![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man mal überlegt welch einen Wirtschaftsfaktor wir HH darstellen, ist das nochmal doppelt so unverschämt. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Wenn die Steuer wenigstens für die Bedürfnisse der HH eingesetzt werden würde, würde ich mit Freude (bzw. ohne Murren) zahlen, da ich ja eine nützliche Gegenleistung (z.B. Kottütenständer oder "Hundewiesen") bekäme, aber so?!
Als ob die Politiker ihre riesigen neuen CO²-Schleudern oder ihr Sommerhaus nicht alleine abzahlen könnten, denn so (tut mir leid) "grottig", wie es in machen Gemeinden aussieht, geht das Wenigste vom Geld in die kommunale Kasse um z.B. Schulen zu bauen oder Straßen zu erneuern.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]()
ich hab mein Steuerbriefchen bereits erhalten
durfte nun insgesammt 596 Euro an die Stadtkasse Fürth überweisen, jetzt gibts jeweils nen Pansen in der Woche weniger *g* Also wenn das nicht so zum totärgern wäre, wäre es wieder lächerlich was die abziehen, was bietet denn Fürth bitte für uns HH? Keine Auslaufflächen, die wo am Wiesendgrund vorhanden sind, sidn entweder Naturschutzgebiete oder gehören Bauern die es mehr oder weniger tollerieren dass wir unsere Hunde dort rennen lassen. Hundetütenspender? was ist das...... und die aussage von OB .... er möchte die Anzahl der Hundehalter in Fürth (vorallem der Listenhunde) drastisch minimieren. Also kurzum kriegt er bei den nächsten wahlen wohl wieder gaaanz viele Stimmen von Päärchen mit Kindern und alten Leuten die eh ANgst vor Hunden haben und jeder klatscht Applaus........ |
|
||||
![]() Zitat:
Sorry ich habe absolut kein Verständnis für dein Gejammer. Was machst Du? Du lässt es dir einfach gefallen! Das ist ein Steuerbescheid, nicht mehr und nicht weniger, dagegen kann man Widerspruch einlegen oder gleich Klage einreichen. Es scheint als wäre dir dein Hund die Mühe nicht wert. btw. am Montag kam unser Steuerbescheid - am Dienstag habe ich bei Hr. Weidemann Klage eingereicht. Geändert von Monty (12.01.2011 um 17:07 Uhr) |
|
||||
![]()
Also ich wohne da in der Nähe und ich finde ja allgemein krass was ihr zahlt!
Ich zahle für beide Hund nur 45 Euro im Jahr! Im Dorf wo ich davor gewohnt habe, habe ich für beide 90 gezahlt und fand das schon zu viel! Sollten die das auch bei uns versuchen wird einfach geklagt! Geben ja in dem Artikel zu das es für die Aufbesserung der Kassen sein soll! Frechheit
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
|||
![]()
also ich zahle 90 p.H im jahr listenhunde ( sind nur ein paar ) zahlen im jahr 400€
aber bei uns stehen zum glück kaum welche drauf ![]()
__________________
Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangen Gerede. (Louis Amstrong)
|
|
||||
![]()
Also, wenn ich so die steuerlichen Abgaben pro Hund lese: Hammer.
Ich löhne 25 € im Jahr. Glaube, daß kann keiner unterbieten. ![]() Und verständlich (rein wirtschaftlich gesehen) ist die Erhöhun gschon. Da kommt irgend so ein Zahlenbumser auf die Idee: Und bekommt dafür höchstwahrscheinlich auch noch nen Orden. ![]() Die Autofahrer werden ja auch sukzessive mehr und mehr zur Kasse gebeten. Und dies, wenn nicht dagegeb angegangen wird, denke ich wird halt nun auch auf die Hundehalter zukommen. Gruß, Andi. |
|
|||
![]()
Kann jetzt jetzt bitte mal jeder seine laufenden Kosten zum Hund hier niederschreiben, dann freut man sich immer, wenn man den Threat öffnet und denkt, dass es Neuigkeiten aus Fürth gäbe...
![]() |
|
||||
![]()
Heute morgen hatte ich Antwort auf meine Fragen vom Steueramt und OA erhalten. Es ist wirklich beschlossene Sache.
Kat2 Hundehalter die schon Hunde haben, bekommen noch eine Schonzeit. Mit der Frau des OA (die ich als sehr nett und kompetent schätze) habe ich mich auch eben unterhalten. Sie findet diese neue Steuersatzung auch unverschämt und fürchtet ebenfalls das eher weniger Hunde ordentlich angemeldet werden oder dann in die Nachbargemeinden "umziehen". Sie würde eine Klage begrüßen. Na dann schau ich mal wann ich Hr. Weidemann erreiche um konkreteres zu erfahren. |
![]() |
|
|