Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.01.2010, 21:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Tierquälerei

Nein du hast gesagt beim Metzger gäbe es die gleich (schlechte) Qualität wie im Supermarkt.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 02:35
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Zitat von enouk Beitrag anzeigen
Nein du hast gesagt beim Metzger gäbe es die gleich (schlechte) Qualität wie im Supermarkt.
Es gibt auch Supermärkte mit angeschlossenen Metzgereien.

Ich "GLAUBE" wenn die Tiere mit Hormonen vollgepumpt werden um schneller an Kilos zuzulegen, dann kann das Schlachtprodukt Fleisch, das Wasser nicht halten. Dann liegen immer so kleine Servietten untder dem berg Hack ... wie zum Beispiel bei Real.

In der Pfanne kann man das Zeug noch nicht mal anbraten, weil es so aussuppt und so dermaßen an Gewicht verliert. Dafür gibt's 4 Kilo für 2,-.

Geiz ist geil.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 08:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Tierquälerei

Wasser verliert das Fleisch hauptsächlich wenn die Tiere beim Schlachten viel Stress ausgesetzt sind. Das kommt nicht unbedingt von der Fütterung. Vom Stresshormon ändert sich das Fleisch und ist beim Braten dann nur noch halb so groß.
Unsere Tiere haben einen Anfahrtweg von 600 Meter bis max 4 Kilometer und sind erst mal zwei Tage dort in einem normalen Stall untergebracht zusammen mit ihren gewohnten "Stallkumpels" um sich einzugewöhnen (man schlachtet immer eine ganze Gruppe von einem Bauern). Also so stressfrei wie möglich. Dann werden sie nicht mit Geschrei und Schlägen zum Schlachten getrieben (oder womöglich mit Strom) sondern werden geschoben und mit leichtem Klopfen auf den Rücken da hin bugsiert wo sie sollen. Und bevor sie genau wissen was geht sind sie schon hinüber. Man merkt das dem Fleisch aber wirklich auch an.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 09:19
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Man merkt das dem Fleisch aber wirklich auch an.
JA stimmt,ist mir auch schon aufgefallen.
Ich hab in Deutschland schon lange kein gutes Fleisch mehr gekauft.
Ausser beim Metzger in ländlichen gebieten.
In Österreich allerdings sogar beim Aldi(hoffer). Hier muss das Fleisch sogar genau beschriftet werden von welchem Bauern es kommt.Die genaue andresse und noch mehr.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 09:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierquälerei

Wieder was gelernt!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 11:07
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.784
Images: 7
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Zitat von enouk Beitrag anzeigen
Unsere Tiere haben einen Anfahrtweg von 600 Meter bis max 4 Kilometer und sind erst mal zwei Tage dort in einem normalen Stall untergebracht zusammen mit ihren gewohnten "Stallkumpels" um sich einzugewöhnen (man schlachtet immer eine ganze Gruppe von einem Bauern). Also so stressfrei wie möglich. Dann werden sie nicht mit Geschrei und Schlägen zum Schlachten getrieben (oder womöglich mit Strom) sondern werden geschoben und mit leichtem Klopfen auf den Rücken da hin bugsiert wo sie sollen. Und bevor sie genau wissen was geht sind sie schon hinüber.
Vorbildlich! Ich wünsche, alle Tiere, die für uns Menschen ihr Leben lassen müssen, könnten so stress- und angstfrei ihre letzten Tage / Stunden / Minuten verbringen.

Ich gestehe: Nachdem wir einige Jahre vegetarisch gelebt hatten, sind wir "rückfällig" geworden... es gab zwar in diesem einen Jahr nur wenig Fleisch bei uns, aber trotzdem oder gerade deshalb (weil ich dann doch nicht immer pingelig auf die Herkunft geachtet habe) nagte das schlechte Gewissen an uns... und so haben wir uns wieder dazu entschlossen, auf Fleisch zu verzichten. Wobei mir das nicht als Verzicht vorkommt, weil ich echt nichts vermisse.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 10:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Tierquälerei

Wenn die Viecher zu schnell wachsen durch Hormone und zu starke Mast schmeckt das Fleisch nach nix. Schlechtes Futter u zu schnelles Wachstum - kein Geschmack. Stress = Wasser im Fleisch (obwohl ein gewisser Verlust beim braten ja normal ist...)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 11:02
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Tierquälerei

klar, aber das HERKÖMMLICHE fleisch ist nun mal nicht aus ner kleiner schlachterei mit guten umgang. von dem gedanken sollte man, wenn man ihn denn hat ganz schnell verabschieden.
das meiste fleisch kommt eben aus der massentierhaltung.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 11:10
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Zitat von Maxe Beitrag anzeigen
klar, aber das HERKÖMMLICHE fleisch ist nun mal nicht aus ner kleiner schlachterei mit guten umgang. von dem gedanken sollte man, wenn man ihn denn hat ganz schnell verabschieden.
das meiste fleisch kommt eben aus der massentierhaltung.
"Das Meiste" bedeutet eben auch, das "NICHT ALLE" so verantwortungslos handeln und nur nach Tiefpreis-Angeboten schauen.
Qualität hat nunmal ihren Preis (was im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass alles Teure auch automatisch gut ist!).

Solche Gedanken kann man sich - ganz nebenbei - auch bei Unternehmen in Bezug auf den Umgang mit den Mitarbeitern machen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 11:25
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Tierquälerei

na klar. immer und alle gibt es nicht. das es auch gutes fleisch bzw. gute produzenten gibt ist ja wohl klar. nur ist halt die vielzahl an fleisch (wozu halt auch gern wurst ect. zählt) kann nicht aus guter haltung mit optimaler fütterung und guter schlachterei kommen. dazu ist das angebot viel zu gross.
der kumpel von mir meinte das sie auf ihren schlachthof in spitzenzeiten 20.000 schweine am tag schlachten. wo die herkommen ist doch denk ich klar.
und klar hat quallität ihren preis. ist auch ok. ich persönlich bin auch bereit den zu zahlen. nur wie ich sagte kann das nicht jeder.
Mit Zitat antworten
Antwort

« Zuggeschirr | Haiti »
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22