Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.04.2014, 16:01
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung

Ich versuche mal zusammenzufassen, Candlelight: Du hast dir beim Züchter weder die Ahnentafeln genauer angeschaut (evt. Inzuchten? Blutlinien?), noch die Gesundheitszeugnisse eingesehen. Die Hunde bei dem Züchter waren die ersten Tosa, die du jemals "in echt" gesehen hast. Du hast nur und ausschliesslich diesen Züchter besucht. Du möchtest einen Tosa Inu, wegen der vielen positiven Berichte über die Rasse und weil sie so toll ausschaut. Du hast dir einen Rüden reserviert.
Stimmt das soweit?
Mal kurz zur Historie. Der Tosa Tōken (=Tosa Kampfhund) wurde, so aus dem Kopf (kann gerne korrigiert werden), aus "westlichen" Bulldoggen, Doggen, Terriern und Molossern (und evt. Jagdhunden) mit Blutanschluss zum damaligen Shikoku-Ken/ Kochi-Ken gezüchtet und er wird seit mehr als Hundert Jahren auf "Combat Abilities" nach japanischer Auffassung selektiert, wie auch heute noch in Japan, aber natürlich nicht dem Rest der Welt (mit paar Ausnahmen, denke zB Korea und halt in der "Schattenwelt"). Ich glaub mal gelesen zu haben, dass gerade die koreanische Tosa Inu Zucht und Selektion (im Kampf) nach dem verlorenen WK2, Hiroshima und Nagaski, Hungersnot usw. eine entscheidende Stütze war...qed
Ich möchte dir zwei ehrliche Erfahrungsberichte verlinken/zitieren, fernab von rosaroter Rassebrille, Knutschkugel- und Schmusebackealarm...

Zusammenschnitt:
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
(...)
Der Nintay ist schon mein 2. Tosa-Rüde, der erste durfte leider nur knapp 4 Jahre alt werden, er starb aufgrund eines Sarkoms am Vorderlauf.
Der Nintay ist jetzt 11 Jahre alt. Ich habe ihn mit einem Jahr vom Züchter gekauft. (...)
Fremden Hunden gegenüber ist er ein Teufel, und würde sie ernsthaft verletzten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Rüden, eine Hündin oder Junghund handelt. Der Trieb ist halt sehr ausgeprägt, man darf halt nicht vergessen, wofür er gezüchtet wurde.Mein erster Tosa der Tarabas war da keinen Deut besser. Seine Lebensaufgabe ist wachen und schützen, ihm entgeht nichts!
(...)
Ein Anschaffung eines solche Hundes soll gut überlegt sein, da er definitiv kein Anfänderhund ist.
Das Gassigehen kann manchmal zum Spießrutenlauf werden, da man immer mit der Dummheit anderer Hundehalter rechnen muß, die leider nie gelernt haben, ihren Hund anzuleinen.
(...)
Zitat:
Zitat von anna1 Beitrag anzeigen
Ich durfte 2 Tosa näher kennenlernen und habe etliche auf Ausstellungen in Spanien, Tschechien, Italien und Deutschland gesehen und mit ihren Züchter/Haltern gesprochen.

(...)

Außerhalb seiner Lieben ist er dass wofür er gezüchtet wurde! Und er benutzt seine Zähne, auch wenn viele den Tosa als reinen Ringer bezeichnen. Sein (Kampf)Trieb ist mit Konsequenz zu unterdrücken, aber nicht ab zu stellen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)



Der Tosa ist nichts für Anfänger und auch für langjährige Hundehalter eine echte Herausforderung.

(...)
Erstes (gekürztes) Zitat von einer Tosa-Besitzerin, zweites von einer Dogo Canario Züchterin.
Klingelts, warum wir nicht alle einen Tosa Inu besitzen, Tosi?
Das sind bestimmt auch keine grundsätzlich negativen Eigenschaften und das kann auch sehr viele Hunde anderer Rassen genauso betreffen, aber man muss sich doch auch darauf einstellen, es kann doch passieren, dass du einen Rüden bekommst, der dein Leben in den nächsten 8-12 Jahren grundsätzlich verändern kann (kann!).

Ich mag hier keinem irgendetwas vermiesen und ich meine das auch bitte nicht "negativ" oder so, aber ich denke du gehst extremst blauäugig an die Sache heran, Candlelight. Und zwar in jede denkbare Richtung, angefangen bei den "Grundsätzen" der Züchterwahl (ich kenne den Züchter nicht!), dem "Augen auf beim Welpenkauf", bis hin zur Auswahl eines Hundes dieser Rasse, offensichtlich primär nach dem AUSSEHEN.
Die kompletten Texte mit sehr vielen auch "positiven" Rassebeschreibungen, zumindest von den Besitzern ziemlich ohne "weil er so toll ausschaut" und mehr in diesem interessanten Thread:
http://www.molosserforum.de/zuechter...-tosa-inu.html

Alles Gute - ehrlich gemeint.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.04.2014, 16:41
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 08.04.2014
Ort: Dreiländereck (Deutschland/Schweiz/Frankreich)
Beiträge: 15
Standard AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung

deine Ansicht ist schon sehr interessant....
darf ich fragen, wie vielen tosa's du schon begegnet bist ?? (und ich hoffe nun wirklich, du beantwortest mir diese frage)

wir sind im besitz von drei tosa inu.
stimmt - sie sind in Japan (leider) für den hundekampf gezüchtet - aber hast du dich auch mit den dortigen hundekampf "regeln" befasst ??
egal "wie" gekämpft wird, ist hundekampf etwas furchtbares und abscheuliches - das möchte ich zuerst anmerken.

trotzdem solltest du wissen, das der tosa ein "ringkämpfer/sumu-ringer" ist.
er darf seinen Gegner nicht beißen, sonst wird er umgehend vom kampf ausgeschlossen.
ja - das merkt man dem tosa auch heute noch an, das steckt in ihm drin. ich hatte vorher noch keinen hund, der so mit schulter und bodycheck spielt.
und ja - ein hund in dieser größe und gewichtsklasse gehört gut erzogen und sozialisiert. ich lasse meine hunde in der tat nicht mit nachbars yorki spielen, doch das hat weniger mit der zuchthistorie zu tun, als mehr mit der körpermasse an sich.

wenn du mühe und zeit in die erziehung steckst, hast du einen tollen partner.
der hund ist, was sein besitzer aus ihm macht - DAS trifft auch bei einem tosa zu.

schade, das selbst in einem molosserforum so starke "kampfhunde-vorurteile" herrschen....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.04.2014, 16:51
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung

Ich habe keine "Vorurteile" gegen Kampfhunde. Ich hab ja auch einen DC und zumindest bei einer Linie in seinem Stammbaum...hmmm.
Ich mag übrigens auch Pitbulls sehr gerne und "Gameness" ist für mich nichts Negatives.

Aber ich mag einfach keine Verniedlichungen.
Und ich denke man sollte sich einfach immer auch der Vergangenheit/Geschichte seiner Rasse bewusst sein, ob Pitbull, Tosa, Presa/DC...egal.

Ich kenne keine Tosa und habe keine Tosa Züchter besucht. Liest sich das so? Wo?
Die Rasse interessiert mich nicht (zum Halten!), ua. wegen den Berichten über Wesen/Charakter hier im Forum, im Internet und Büchern - aber auch zB wegen der enormen Grösse heutzutage.
Also werde ich auch in Zukunft keine Tosa Züchter besuchen, wenn's recht ist?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson

Geändert von Guayota (27.04.2014 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.04.2014, 17:48
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung

Zitat:
Zitat von Tosi Beitrag anzeigen
schade, das selbst in einem molosserforum so starke "kampfhunde-vorurteile" herrschen....
Sorry das ist absoluter Blödsinn, hier ist (geschätzt) jeder zweite ein Kampfhundhalter
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.04.2014, 06:09
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung

Zitat:
Zitat von Tosi Beitrag anzeigen
schade, das selbst in einem molosserforum so starke "kampfhunde-vorurteile" herrschen....
Sorry aber das ist doch Humbug. Nur weil einige hier die Sache etwas objektiver und nicht mit verklärtem Rasseliebhaberblick angehen, sind wir doch nicht mit irgendwelchen Vorturteilen behaftet
Guayota hatte Zitate gepostet von Tosa Besitzern, hast du dir den dazugehörenden Strang mal durchgelesen und die Videos angeschaut?

Wie Guayota zitierte beißen Tosas zu und ringen nicht, denn sie wissen gar nicht wie man richtig d.h. im japanisch gewünschten Stil kämpft...lange Zeit wollte man im Land der aufgehenden Sonne gar nicht das diese Hunde exportiert (weiß nicht ob das immer noch so ist) oder ausserhalb gezüchtet werden...ich denke man wußte weshalb. Nicht weil diese Hunde so gefährlich sind, sondern weil man ahnte das er in anderen Ländern unter anderen Gesichtspunkten gehalten werden würde.

Die Zitate von Guayota stammen doch von langjährigen Tosabesitzern wieso glaubst du denen nicht?

P.S.
@Candlelight
Auch ich habe das Gefühl du gehst die Sache ziemlich blauäugig ran...der Tosa ist ein großer schwerer Hund, der nicht so leicht zu handeln ist, da sollte man wissen worauf man sich einlässt und viele Züchter und Ausstellungen besuchen um sich so ein genaues Bild wie möglich von dem Hund, seinen Bedürfnissen und Charaktereigenschaften machen zu können...ansonsten hat man spätestens in der Pubertät des Hundes ein Problem.
Ach so und es heißt Molosser nicht Malosser Hat mich jetzt wirklich gestört ist aber nicht bös gemeint

Geändert von bx-junkie (28.04.2014 um 06:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22