Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.08.2009, 20:18
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Hallo perro de presa,

auch wenn ich jetzt (und auch in Zukunft eher selten) keinen Roman schreiben werde,
nur mal so zum Nachdenken: auch (scheinbar ewige ) Zweifler, haben manchmal durchaus Grund zum Zweifeln, auch wenn sie diese Zweifel nicht jedesmal detailiert durch Quellen belegen. Gerade in der heutigen Zeit der Informationsvielfalt ist es möglich, über alles und jedes einen "glaubhaften" Bericht zu bekommen, wenn man nur ausdauernd sucht.

gib mal bei goggle Zweifel Glaubwürdigkeit wikipedia ein, du wärest überrascht, wieviele Quellen da kommen...

nur als Beispiel diese:

http://www.digitalnext.de/wikipedia-...ubwuerdigkeit/

(weil mir aufgefallen ist, dass viele deiner Quellen aus wikipedia stammen)
Im Prinzip kann jeder in der Datenbank Wikipedia seine Meinung als das Wahre einstellen, journalistische Beiträge werden ungeprüft übernommen, genauso wie Journalisten Beiträge aus Wikipedia ungeprüft weiterverbreiten...
Wo genau fängt Glaubwürdigkeit an, und wo hört sie auf?

Nachdenkliche (wenn du willst auch zweiflerische) Grüße...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.08.2009, 22:26
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Zitat:
Zitat von ********* Beitrag anzeigen
Hallo perro de presa,


nur mal so zum Nachdenken: auch (scheinbar ewige ) Zweifler, haben manchmal durchaus Grund zum Zweifeln, auch wenn sie diese Zweifel nicht jedesmal detailiert durch Quellen belegen. Gerade in der heutigen Zeit der Informationsvielfalt ist es möglich, über alles und jedes einen "glaubhaften" Bericht zu bekommen, wenn man nur ausdauernd sucht.

gib mal bei goggle Zweifel Glaubwürdigkeit wikipedia ein, du wärest überrascht, wieviele Quellen da kommen...

nur als Beispiel diese:

http://www.digitalnext.de/wikipedia-...ubwuerdigkeit/

(weil mir aufgefallen ist, dass viele deiner Quellen aus wikipedia stammen)
..
Hallo *********,

eigentlich brauche ich darüber nicht nachdenken,
denn ich prangere seit langem die Alleinquelle "Wikipedia" an.

Nur auch hier wieder,
es ist eine Frage der Sorgfalt.
Sorgfalt mit der ich etwas lese bevor ich darüber eine Meinung abgebe,
Sorgfalt zu recherchieren, sich zu überzeugen bevor ich eine Behauptung aufstelle.

Ich gebe zu es ist mühsam, und in so fern kein Vorwurf, aber überflieg mal meine Beiträge hier,
und sieh nach wikipedia als Quelle.

Ich habe hier jetzt einmal wikipedia eingesetzt,
aber in etlichen Sprachen und nur um zu zeigen das im Rest der Welt,
es anderes (aber trotz der Ungenauigkeit von wikipedia) relativ gleich sieht.
(Bis auf Deutschland, obwohl auch das besser geworden ist)

Du machst daraus (aus einem Beitrag aus einer ganzen Serie)
"(weil mir aufgefallen ist, dass viele deiner Quellen aus wikipedia stammen)".

Die anderen beschweren sich über meine historischen Quellen.

In der Folge bin ich dann für den einen der Historiker,
für den anderen der der sein Wissen aus wikipedia zieht.

Gerade bei mir ist aber der Hinweis, etwas fehl am Platze.
Wikipedia ist mitverantwortlich für Teile des Alanoproblems in Deutschland.

Bei wikipedia sind z.B. alle ursprünglichen Hundethemen vom User "Corona" geschrieben.
Es ist sein Hobby und er ist arbeitslos und hat 2 Mischlingshunde aus dem Tierschutz.

Er hat eigentlich wenig mit Rassehunden zu tun,
aber er gibt sich Mühe.

Er hat also fleissig gegoogelt und entsprechende Berichte aus dem Netz kupiert.
Meist von Züchterseiten, den allgemeinen Text zur Rasse.

Beim Dogo Canario ist er auf die Seite des AVD gekommen,
ich kann Die lückenlos die ersten BErichte zeigen und die entsprechende HP Version des AVD.

Damit war ein Dogo Canario plötzlich ein ALano.
Da Behörden dort leider oft ihr Wissen beziehen,
ist das eine der BEgründungen für den Erlass in NRW, der jeden PC oder DC zum Alano macht.


Es gibt mehr als 300 wikipedia Versionen in Deutschland zum Dogo Canario,
2 mal war das Thema bereits gesperrt,
ich habe seit 2007 an diesem Problem der wikipedia Darstellung Kritik geäußert,
alte Haudegen die auch in diesem Forum aktiv waren und sind,
haben sich mit mir heftige GEfechte zu dem Thema auf der Diskussionsseite geliefert.
Der AVD hat in dieser Zeit mindestens 3 mal seine Darstellung zu dem Thema geändert,
nun ist auch wikipedia nicht mehr so schlimm.
Aber die Artikel von wiki stehen selbst in den Uni Infoseiten und haben eine unglaubliche Reichweite.

In den USA wurde das Thema Presa Canario auch einmal gesperrt,
aber nicht weil man sich nicht einig wurde was es ist,
sondern wegen einem tödlichen Vorfall und der Diskussion darüber.

(Alles nachprüfbar wenn man mehr als den Beitrag bei wikipedia beachtet,
und die Diskussionsseite und Versionen betrachtet (Registerkarten oben))

Kann es sein das viele User in Foren nur ein Problem haben mit Quellen
die Angaben belegen, oder unterstützen,
weil sie das nicht gewohnt sind?

Geändert von perro de presa (25.08.2009 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.08.2009, 23:24
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: AVD e.V. Sommertreffen

Hallo Perro de Presa,



Zitat:
Zitat von perro de presa Beitrag anzeigen
...

Kann es sein das viele User in Foren nur ein Problem haben mit Quellen
die Angaben belegen, oder unterstützen,
weil sie das nicht gewohnt sind?

...auch das ist hineininterpretiert.
Ich habe kein Problem mit Quellen, und ich finde deine Art und Weise der Argumentation und Belegung durchaus interessant , ABER: ich finde auch anderer Leute Beiträge zu diesem Thema richtig und interessant, und ICH persönlich möchte nicht für jeden angemeldeten Zweifel Quellen angeben müssen, auch wenn ich mich sorgfältig über etwas informiert habe, habe ich nicht immer jede Quelle im Kopf oder die Zeit und Lust, alles rauszusuchen. Hut ab vor dir und anderen, die das so handhaben, mich störte nur das Anprangern des Zweifelns (um des Zweifels willen ???- so ist es nämlich nicht) und dass vl. auch nicht jeder Zeit (und Muße oder Lust oder sonstwas hat, alles soooo ausführlich in Antworten abzuhandeln...)
Die Beispiele von Wiki oder eben historischer Quellen sollten eigentlich nur zeigen, dass manche Zweifel auch durchaus berechtigt sein können- dies sollte explizit KEINE Kritik an der Art und Weise deiner Recherchen sein

Im übrigen habe ich mit keiner der genannten Rassen bis jetzt näher zu tun gehabt, meine geschichtlichen Kenntnisse beziehen sich "allgemein" auf doggenartige Hunde (interessehalber angeeignet, und JA, auch zum Thema Saupacker...)- aber eher nicht in die spanische Richtung .......

nichtsdestotrotz kann ich auch Dich durchaus verstehen und dass du dich nicht aus Spaß engagierst, m.E. nach verlangst du aber vom "Otto- Normaluser" eines allgemein gehaltenen Molosserforums in so einer Disskussion zuviel Belege von Meinungen oder - in eine Richtung - ausschweifende Textbeiträge. Diese Gesamtheit lebt ja aber eben von der Vielfalt der Meinungen und Erfahrungen... (auch ohne bei jedem Satz eine Quelle anzufügen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22