![]() |
|
|
|
|||
![]()
Dankeeeeeeee
![]() Ich hoffe, die Spritzen, die ich Enya zur Zeit jeden Morgen verpassen muß, helfen. Die Demodicose ist zumindest schon mal nicht größer geworden, das lässt hoffen. Sagt mal, entwickelt sich das Selbstbewußtsein bei den Molossern erfahrungsgemäß später noch, oder ist und bleibt meine kleine Enya wohl ein Sensibelchen, wie sie es zur Zeit ist? LG Frauke mit Enya, Annique und Fjodor |
|
|||
![]()
Danke, das ist interessant zu wissen. Ich hatte es mir zwar so auch schon gedacht, wollte dennoch eine Bestätigung von Euch, bzw. wissen, ob ich richtig gedacht habe.
In der Charakter-Beschreibung stand: Ausgewogen und ruhig, mutig und wachsam, gehorsam, anhänglich, bellt wenig, hart gegen sich selbst. Der Hund bewacht sein Terrain und seine(n) Besitzer. Wobei das "bewacht sein Terrain und seine Besitzer" unter diversen anderen Kriterien für mich sehr interessant war, denn ich gehe, wenn ich nicht mehr liegen kann (chronischer Schmerzpatient nach Autounfall) auch nachts oft spazieren. Außerdem wohne ich in einem Häuschen welches etwas abseits steht und bin in diesem Haus oft ganz allein (die Nachbarn sind dann nicht Zuhause). Es ist für mich eine ziemliche Umstellung... 9 Jahre lang hatte ich einen harten, sehr selbstbewußten, dominanten "Brocken" an der Strippe, dem so schnell nichts etwas anhaben konnte. Enya ist das Gegenteil (was ganz bestimmt nicht heißen soll, daß ich sie deswegen auch nur einen Deut weniger lieb habe). LG Frauke mit Enya, Annique und Fjodor |
|
|||
![]()
Hallo,
ich war nun länger nicht hier, hatte sooo viel um die Ohren. Jetzt muß ich aber doch mal wieder berichten wie es uns geht. Enya wächst und gedeiht bestens. Beim letzten Wiegen hatte sie schon 28 KG (heute könnten es knappe 30 sein) und sie ist schon ganz schön groß geworden. Ich habe mal versucht zu messen, obwohl sie nicht richtig still stehen wollte, konnte ich etwas um die 50 -55 cm feststellen. Schnell ist sie gewachsen, das meint jeder hier im Dorf und Umkreis. Momentan hat sie - ich denke mal - so eine pubertäre Phase und nur Unsinn im Kopf. Andauernd hat sie irgend was anderes in ihrer Schnuss um drauf herum zu kauen. Ganz schön anstrengend, kann ich Euch sagen ![]() ![]() ![]() Ein guter Reiterbegleithund ist sie geworden. Sie kommt mit den Pferden prima klar, weiß schon ganz genau, daß sie nicht hinter und nicht unter den Pferden her laufen darf (wir haben das aber gar nicht extra geübt, oder so) und läuft - ohne Theater - prima mit, wenn es ins Gelände geht. Zur Zeit kann man sowieso noch nicht sehr schnell reiten - das Wetter ist nicht dementsprechend und die Pferde müssen zuerst neu beschlagen werden. Mit einem lockeren Trab hält sie jedoch schon ganz leicht mit und bei einem kurzen Galopp versucht sie gar nicht erst Schritt zu halten, sondern kommt etwas langsamer hinterher. Sie holt dann wieder auf, wenn wir zurück in Schritt gefallen sind. Sie macht das also klasse, wie ein Hund, der nie anders gelernt hat. Ansonsten hat sie mittlerweile herausgefunden, daß sie eine Stimme hat ![]() So, das war es erst mal wieder von uns..... ich wünsche Euch ein paar schöne Ostertage mit vielen bunten Eiern. LG Frauke |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchten uns auch vorstellen | Mandy | Vorstellung | 16 | 27.03.2006 09:40 |
die Hoschis möchten sich vorstellen | die Hoschis | Vorstellung | 16 | 09.03.2006 00:19 |