![]() |
|
|
|
|||
![]()
Meine Güte Du schreibst in dem anderen Thema was von Studienarbeit und sonstwas und dann so ein Käse. Das stimmt einfach nicht.
Und das Gerede von Ordnung die hergestellt werden muss, da denke ich an ein freudiges Ereignis vor 20 Jahren. Mich nerven die Hunde die alles anspringen und penetrieren genauso, aber dieser typisch deutsche bürokratische Regelungswahn macht es doch auch nicht besser. Solche Pauschalaussagen führen dazu, dass die Menschen komplette aufhören selbstständig zu denken. Es geht um Verantwortung und Rücksicht. Und wenn das mehr Leute verstehen KÖNNTEN, dann wären wir einen grossen Schritt weiter. Die anderen Hunde sollen mich in Ruhe lassen. Punkt. Was stört es mich da, ob der andere an der Leine ist, oder aber vielleicht mal gut hört. Wenn der Halter ihn ins Fuß nimmt kann jeder seinen Hund meinetwegen auch mit ins Kino nehmen. Man sollte nur einfach die anderen Menschen respektieren. |
|
||||
![]()
nur mal so zum nachlesen die VO von BaWü: http://www.innenministerium.baden-wu...ung/83522.html
der Test ist nicht so easy wie der in Bayern, dazu kommt Führungszeugnis, Sachkunde und saftige Strafen. Da lebe ich mit meinen Hunden lieber in Bayern. Ich kenne sogar Menschen, die aus BaWü hier her gezogen sind, damit Sie sich einen Bullterrier halten können. |
|
||||
![]()
Ich mach schön brav alles was die von mir wollen. Ich will natürlich nicht, dass die mir den hund wegnehmen. Habs ja eingesehen. Aber wir gehen halt so gerne auf unsere Hundewiese. Wir haben ja auch noch nen zweiten Hund zu Hause und nen großen Garten, so ist es ja nicht.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass die andere HH nen Anwalt einschält, so schätz ich die ein. Monty, ist ja alles schön, aber die Kaja ist in Ba-Wü nicht gelistet.Dogo Canario. Somit deutlich einfacher.
__________________
LG Julia und Kaja |
|
||||
![]()
Hab mit meiner gutachterin heute nochmal telefoniert. Ich hatte ihr den Brief von der Gemeinde per email geschickt. Sie hat bestätigt, dass der Leinenzwang in ganz Bayern gilt. Sie meinte auch, dass ich jetzt erstmal abwarten soll was von der Gemeinde kommt. So werde ich dann wohl auch tun.
Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden.
__________________
LG Julia und Kaja |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du nichts unternimmst wird der Leinenzwang rechtskräftig (egal ob er gerechtfertigt ist oder nicht)...wenn du damit leben kannst und sowieso bald umziehst und dann für den Rest des Lebens deines Hundes darauf achtest dass ihr euch nicht mehr in Bayern frei bewegt...na ja... Ich persönlich würde meinen Hund diesen Stempel nicht aufdrücken lassen und mich vor Gericht dagegen wehren. |
|
||||
![]()
1. in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr,
2. in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Park-, Garten- und Grünanlagen einschließlich Kinderspielplätzen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche, 3. bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen, 4. in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten. auszug landeshundegesetz nrw ![]() |
|
||||
![]()
In Bayern gibt es keinen generellen Leinenzwang aus den Gefahrenhundegesetz heraus, aber in den meisten Städten herrscht innerorts Leinenzwang. Für alle Hunde ab einer bestimmten Schulterhöhe (z.B. 50cm) in Nürnberg.
Kontrolliert wird unterschiedlich häufig von ständig bis überhaupt nicht. Bei nicht gelisteten großen Hunden werden werden die Halter höchstens verbal dazu angehalten, ihr Tier an zu leinen. Mit Listenhund bekommst du in fast allen Fällen Ärger mit den Amt - auch wenn sich das Amt widerspricht und der Hund nach ausgestellten Negativzeugnis ein "normaler" Hund ist. - Normal behandelt von den Ämtern wirst du nicht werden. In München gibt es keinen Leinenzwang , bzw. nur auf Spielplätze darf der Hund nicht und in die mit den grünen Bollern gekennzeichnete Flächen. Ein braver freilaufender Hund wird in München nicht auffallen, aber du kannst es nicht riskieren gesehen, gemeldet, verpfiffen oder erwischt zu werden |
|
|||
![]()
Laut unserer Stadtordnung gilt Leinenpflicht in "bebauten Gebieten". Aber es laufen trotzdem hier manche Hunde innerorts frei - was mich wenn sie folgen auch nicht stört. Negative Beispiele kenn ich von hier nicht. Die Hunde die nicht funktionieren sind hier auch angeleint bzw ich hatte wohl halt Glück und habe selbst noch keinen sonst getroffen. Mein Hund läuft auch viel frei (nicht gerade neben der Straße aber auch am Stadtrand im schwach bebauten Gebiet) aber wenn jemand entgegenkommt ruf ich sie ab, sie rennt weder auf fremde Leute noch Hunde zu...
|
![]() |
|
|