Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.10.2012, 21:46
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 8
Standard Wir wollen bald ein Familienmitglied bekommen...

Hallo Zusammen,

ich heisse Lydia und komme aus dem schönen Bayern. Wir haben zwar mit meinem Mann noch keinen Hund, aber wollen gerne einen haben. Wir haben zuerst nicht gewusst, welche Hunderasse wir suchen, die zu uns passt und uns auch gefällt. Deswegen haben wir angefangen im Tierheim mit den Hunden gassi zu gehen. Wir gehen schon seit einem Jahr mit den Hunden spazieren und beobachten verschiedene Hunderassen, ob klein oder groß. Ja, wir wissen es, das es einbischen lange gedauert hat, aber jetzt haben wir zumindest die Hunderasse gefunden in die wir uns verliebt haben. Es wird ein englischer Bulldogge. sein. Jetzt fehlt noch ein letzter Schliff. Und zwar wir wollen zuerst die Leute Fragen, die mit so einer Rasseart leben. Wir wohnen in einem Haus mit Garten zusammen mit der Tochter(9) und zwei Katzen. Wie lebt so ein Hund mit den Kindern und Katzen?? Es ist ja auch ein sehr großer und massiver Hund. Wir wollen ja nur alles richtig machen. Wir wollen nicht das dem Kind was passiert und wollen natürlich auch nicht das der Hund leidet. Manche Hunderassen kommen nicht so ganz klar mit Kindern und Katzen. Welche Erfahrungen haben Sie? Weil auf uns wirkte so ein Hund super verschmusst und Kinderlieb.

Ich freue mich über Eure Antworten.

LG
Lydia

Geändert von Grazi (03.11.2012 um 17:51 Uhr) Grund: Titel korrigiert
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.10.2012, 21:52
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

ich muss mich korigieren) OLD Englischer Bulldogge
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.10.2012, 10:46
Benutzerbild von blue
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: España
Beiträge: 3.783
Images: 11
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Hallo und Willkommen hier,Lydia.
Ein Bulldog sehr groß und massiv....nunja.
Die Bulldoggen sind die kleinsten Vertreter der Molosser,du wärst also hier in der Kleinhund-Abteilung.
Sind ja ein paar Besitzer von Bulldogs hier,auch von Old English Bulldogs,die geben sicher gerne Auskunft.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.10.2012, 11:07
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Hallo Lydia,

das ist nur meine Sichtweise auf Bulldogs "generell":

Man muss bei der Züchterwahl tierisch aufpassen.

Unterm Strich würde ICH Euch empfehlen, Euch bei den "Continental Bulldogs" einzuarbeiten, auf Shows zu gehen und ein Exemplar dieses "Rückzuchtprogramms" zu focussieren.

Der Begriff "Familienhund" ist übrigens doppeltdeutig in der Hundewelt besetzt. In der offiziell geregelten Vereinszucht bedeutet es, das Gegenteil von Gebrauchshund(erasse).

Man sollte aber nicht "schlussfolgern", dass alle "Familienhunderassen" den Idealvorstellungen entspricht, die man mit dem Begriff "Familienhund" assoziiert.

Sozialisation auf Umwelt, Kinder, Katzen, etc. muss bei jedem Lebenwesen individuell erfolgen.

Viel Erfolg bei der Suche in jedem Fall.

Kleiner Literaturtipp:

http://www.amazon.de/Hoffnung-auf-Fr...0983226&sr=8-1
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 10:46
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Hallo Lydia,

das ist nur meine Sichtweise auf Bulldogs "generell":

Man muss bei der Züchterwahl tierisch aufpassen.

Unterm Strich würde ICH Euch empfehlen, Euch bei den "Continental Bulldogs" einzuarbeiten, auf Shows zu gehen und ein Exemplar dieses "Rückzuchtprogramms" zu focussieren.

Der Begriff "Familienhund" ist übrigens doppeltdeutig in der Hundewelt besetzt. In der offiziell geregelten Vereinszucht bedeutet es, das Gegenteil von Gebrauchshund(erasse).

Man sollte aber nicht "schlussfolgern", dass alle "Familienhunderassen" den Idealvorstellungen entspricht, die man mit dem Begriff "Familienhund" assoziiert.

Sozialisation auf Umwelt, Kinder, Katzen, etc. muss bei jedem Lebenwesen individuell erfolgen.

Viel Erfolg bei der Suche in jedem Fall.

Kleiner Literaturtipp:

http://www.amazon.de/Hoffnung-auf-Fr...0983226&sr=8-1
Hallo, Grüße Sie
das ist das jeben. Den Titel "Familienhund" muss man zuerst erarbeiten. Aus diesem Grund wollen wir uns zuerst super erkundigen, die ganzen Vorlieben, Verhaltensweise usw. rausfinden und erst dann einen Hund zu uns holen. Wir wollen uns auch gerne in die OEB Vereine anmelden um zu schauen, wie die erfahrene Menschen mit den Tieren umgehen. Was kann man dem Hund gegenüber machen und was man lieber lassen soll

Das Thema Züchter ist sowiese bei uns Priorität Nr. 1

Wir werden nie illiegale Züchter unterstützen!!! Deswegen werden wir hier Nachfragen, wo evtl. wir einen Hund kaufen sollen.
Wo findet man seriöse Züchter?? Kann mir jemand was empfehlen??
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 10:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Zitat:
Zitat von Electra Beitrag anzeigen
Wir werden nie illiegale Züchter unterstützen!!! Deswegen werden wir hier Nachfragen, wo evtl. wir einen Hund kaufen sollen.
Wo findet man seriöse Züchter?? Kann mir jemand was empfehlen??
Das Problem in der OEB Zucht ist, dass hier jeder sein eigenes Süppchen kochen kann und dementsprechend die Zuchtziele individuell anders liegen (können).


Hinsichtlich der Thematik Katzen und Kinder, solltet Ihr vielleicht tatsächlich mal überlegen, ob nicht auch eine Notnase in Frage käme.

Hier kann man - beim vernünftigen Tierschutz - sicherlich einigen bösen Überraschungen vorbeugen. Das sollte man bei den Bulldogs auch hinsichtlich der Finanzen, sprich möglicher Investitionen, mal abwägen.

Wir können uns gerne "dutzen"
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 11:13
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das Problem in der OEB Zucht ist, dass hier jeder sein eigenes Süppchen kochen kann und dementsprechend die Zuchtziele individuell anders liegen (können).


Hinsichtlich der Thematik Katzen und Kinder, solltet Ihr vielleicht tatsächlich mal überlegen, ob nicht auch eine Notnase in Frage käme.

Hier kann man - beim vernünftigen Tierschutz - sicherlich einigen bösen Überraschungen vorbeugen. Das sollte man bei den Bulldogs auch hinsichtlich der Finanzen, sprich möglicher Investitionen, mal abwägen.

Wir können uns gerne "dutzen"
OK) "dutzen ist angenommen)

dann kann ich dich gleich Fragen. "Notnase" ist doch ein Hund aus dem Tierheim oder verstehe ich das falsch??

Und das mit Finanzen, meinnst du das der Hund viel kostet oder überhaupt die Unterhaltskosten??
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 11:23
Benutzerbild von Schnuck-Schnuck
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 1.261
Images: 2
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Ich kann nur für meinen Bulldog sprechen,kein OEB,ein ganz normaler EB. Der zum Glück sportlich, agil und nicht übertypisiert war bzw. ist.
Dennoch hat er mit seinen fast 10 J. jetzt mit HD,Arthrose und Spondylose zu kämpfen.
Ansonsonsten hatte ich Glück,er war nie wirklich krank,als Junghund mal ein Nickhautdrüsenproblem,welches sich im Alter von einem Jahr gelegt hat.
Und ich habe ihn von einem Züchter aus Polen,soviel zu den "schlechten" Ostblock Hunden

Er ist definitiv nicht das,was ich einen "Kinderhund" nennen würde.Er kennt unsere Tochter von Anfang an.Er ist auch lieb zu ihr. Aber mein Bulldog ist extrem grobmotorisch zu Menschen und auch anderen Tieren.
Er ist auch kein Hund der über eine "Verfehlung" eines Kindes hinwegsehen würde.
Seine Chefin bin nur ich,gegen alle anderen würde er Ressourcen verteidigen und sich auch nicht wegnehmen lassen.
Bei Besucherhunden muss ich ihn immer beobachten und ihn einschränken,sonst würde er versuchen diese permanent zu maßregeln.
Er ist sehr dickköpfig und versucht immer wieder neu seinen Kopf durchzusetzen.
Wobei es in jungen Jahren nicht so war,erst im Alter hat diese Verwandlung stattgefunden. Wahrscheinlich wie bei alten Leuten
Dennoch ist er ein lustiger verschmuster Hund, der Autos über alles liebt ( da merkt man eben doch die polnische Herkunft )
Er liebt alle Menschen,ist da sehr freundlich und lässt sich gerne anfassen.
Und ich habe Angst vor dem Tag,an dem wir uns verabschieden müssen.

Aaaaber, ich würde mir aus gesundheitlichen Gründen keine Bulldogge mehr holen.

LG Michele
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier.
W. Shakespeare
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 23:14
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Herzlich Willkommen!
Auch ich habe einen EB, einen ganz normalen Moppel!
Mein Heinrich ist total verschmust, tobt mit dem Kater und auch mit meinem FB versteht er sich sehr gut..obwohl manchmal rammt er ihn ganz schön.
Zu kleinen Kindern würde ich keinen EB nehmen wie SS schon schrieb, sie walzen alles um.
Heinrich ist sehr wachsam und je älter er wird (3,5 Jahre) um so wachsamer wird er. Hier kommt keiner so einfach in den Garten wenn er draußen ist und das finde ich auch gut.
Leider ist mein EB ein totaler Eurofresser, ein Totalschaden wie der TA einmal sagte. Was ich schon an TAKosten hatte ist heftig, das solltest Du bedenken.
Wenn Du eine Notnase nimmst die schon etwas älter ist kannst Du evtl. die gesundheitlichen Probleme besser abschätzen.
So sehr ich meinen Heini liebe, ihm jede Hilfe geben werde, ich werde mir nie wieder einen EB holen.
Es ist so traurig anzusehen wie ein solcher toller Hund ewig krank ist.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Hund!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 10:30
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...

Zitat:
Zitat von blue Beitrag anzeigen
Hallo und Willkommen hier,Lydia.
Ein Bulldog sehr groß und massiv....nunja.
Die Bulldoggen sind die kleinsten Vertreter der Molosser,du wärst also hier in der Kleinhund-Abteilung.
Sind ja ein paar Besitzer von Bulldogs hier,auch von Old English Bulldogs,die geben sicher gerne Auskunft.
Danke sehr ich bin so froh euch gefunden zu haben.... Ja wir wissen es jetzt, dass der OEB der kleinster Vertretter der Molosser ist) für uns ist er aber super gross wir wollten eigentlich zuerst einen kleineren Hund zu uns holen, genau genommen Chihuahua, aber wo wir angefangen haben mit den Hunden aus dem Tierheim Gassi zu gehen und haben uns auf den OEB gestossen, haben wir verstanden, das Chihuahua kein Hund ist, sondern mehr eine Dekoration!!(Sorry für alle Chihuahua Fans) Wir wollen einen lebendigen und massiven Hund Der auch größer ist als unsere Katzen

Was die Auskunft angeht, bin ich Euch super Dankbar
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22