![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Regina,
das mit den Fotos werd ich versuchen. Bin da nicht ganz so versiert. Über Bahia kann ich nur gutes berichten, solange man weiß worauf man sich bei einem Molosser so einstellen muss. Aber wir haben einen ganz lieben, der alle mag, nur einen einzigen leider nicht. Egal ob er beim Spazieren andere Hunde sieht, Kinder ihn betüddeln, oder irgendwo die Welt untergeht, ihn bring so ziemlich nichts aus der Ruhe. Es gibt eigentlich nur zwei Ding die er nicht mag. Gewitter und unseren anderen Hund Mitch. Bei Gewitter wird er ganz klein und verkriecht sich auf nem Schoss und bei Mitch ist er leider der etwas zu große starke Hund....:traurig1: Werd das mit den Fotos morgen mal versuchen. Falls du den Züchter aus Berlin meinst ( einen anderen gibt es in Deutschland glaube ich nicht ) der hat im moment schlechte Erfahrungen mit den zur Zucht tauglichen Tiere...Sie sind ihm zu agressiv. So habe ich es auf jeden Fall verstanden. Bis dahin liebe grüße Doro
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken |
|
||||
![]() ![]() ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Hallo Tatjana,
das sind zwei Bezeichnungen für den selben Hund. Wusste ich früher auch nicht. ![]() lieben gruß Doro
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken |
|
|||
![]()
Hallo Tatjana,
Der Ca de Bou ist "was anderes" als der Perro de Presa Canario, obwohl sie bestimmt irgendwo gleiche/ähnliche Vorfahren und eine sehr ähnliche Geschichte haben! Der Ca de Bou stammt von den Balearen und wird auch Mallorca-Dogge (Perro Dogo Mallorquín) genannt. Das sind die beiden offiziellen FCI Namen, wenn ich mich nicht irre!? Selten wird er auch als "Perro de Presa Mallorquín" bezeichnet. Er ist mehr der "Bulldog-Typ". Der Dogo Canario hiess vor der FCI Anerkennung "Perro de Presa Canario" und er kommt von den Kanaren. Presa Canario ist schlicht die Kurzform für Perro de Presa Canario. Mit "Perro de Presa" ist hier meistens der "Perro de Presa Canario", nicht der "Perro de Presa Mallorquín" gemeint. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank nochmal ![]()
__________________
Liebe Gruesse Tatjana |
![]() |
|
|