![]() |
|
|
|
||||
![]()
@ Bullifan
Als er dann mal anfing gewisse Dinge auseinander zu legen weil der Hund unterfordert war flippte mein Freund aus und ich musste ihn als Notfall wieder ins TH bringen. Das ist nicht dein Ernst, oder? ![]() Soetwas kann ich absolut nicht nachvollziehen. Zwar denke ich dass niemand sich freischsprechen kann und sagen, dass er nie in die Situation käme ein Tier abgeben zu müssen, aber dann kann man sich wenigstens un ein neues nettes Zuhause für das Tier kümmern. Selbst wenn es dann länger dauer, aber du kannst doch nicht von heute auf mogen deinen Hund ins Tierheim abschieben. Sowas finde ich sehr egoistisch und verantwortungslos! ![]() Geändert von Regi (14.05.2008 um 15:01 Uhr) |
|
||||
![]()
Zurück zu Amigo:
Habe mit der Besitzerin telefoniert, sie sagte dass er hier schon mal zur Vermittlung drin war, jetzt aber unter "Wir haben endlich ein zu Hause gefunden!" sein müsste, dort kann ich ihn aber nicht finden. Sie teilte mir folgendes mit: Amigo ist jetzt 1 Jahr alt geworden. Er ist mit drei Kindern aufgewachsen und ganz lieb zu diesen. Er ist zudem verträglich mit Katzen und Artgenossen. Er kennt Kühe, Pferde und Schafe und kann 3 bis 4 Stunden alleine bleiben. Amigo ist kastriert, kommt aus Bayern und ist einfach nur lieb. |
|
||||
![]() Zitat:
(bitte lies dir meinen Beitrag nochmal durch) wir hatten den Hund aus dem Tierheim geholt und erst 2Wochen, d.h. wir mussten ihn laut Vertrag wieder ans TH zurückgeben. Die Reaktion von meinem Freund kam von seinem Unfall her, das wissen wir jetzt. Ich wollte damals nur den Hund in Sicherheit bringen bevor noch was schlimmeres passiert. Damals konnte ich seine Reaktion auch nicht richtig einschätzen geschweige denn, daß ich wußte was wirklich mit ihm los war. Er ist deshalb ja immer noch in Behandlung und wird zur Zeit in einer Klinik auch wieder mit Medikamenten und Therapie eingestellt. Ich weiß, für einen Außenstehenden ist das nur schwer nach zu vollziehen, aber ich stehe dazu und in dieser Situation war es auch das einzig Richtige für Lennox (er ist übrigens von einer Frau aufgenommen worden die immer nur Beagle hatte, dem geht es richtig gut). Seit wir unsere jetzigen Hunde haben ist es auch besser geworden mit ihm. Die Hunde sind wie eine Therapie. Es müssen halt nur die richtigen Hunde sein. Das wollte er damals nicht einsehen. |
|
||||
![]()
@ Bullifan:
Ich habe die große Gabe einen Beitrag ein einziges Mal lesen zu müssen um diesen zu verstehen. In deinem ersten Beitrag steht definitiv nichts von "2 Wochen..." wir hatten den Hund aus dem Tierheim geholt und erst 2Wochen, d.h. wir mussten ihn laut Vertrag wieder ans TH zurückgeben. Wie auch immer, ich will mich nicht streiten. |
|
||||
![]()
das nicht,aber daß er aus dem Tierheim war.
ist ja auch egal, jeder kann mal in eine solche Situation kommen und jeder muß das Beste draus machen. Wenn ich damals die Möglichkeit gehabt hätte, wäre es vielleicht so abgelaufen wie hier bei Amico. Um ihn geht es ja hier eigentlich und nicht um einen Beagle. Ich finde übrigens Amico sieht toll aus. Wenn es nach mir ginge würde ich wohl jeden Hund bei mir aufnehmen. Ich hoffe er findet bald ein tolles neues Zuhause. ![]() |
![]() |
|
|