|
|
||||
Kaukase Clyde (Rüde, *2009) im TH Zweibrücken
Clyde
Kaukasischer Owtscharka, unkastrierter Rüde, 10 Jahre alt. Standort: seit dem 04.09.2018 im Tierheim Zweibrücken Clyde kam im Zuge der großen „Nunkircher Sicherstellung“ zu uns ins Tierheim, bei der über 140 Tiere aus einem „Privat-Zoo“ beschlagnahmt worden wird. Als wir die Geschichte hörten und Bilder sahen, wie Clyde in eine Box verfrachtet werden musste, wurde uns schon etwas unwohl. Schließlich hatte man dann einen großen Bären vor sich, der laut diverser Aussagen die letzten Jahre weder Halsband, noch Leine kannte und vermutlich auch nicht in großartigem Menschenkontakt gestanden hat. Als wir das Bärchen dann jedoch kennenlernten und ihm näher kamen, wurde uns schnell wohler. Und wenn Clyde sich nun auf den Rücken kugelt und sich den Bauch von unserem Pfleger kraulen lässt, dann weiß man, dass man alles richtig gemacht hat! Dieser Hund soll die Welt noch entdecken. Er soll nie wieder abgeschieden auf einem schlammigen Grundstück bei Wind und Wetter ausharren, sondern die Möglichkeit bekommen, eng bei seinen Menschen zu sein, wenn er das möchte. Außerdem freut er sich über Spaziergänge, bei denen er „Zeitung lesen“ und Dinge entdecken kann. Die meiste Zeit läuft Clyde sehr angenehm an der Leine und ist recht unkompliziert im Umgang. Er ist und bleibt aber ein Kaukase. Sprich: er hat Wachhundeigenschaften und schlägt an bei Fremden. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Clyde sein ganzes Leben mehr oder weniger machen konnte, was er wollte. Gerade „Zwangsmaßnahmen“ wie Tierarzt oder so gehen da nicht mal einfach so. Denn wenn Clyde nicht will, dann will er nicht und dann würde er bei Bedrängung auch grantig werden. Aber mal ehrlich….. Was will man bei einem Kaukasen in diesem Alter noch umbiegen? Wir suchen daher jemanden, der ihn nimmt, wie er ist. Bei uns hatte Clyde bisher nur Kontakt mit Hündinnen und wir sind uns auch sicher, dass er mit Hündinnen gut zusammen leben kann. Wir könnten ihn uns auch bei Katzen vorstellen. Wir wünschen uns Rassekenner, die unserem Senior noch ein paar schöne Jährchen bescheren. Glauben Sie uns, Sie werden es nicht bereuen. Er ist ein toller Kerl!
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (16.06.2020 um 14:06 Uhr) Grund: Kontaktdaten entfernt |
|
||||
AW: Kaukase Clyde (Rüde, *2009) im TH Zweibrücken
Clyde ist leider der Hund, der am längsten bei uns auf ein Zuhause wartet. Die Anfragen hielten sich bisher sehr in Grenzen. Ob er denn wirklich schon so alt ist, wie angegeben… Wir wissen es nicht genau, könnten ihn uns jünger vorstellen, denn grundlegend ist Clyde fit. So fit wie ein Hund seiner Rasse eben so ist… Clyde ist kein Hund, der große Spaziergänge braucht. Er geht zwar durchaus mal ganz gerne mit, aber eben nicht lange und nicht sonderlich ausdauernd.
Ok, stop. EINEN Interessentenbesuch gab es mal für ihn und wir waren erstaunt, wie schnell Clyde außerhalb seines Zwingers mit fremden Menschen Freundschaft schließt. Es bedarf also nicht etlicher Besuche, um ihn letzten Endes adoptieren zu können. Klar, bedarf es etwas mehr Zeit, um sein VOLLES Vertrauen zu gewinnen, aber er beisst nicht wahllos in fremde Menschen rein. Spaziergänge mit dem Großen sind durchaus entspannt. Nur selten setzt er sein Gewicht ein, wenn ihn ein entgegenkommender Rüde blöd anmacht. Ansonsten flirtet er gerne mit den Mädels und lässt die Jungs für gewöhnlich in Ruhe. Auch entgegenkommende Menschen lassen ihn nicht in Wallung geraten. Wir hatten in den letzten Monaten mehrere Owtscharkas und können nur sagen, dass Clyde für Rassekenner und –liebhaber keinesfalls kompliziert ist. Wenn man ein paar Dinge beachtet und ihn in anderen Dingen nimmt, wie er nun mal ist, dann steht einem entspannten Zusammenleben eigentlich nichts im Weg. Clyde wünscht sich ein Zuhause in Außenhaltung, mit Anschluss an seine Menschen. Er kann gerne zu einer Hündin ziehen. Gerne bewacht er Haus und Hof. Man kann ihm aber mit großer Sicherheit auch einfach erklären, dass Besuch im Beisein seiner Menschen zu akzeptieren ist. Es ist so schade, dass so ein toller Hund, einst aus schlechter Haltung gerettet, sein Leben jetzt im kleinen Tierheimzwinger verbringen soll.
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
AW: Kaukase Clyde (Rüde, *2009) im TH Zweibrücken
Clyde ist am Freitag in sein neues Zuhause nach Österreich gezogen. Wir freuen uns riesig!
Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|