![]() |
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Wir wünschen auch viel Erfolg und gratulieren zu Eurem Vorgehen!
:lach4: |
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Zitat:
Wenn ein Hund, der sich z. Zt. in Ausbildung befindet, nur noch in Außengebieten/Privatwegen von Gemeinden (dazu noch überschaubare Außengebiete -da gibt es ja bei uns soooo viele-) frei laufen darf? Du zitierst hier den § 121 OWiG. Bei genauer Interpretation kommen wir hier nämlich auf den strittigen Punkt, "ein Hund, der eine Gefahr darstellt". Genau dies soll überprüft werden, ob mein Hund, der, seit er 10 Wochen alt ist, regelmäßig Privatstunden mit einer anerkannten Sachverständigen genießt, eine solche "Gefahr" darstellt. Dafür braucht es nunmal einen RA und Gerichte, wenn das OA zu faul/unflexibel ist, um Einzelfälle prüfen und somit ihren Ermessensspielraum vollkommen außer acht lässt. |
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Zitat:
es steht da ""sondern allgemein Hunde, die eine Gefahr darstellen, z. B. durch Anspringen"" Bei meine Interpretation sind da auch freilaufende Hunde und vorallem Listenhunde damit gemeint. Allein schon weil die Allgemeine Öffentlichkeit grosse angst davor hat. Nicht Umsonst heist es Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung. ;) |
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Wie schon bei Gerd Haucke nachzulesen, ist das Problem bei solchen Formulierungen der Konflikt mit dem entsprechenden Paragraphen im Tierschutzgesetz - und das ist doch bundeseinheitlich, oder?
Ich denke es macht Sinn da mal einen Anwalt dran zu setzen. |
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Halt dich an Herrn Weidemann. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. ich finde es gut, dass Du Dich wehrst, wir sind ja keine Schafe, die sich alles gefallen lassen. Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
|
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Zitat:
Toi,toi,toi--sooooon Schiet!Ein Glück,daß ich in Meck-Pom wohne und meiner Sabberbacke so etwas nicht zumuten muß.Die läuft nämlich zu 80% ohne Leine und in öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich den Maulkorb als Attrappe mit.Meist wird sie betuttelt und das Interesse für diese Rasse überwiegt Blubberköppe gibts immer.Angeleinte Hunde sind übrigens zickiger!Die kleinen Klobürsten(hi..hi..),die ihr Leben lang nicht von der Leine kommen,spucken nun mal Gift und Galle.Es kann der Frömmste nicht in Ruhe.....usw. Herzliche Grüße aus dem Norden,Petra |
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Danke Euch allen für Eure liebe Unterstützung.:lach4:
RA Weidemann hat noch vor Weihnachten Akteneinsicht beim OA beantragt. Jetzt sind wir mal gespannt, was drinsteht und wie es weitergeht. Evtl. ziehen die vom OA den Schwanz ein, da ja ein Verstoß der Einzelfallprüfung vorliegt. |
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Daumen sind weiter gedrückt!
|
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Wir drücken Euch natürlich auch die Daumen, zum Glück haben wir hier absolut keine Probleme, der MAN steht hier nicht auf der Liste :ok:
|
AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht
Update:
Mittlerweile sind schon 3 Wochen nach dem Schreiben von RA Weidemann vergangen. Das OA hat es bis jetzt noch nicht für nötig befunden, einen Zwischenbescheid bzw. die Akteneinsicht an Herrn W. zu senden. :hmm: LG Bobbie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.