Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 10:27
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Ich denke, es hängt auch vom einzelnen Hund ab, aber ich habe geslesen, dass es Hunderassen gibt, die einfach sensibler sind und eine niedrigere Reizschwelle haben.ich denke auch dass es darauf ankommt, wie ruhig ein Hund ist, ruhige gelassene Hunde haben sicher ne höhere Reizschwelle wie ein hibbliger. Und dann wird es auch darauf ankommen wofür die Hunde gezüchtet sind, ein Border hat aj auch ursprünglich ganz andere Aufgaben, als nur in der Familie zu sein und wenn bestimmte Rassen nicht ausgelastet sind, wird die Reizschwelle niedriger sein. Rottweiler haben eigentlich von der Rassebeschreibung her ne eher hohe Schwelle, was züchterisch daraus gemacht worden ist, steht auf nem anderen Blatt.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 10:35
Benutzerbild von benito
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: Daheim
Beiträge: 752
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen mit Rotties sprechen, da ich vor meinen Mastini Rotties hatte - alle aus dem Bereich Tierschutz, zum Teil aus schlechtester Haltung aus dem Ostblock etc.

Alle hatten eine extrem hohe Reizschwelle, waren nur aus der Ruhe zu bringen, wenn sie für mich eine Gefahr erkannten.

Eine tolle Rotti-Hündin habe ich als privaten Notfall übernommen, mit Papieren, von einem anerkannten inländischen Züchter. Mit ihr wurde Schutz gemacht und als ich sie übernahm, durfte sich niemand ausser das Herrli über sie beugen, ein Küsschen auf den Kopf durfte nicht mal seine Frau ihr geben.
Nach 4 Monaten war die Maus eine Schmusepuppe durch und durch, nur lieb und echt ein Engel.

Einzig 1 Rotti, den ich kannte, tendierte zur Aggression, dies wurde aber - wie sich dann herausstellte - aufgrund eines Gehirntumores ausgelöst.
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 11:56
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

kann ich überhaupt nicht zustimmen. für was soll ein Hütehund mit niedriger Rreizschwelle dienen? Border collies für die stadt? Mensch Leute die welt ist nicht so einfach wie ihr es gerne hättet.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 12:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
kann ich überhaupt nicht zustimmen. für was soll ein Hütehund mit niedriger Rreizschwelle dienen? Border collies für die stadt? Mensch Leute die welt ist nicht so einfach wie ihr es gerne hättet.
Ich würde Dir sofort zustimmen, wenn diese Hunde, bzw. Linien denn auch dort blieben, wofür sie gezüchtet wurden.

Aber die Realität sieht nunmal anders aus. Jeder Pup versucht sein leben mit etwas exclusivem aufzuwerten. Ob es der Waran im Wohnzimmer ist, die Python, der Affe, der Leopard... oder der Lupenreine HSH.

Das gehört nicht in die Stadt, bzw. sind die Probleme vorprogrammiert.

Deshalb kann ich das "die Welt ist nicht so einfach, wie Ihr sie gerne hättet" nur vehement zurück schmettern

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 12:18
Benutzerbild von benito
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: Daheim
Beiträge: 752
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich würde Dir sofort zustimmen, wenn diese Hunde, bzw. Linien denn auch dort blieben, wofür sie gezüchtet wurden.

Aber die Realität sieht nunmal anders aus. Jeder Pup versucht sein leben mit etwas exclusivem aufzuwerten. Ob es der Waran im Wohnzimmer ist, die Python, der Affe, der Leopard... oder der Lupenreine HSH.

Das gehört nicht in die Stadt, bzw. sind die Probleme vorprogrammiert.

Deshalb kann ich das "die Welt ist nicht so einfach, wie Ihr sie gerne hättet" nur vehement zurück schmettern

*lach*

Meine Tierärztin zieht sich immer den Unmut mancher Patienten zu, wenn sie genau diese Aussagen tätigt. Bei uns sind ja HSH auch "in Mode", und das teilweise in einer kleinen Wohnung, mitten in der Großstadt.....
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 14:32
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Lange Zeit auf dem Dobermannplatz lässt mich sagen, daß diese Rasse allgemein eher mit einer niedrigen reizschwelle ausgestattet ist.
Da brennt die Luft schnell
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 14:41
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Lange Zeit auf dem Dobermannplatz lässt mich sagen, daß diese Rasse allgemein eher mit einer niedrigen reizschwelle ausgestattet ist.
Da brennt die Luft schnell
Also Dobi-intern (zumindest in dem Forum in dem ich war), nennen die das "ein Hund mit mittlerer Reizschwelle".

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 14:48
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 145
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Als ehemalige Neufihalterin kann ich sagen, dass ich keine Rasse kenne, die sich in Nervenstärke und hoher Reizschwelle mit ihnen messen kann.

Unser Balou war sogar zu faul zum brummen, wenn ein anderer Hund ihn zu sehr nervte, hob er sein Bein, zielte und traf - Sein Bruder war auch so drauf. Ein anderer Neufi, dem ein Rotti im Fell hing, ging mit dem Rotti im Fell über den Hundeplatz zur nächsten großen Holzwand und drückte diesen, unter Einsatz seines gesamten Gewichtes dagegen, ohne eine Ton. Der Rotti musste von Menschen "befreit" werden, sonst wäre er erdrückt worden.

Bei Gefahr für ihre Menschen, erlebte ich die Neufis auch ruhig. Sie drängten sich dazwischen, standen quer vor ihren Menschen und warteten ab. Zu mehr hat es kein "Aggressor" kommen lassen.

Liebe Grüße
Keral
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 20:08
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Zitat:
Zitat von Marion Beitrag anzeigen
da du ja durch meine Aussage zu diesem Thread inspiriert wurdest muß ich ja was dazu schreiben
Das war nicht böse gemeint Marion, hoffe hast mich nicht falsch verstanden

Ich finde das Thema halt interessant, vielen Dank für Eure Antworten.

Als Ronja 6 Monate war, hatten wir auf dem Feld eine Begegnung mit einem 8 Monate alten Pit/Staff-Mix Mädchen.
Beide waren ja damals kann man so sagen, noch Baby's.
Der Mann fragte mich ob unsere miteinander spielen dürften, warum nicht und an der Leine verhielten sich auch beide sehr ruhig.
Die Hündin spielte ganz kurz mit Ronja und plötzlich stürzte die sich ziemlich heftig auf Ronja, Ronja konnte sich befreien und suchte Schutz zwischen meinen Beinen.
Die Hündin ging weg und kaum hatte ich den Mann gefragt was war denn das, nahm die Hündin Anlauf und wollte wieder auf Ronja drauf, was wir dann aber verhindern konnten.
Das war damals so ein Schreck für mich, auch Ronja war völligst verstört.
Der Mann konnte sich dieses Verhalten nícht erklären.
Habe dann auch erfahren das diese Rasse eine niedrige Reizschwelle hat und für mich entschieden, dass ich Ronja mit solchen Hunden (dazu gehört z.B. auch der Dobi) nur noch spielen lasse, wenn ich diese auch persönlich kenne und deren Menschen.
Das mag vielleicht einigen aufstossen, aber ich denke dass halt nicht jede Rasse zu meiner Ronja passt und auch umgekehrt.

Ich denke aber man kann nicht generell sagen das die oder die Rasse eine hohe, mittlere oder niedrige Reizschwelle hat, da spielen noch mehr Faktoren mit.
Man kann sich vielleicht aber ein wenig danach orientieren.

Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 01:13
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Das war nicht böse gemeint Marion, hoffe hast mich nicht falsch verstanden

Ich finde das Thema halt interessant, vielen Dank für Eure Antworten.
Aber, nein, ich bin überhaupt nicht böse und habe auch nix falsch verstanden

ich finde das Thema auch interessant und die Antworten.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22