|
|
|||
AW: Gedanken eines Hundes?
also meine waren schon mit im Restaurant..bzw. eien ganze Hundegruppe, die liegen völlig entspannt unter dem Tisch und schlafen..bis es was zu fressen gibt..
meine bekommen immer eine ganze Schüssel Fleisch es kommt aber auf den HUnd drauf an... Hunde die über einen Weihnachtsmarkt / Frühlingsfest geschleift werden, permanent im Zwinger leben müssen, geschlagen werden sind schlimmer dran, was ist mit den Blindenhunden, dioe den ganzen TAg arbeiten müssen, ich finde diese Hunde eher unglücklich.... |
|
|||
AW: Gedanken eines Hundes?
Zitat:
In geschlossene Räume würde ich meinen Hund auch niemals mit rein nehmen. Eben aus solchen genannten Gründen von dir. Im Sommer sehe ich das ganze allerdings etwas anders. Da kommt Sanny auch mal mit, wo man draußen sitzen kann. Allerdings nicht zu einem Essen, was dann mal locker 2-3 Stunde dauern kann und nicht zu völlig überfüllten Restaurants. Außerdem waren wir dann vorher mit ihm einen großen Spaziergang oder er durfte mit anderen Hunden toben. Dann legt er sich irgendwo in einem Gang (nicht zusammengerollte unterm Tisch) und genießt es einfach dabei zu sein. Völlig gelassen und dabei ist es ihm egal, ob die Kellner alle einen riesen Bogen um ihn laufen oder direkt über ihn rübersteigen |
|
||||
AW: Gedanken eines Hundes?
Zitat:
Wie oft sehe ich in kleineren Lokalen die Hunde eingequetscht unter dem Tisch. Im Sommer, wenn man draußen sitzt und der Hund sich locker legen kann ist es sicher nicht so problematisch. Aber auch da sollte man drauf achten das der Hund nicht so sehr dem Stress ausgesetzt ist und auf keinen Fall von Kindern unbeaufsichtigt angefasst wird! Niemals aber auch wirklich niemals würde ich meinen Hund mit auf irgendwelche Kunst- oder Weihnachtsmärkte nehmen! Wenn ich sehe wie die verängstigten Hunde durch die Menschenmassen gezerrt werden bin ich fassungslos!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
AW: Gedanken eines Hundes?
Zitat:
|
|
||||
AW: Gedanken eines Hundes?
Hallo Sina,
Du sprichst mir wirklich aus dem Herzen.Auch ich sehe absolut keinen Sinn darin seinen Hund auf irgendwelche Märkte mitzunehmen. Was hätte er auch davon? Ist ja auch nicht unbedingt hundegerecht. Kann mir nicht vorstellen das ein Hund von sich aus da rumspazieren würde. Auch ins Restaurant nehme ich meine Jungs nicht mit, ich esse und sie liegen unterm Tisch und dürfen sich nicht bewegen. Toll. Klar im Sommer draußen im Cafe oder so ist ok.Aber ich denke da gehen die Meinungen weit auseinander und ich will auch keinem zu nahe treten,aber das ist nun mal meine Meinung, LG Annie mit Henry und Sam,( Butch Duke und Nico im Herzen) |
|
||||
AW: Gedanken eines Hundes?
Ich denke, daß kommt auf den Hund darauf an. Unser Hunde wurden und werden mitgenommen, manchmal auch ins Restaurant. Auch früher nach dem RH-Training sind wir oft mit einem ganzen Rudel essen gegangen. Heute nehmen wir sie auch öfters mit rein, wenn wir vorher einen langen Spaziergang gemacht haben. Unsere Hunde sind dann meist totmüde und schnarchen unterm Tisch. Oft lassen es auch die Temperaturen es nicht zu, daß man seinen Hund im Auto läßt und bevor sie frieren oder einen Hitzschlag erleiden, nehmen wir sie mit rein. ABER unsere Hunde sind das gewöhnt, wir sitzen so, daß unsere Hunde Ruhe haben und dem Kellner oder anderen Menschen im Weg sind oder sie jemanden belästigen bzw. belästigt werden.
Oft sehen die Gäste unsere Hunde erst, wenn wir das Lokal wieder verlassen und sind dann meistens sehr erstaunt, daß da Hunde dabeisind, weil sie die Hunde vorher garnicht bemerkt haben. Bei uns gibt es auch Buschenschanken, wo man zwar toll im Freien sitzen kann, aber leider gibt es dann dort HH, welche ihre Hunde in der Zwischenzeit frei herumlaufen lassen und DAS finde ich wieder unangenehm und geh dort mit unseren Hunden sicher nicht hin. Dort sind nämlich meine Hunde nicht entspannt. Naja der Geruch nach Essen, den hat man auch zu Hause und dort gibts auch nix vom Tisch, also ist es ihnen im Lokal auch egal. Ich würde sagen, daß muß man selber entscheiden ob/wann/wo man seinen Hund mit rein nimmt oder eben nicht bzw. wie entspannt man dabei selber sein kann. Nicht für jeden Hund ist es eine solche Qual. Auf diverse Märkte nehm ich garkeinen - nicht mal den umweltsichersten - Hund mit, denn DAS ist sicher nicht angenehm für ihn.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
AW: Gedanken eines Hundes?
Genau so sehe ich das auch.Das ist doch nur eine Qual für den Hund.
Ich nehme sie maximal in den Biergarten mit wenn wir im Englischen Garten sein sollten. Da suche ich mir aber immer einen Platz am Rande,der Ruhe für meine Hunde verspricht. |
|
|||
AW: Gedanken eines Hundes?
Finde das das Hundeabhängig ist.
Mein erster Rotti ging gerne Pizza essen. Der Besitzer mochte ihn gerne und Hund ging immer in die Küche, um ihn zu begrüssen. Er bekam auch alle verunfallten Pizzas, ohne zu bezahlen. In ein volles Restaurant, würde ich keinen Hund mitnehmen und auf Märkte gehe ich auch nicht, da ist es mir zu voll. Gruss Jörg |
|
|||
AW: Gedanken eines Hundes?
Zitat:
Meine schnarchen nie, wenns was zu essen gibt. Gruss Jörg |
|
|