![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
das ist genau meine Meinung. Für einen Molosser finde ich 3 - 4 Stunden Auslauf täglich in dem Alter viel zu viel. Aber natürlich kannst nur du wissen, wie dich dein Hund fühlt. Es gibt ein sehr gutes Buch über Stress bei Hunden. Stress wirkt sich unterschiedlich aus und auch die Auslöser sind unterschiedlich. Wenn du deinen Hund überall mithinnimmst und er immer mit dir unterwegs ist, kann (muß aber nicht) das auch Stress für ihn sein und kann (muß aber nicht) auch körperliche Anzeichen auslösen z.B unerklärliche Knieprobleme. Von einer Pauschalaussage eines TA halte ich nicht viel. Hat er Molossererfahrung? Nicht jeder Hund ist gleich, auch bei Molossern gibt es Unterschiede. Wie dem auch sei: ich persönlich finde es zuviel und du wolltest ja persönlich Meinungen zu deiner Frage. Übrigens: wir hatten uns mal überlegt einen Boxer als Zweithund zu nehmen, kamen aber dann davon ab, weil erstens meine Diva Boxer nicht mag (warum auch immer) und zweitens uns diese Hunde dann doch zu hektisch, aktiv, agiler oder wie man das sonst nennen möchte, waren. Molosser sind auch agil, aber eben anders. Und wahrscheinlich gibt es auch Couchpotatoes bei Boxern, genauso wie Agility-Könige bei Molossern. Versuche doch einfach, dein Programm umzuändern; manchmal ist weniger mehr. Wenn du dann einen Unterschied feststellst, hat sich deine Frage erübrigt. Liebe Grüße Karin
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen |
|
|