02.2013, 19:46
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Kreis kleve
Beiträge: 22
Standard AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Jeder ist sich selbst der Nächste. Und an der Kasse hört die Gesinnung auf.

Geiz ist geil.
Ja leider ist das so, schade !!!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.02.2013, 09:18
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Tierquälerei in der deutschen Schweinezucht „Frontal 21", 12.02.2013

Ein recht bekannter Koch hat mal gesagt, man fragt sich doch Heute wirklich, ob bei den Preisen, für die in Supermärkten Fleisch angeboten wird, das Tier wirklich gelebt hat?
Und gerade in der Schweinezucht wird die Gewichtszunahme doch so stark mit Chemie angereichert. Woher sollten den sonst Gewichtszunahmen von bis zu 800gr. je Tag herrühren. Und wenn man dann noch bedenkt, das ein Schwein nach ca. max. 5 Monaten ein Schlachtgewicht von bis zu 150Kg ereicht, dann spricht das für sich selbst.
Und das mit dem Adrenalin ist ein Ammenmärchen, bei der Massenzucht wird eher auf das Verhältniss Lysinhaushalt- Energie geachtet, da hier ein zu enges Verhältniss zu einer oft ungewollten Fettzunahme führen kann. Hier wird dann Amminosäure mit verfüttert, die das eigentliche Muskelwachstum anregt und unterstüzt um so ein möglichst großen Fleischanteil zu erreichen. Die Tiere werden auf recht beengten Plätzen gehalten um eine gesteigerte Bewegungsfähigkeit zu vermeiden, was ja wiederrum zu Gewichtsverlust führen könnte. Und gefüttert wird im Schnitt mindestens 4 - 5 Mal am Tag (Verhältniss viel Futter -- wenig Bewegung = schnelle Gewichtszunahme).

Und was aus dieser, in meine Augen Quälerei, dann resultiert, ist ein hochwertiges Produkt für den Endverbraucher:
Sehr hoher Wasseranteil im Fleischgewebe
Relativ grober Faseranteil
flacher Geschmack
usw.

Das Problem liegt aber meiner Meinung nach nur in der enormen Nachfrage nach "Billig".
Bei einem Durschnittlichen Schweinefleischkonsum von ca, 55 - 56Kg, pro Jahr, muss die Masse ja irgendwo herkommen. Und Deutschland liegt nach China und USA immerhin weltweit an dritter Stelle der Massenzucht von Schweinen.

Aus diesen Gründen halten wir es auch so, das wir lieber mehrmals in der Woche auf Fleisch verzichten und dafür ab und an leiber ein Stück hochwertiges Fleisch bei einem bekannten Metzger kaufen und auch gerne berit sind, dafür mehr zu zahlen.

Damit helfe ich vielleicht irgendwo dem Tier, habe mehr Qualität und viel Geschmack.

Und darum gibts Heute Abend auch lecker Nudeln mit Pesto
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22