Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7 (permalink)  
Alt 28.02.2005, 22:45
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo Nadine,

auch ich bin der Meinung, dass es die Sache wesentlich vereinfacht, wenn der Ersthund bereits erzogen ist. Erst wenn dieser zuverlässig ist, würde ich einen Zweiten dazu nehmen. Bei den meisten erwachsenen Hunden hat man den Vorteil, dass bereits eine Basiserziehung vorhanden ist (je nachdem, woher der Hund kommt), meist machen erwachsene Hunde nichts mehr kaputt, bleiben bereits eher alleine, sind stubenrein, fahren Auto usw. Das erleichtert die Sache ungemein. Auch die Grundkommandos sind schon da, wenn vielleicht auch fehlerhaft eingeübt, jedoch durchaus ausbaufähig. Bei einem Welpi fängt man immer von vorne an, bei einem erwachsenen Hund meist nicht.

Ich würde mir gut überlegen, was für ein Typ mein Ersthund ist. Ist er verspielt, ist er lauffreudig, ist er tolerant usw. Danach den Zweithund aussuchen. Es gibt auch gutmütige erwachsene Hunde, die sich von Welpen nur genervt fühlen. Andererseits gibt es Hunde (wie mein Paulchen), der sich mehr über eine verspielte jüngere Hündin als Partnerin gefreut hätte, als über eine dominante zickige ältere Hündin wie es nunmal seine Berta ist (wobei die beiden sich mittlerweile gut verstehen und auch gerne miteinander spielen, aber die große Liebe ist es bei Paul nicht). Anderseits wäre im Falle Paul eine verspielte gesunde Junghündin für Pauls desolate Knochen Gift gewesen und somit gesundheitlich die Entscheidung für eine ältere nicht ganz so verspielte Hündin doch die bessere Entscheidung...

Früher habe ich nie darauf Rücksicht genommen, welcher Hund als Zweithund für den Ersten passen könnte. Das ging 3x gut, beim 4x in die Hose (dennoch habe ich beide Hunde behalten, aber es war nicht die beste Konstellation - zwei Hündinnen!!). Ich habe bis zu dieser unglücklichen Konstellation immer den Hund genommen, der es gerade am nötigsten hatte.

Viele Grüße
Faltendackelfrauchen
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? KsCaro Erziehung 1 14.02.2006 18:36
Chester frißt nicht richtig. bruce Ernährung & Gesundheit 7 21.01.2006 09:34
Neu hier Joshi Allgemeines 13 25.10.2005 13:55
Hört das denn nie auf?? Jetzt bei Punkt9 Fleur Allgemeines 7 21.04.2005 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22