![]() |
|
|
|
||||
![]()
Eine Zuchttauglichkeitsprüfung bei Menschen würde ich auch befürworten!
Und es stimmt: Ein dominanter Rotti-Rüde ist eine echte Herausforderung, ich hatte einige davon, teilweise eigene, teilweise welche aus dem Tierschutzbereich. @linda: Ich steinige Dich nicht für Deine Aussage. Ich finde es auch nicht art- bzw. hundegerecht, wenn ein Hund lebenslänglich hinter Gittern gehalten werden muss, jahrelang im Tierheim vor sich hinvegetiert. Deshalb bin ich schon oft mit einigen Tierschützern aneinandergeraten, die erst reagierten, als es dann zu Beissvorfällen kam und Menschen verletzt wurden....
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Das Problem beim Rotti ist auch,wenn ich ihn nicht genau kenne,dann sehe ich die Anzeichen nicht wenn er los geht.Er bellt und knurrt dann normalerweise nicht.
Wenn Kevin bei einer Begegnung,auf einmal ganz ruhig wurde,und fast keine Mimik mehr hatte,dann hatte ich ca.noch 1-2 Sekunden die Situation zu entschärfen. Die Rottis die ich kenne plänkeln auch nicht rum,sondern sind sofort ohne Kompromisse. Deshalb gehört gerade diese Rasse nicht in jedermanns Hand. |
|
||||
![]()
Also jetzt muss ich auch mal ein Kommentar dazu geben.
Ich habe jetzt seit über zwanzig Jahren Rottweiler und arbeite auch mit sogenannten Problemhunden. Fakt hierbei ist einfach, das zu 99% nicht der HUnd, sondern der Mensch das Problem ist. Der Rottweiler ist ein Hund mit einer sehr hohen Agressionschwelle, was nichts anderes bedeutet, als das ein sehr hoher Reiz anliegen muss, bis der Hund agressiv wird. Ist ja auch für alle Molosser und Molosser Artigen ein Standart. Des weiteren, was viele für knurren halten is ein typisches lautgebaren eines Rottis (Grummeln) was auch in der einschlägigen Literatur so beschrieben wird. Ja und dann mal generell, wenn ich einen Hund habe, egal welcher Abstammung, Rasse, passiert es garantiert mal gar nicht, das mich dieser anknurrt. da würde ich mich mal fragen, was ich hier falsch gemacht habe in Bezug auf Erziehung und Stellung des Hundes. Bei meinen beiden letzten Rüden ist es auch einmalig zu einer Rang-Positions Frage gekommen. nachdem das dann geklärt gewesen ist, wurde diese auch nie mehr in Frage gestellt. Ich habe meine Hunde bis dato noch nie mit Härte oder sonstigem erzogen, sondern Geduld und Liebe sind der weg. Also kann ich hier so einiges nicht nachvollziehen. Bin hier neu und schon gleich über mehrer Beiträge in Bezug auf Rottis gestossen, die bei mir leider einen kleinen bitteren Beigeschmack auslösen. Ein Rottweiler ist ein sehr ruhiger, überlegter Familienhund, aber kein Hund für Anfänger und braucht eine konsequente aber liebvolle Führung. Wie schon erwähnt, ich arbeite schon sehr lange mit Problemhunden, wobei wirklich die allerwenigsten Rottweiler oder Molosser sind.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|||
![]()
Heinz, überlies den Schwachsinn. Hier gibt's keine Aufnahmeprüfung.
![]() Gibt's Adressen wo Du Dich Stand heute nach einem gescheiten Rotti umsehen würdest? Ich freu mich immer über persönliche Tipps! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
||||
![]()
Hallo,
also sehr gute Rottweiler, bei denen vor allem viel Wert auf eine gute Sozialisierung schon von Welpensein an gelegt wird, findet man in Belgien und Holland. Soll jetzt aber nicht bedeuten, das es hier keinen guten Züchter gibt. Wie schon gesagt, für mich persönlich ist eigentlich wichtig, das die Welpen in einem Haushalt geboren werden, der am besten auch noch Kinder, Katzen, etc, inne hat. Das prägt schon von klein an. Wen jemand ernstes Interesse hat, dann bitte ne kurze Info via PN. Teile euch dann gerne ein paar richtig gute Züchteradressen mit. Aber, bitte nochmals, wie schon erwähnt, ein Rottweiler ist kein Anfängerhund!! LG Heinz
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. Geändert von heder (09.11.2011 um 09:26 Uhr) Grund: wegen zu schnellen Fingern:) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der grundsätzliche Unterschied zwischen Hund und Mensch. Mark Twain ![]() |
![]() |
|
|