Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.12.2009, 10:03
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht

Stimmt alles Quatsch. Für was braucht ihr ein Anwalt? Was wollt ihr gewinen?
Ihr wollt eine Ausnahme regelung für Euch?
Es ist ein Gesetz für die Öffentliche sicherheit.
Ich verstehe die Problematik nicht. sorry.Wo ist das Problem einen Hund anzuleinen? Werden Die Hunde dadurch agressiv oder was hat das mit Wesenstest zu Tun?

hier für Beamtentiere

Zitat:
Beim Erwerb von Welpen und Junghunden der Kategorie 2 ist von der Gemeinde bis zur Überprüfbarkeit (i. d. R. bei Eintritt der Geschlechtsreife des Hundes) ein "vorläufiges", also zeitlich befristetes, "Negativzeugnis" auszustellen .
Zitat:
Eine weitere Rasseunabhängige Vorschrift stellt der § 121 OWiG dar. In ihm ist das freie Umherlaufenlassen von Hunden, die eine Gefahr darstellen (nicht nur aggressive Hunde, sondern allgemein Hunde, die eine Gefahr darstellen, z. B. durch Anspringen) sanktioniert.

Geändert von cane de presa (23.12.2009 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.12.2009, 11:03
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht

@cane de Presa
Sicher gibt es ein Gesetz, aber was wenn die einzelnen Gemeinden dennoch andere Auflagen haben ?
Stillschweigend hinnehmen und die Hände in den Schoss packen ? Nicht wirklich oder ?

Wenn Du in dieser Situation wärst, würdest Du vielleicht nicht anders handeln!

Ich wünsche Angie auf jeden Fall ganz viel Erfolg!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.12.2009, 11:31
Benutzerbild von benito
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: Daheim
Beiträge: 752
Standard AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht

Wir wünschen auch viel Erfolg und gratulieren zu Eurem Vorgehen!

__________________
Molosser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.12.2009, 11:33
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
Stimmt alles Quatsch. Für was braucht ihr ein Anwalt? Was wollt ihr gewinen?
Ihr wollt eine Ausnahme regelung für Euch?
Es ist ein Gesetz für die Öffentliche sicherheit.
Ich verstehe die Problematik nicht. sorry.Wo ist das Problem einen Hund anzuleinen? Werden Die Hunde dadurch agressiv oder was hat das mit Wesenstest zu Tun?

hier für Beamtentiere
Quatsch?

Wenn ein Hund, der sich z. Zt. in Ausbildung befindet, nur noch in Außengebieten/Privatwegen von Gemeinden (dazu noch überschaubare Außengebiete -da gibt es ja bei uns soooo viele-) frei laufen darf?

Du zitierst hier den § 121 OWiG. Bei genauer Interpretation kommen wir hier nämlich auf den strittigen Punkt, "ein Hund, der eine Gefahr darstellt".

Genau dies soll überprüft werden, ob mein Hund, der, seit er 10 Wochen alt ist, regelmäßig Privatstunden mit einer anerkannten Sachverständigen genießt, eine solche "Gefahr" darstellt.

Dafür braucht es nunmal einen RA und Gerichte, wenn das OA zu faul/unflexibel ist, um Einzelfälle prüfen und somit ihren Ermessensspielraum vollkommen außer acht lässt.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.01.2010, 21:49
Benutzerbild von petra
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 260
Images: 9
Standard AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
Stimmt alles Quatsch. Für was braucht ihr ein Anwalt? Was wollt ihr gewinen?
Ihr wollt eine Ausnahme regelung für Euch?
Es ist ein Gesetz für die Öffentliche sicherheit.
Ich verstehe die Problematik nicht. sorry.Wo ist das Problem einen Hund anzuleinen? Werden Die Hunde dadurch agressiv oder was hat das mit Wesenstest zu Tun?

hier für Beamtentiere


Toi,toi,toi--sooooon Schiet!Ein Glück,daß ich in Meck-Pom wohne und meiner Sabberbacke so etwas nicht zumuten muß.Die läuft nämlich zu 80% ohne Leine und in öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich den Maulkorb als Attrappe mit.Meist wird sie betuttelt und das Interesse für diese Rasse überwiegt Blubberköppe gibts immer.Angeleinte Hunde sind übrigens zickiger!Die kleinen Klobürsten(hi..hi..),die ihr Leben lang nicht von der Leine kommen,spucken nun mal Gift und Galle.Es kann der Frömmste nicht in Ruhe.....usw.
Herzliche Grüße aus dem Norden,Petra
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.01.2010, 10:05
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Rechtanwalt in Bayern gesucht

Danke Euch allen für Eure liebe Unterstützung.

RA Weidemann hat noch vor Weihnachten Akteneinsicht beim OA beantragt.

Jetzt sind wir mal gespannt, was drinsteht und wie es weitergeht. Evtl. ziehen die vom OA den Schwanz ein, da ja ein Verstoß der Einzelfallprüfung vorliegt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22