Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.03.2010, 18:45
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Sicher stoße ich mit meinem Beitrag auf unterschiedliche Meinungen aber hat wirklich schon einmal einer überlegt wie ein Hund es empfinden kann?
Sicher, das bleibt nie aus. Ich finde den Beitrag aber recht gut!
In geschlossene Räume würde ich meinen Hund auch niemals mit rein nehmen. Eben aus solchen genannten Gründen von dir.

Im Sommer sehe ich das ganze allerdings etwas anders. Da kommt Sanny auch mal mit, wo man draußen sitzen kann. Allerdings nicht zu einem Essen, was dann mal locker 2-3 Stunde dauern kann und nicht zu völlig überfüllten Restaurants. Außerdem waren wir dann vorher mit ihm einen großen Spaziergang oder er durfte mit anderen Hunden toben. Dann legt er sich irgendwo in einem Gang (nicht zusammengerollte unterm Tisch) und genießt es einfach dabei zu sein. Völlig gelassen und dabei ist es ihm egal, ob die Kellner alle einen riesen Bogen um ihn laufen oder direkt über ihn rübersteigen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.03.2010, 18:59
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Sicher, das bleibt nie aus. Ich finde den Beitrag aber recht gut!
In geschlossene Räume würde ich meinen Hund auch niemals mit rein nehmen. Eben aus solchen genannten Gründen von dir.
Genau das meinte ich!

Wie oft sehe ich in kleineren Lokalen die Hunde eingequetscht unter dem Tisch.

Im Sommer, wenn man draußen sitzt und der Hund sich locker legen kann ist es sicher nicht so problematisch.

Aber auch da sollte man drauf achten das der Hund nicht so sehr dem Stress ausgesetzt ist und auf keinen Fall von Kindern unbeaufsichtigt angefasst wird!

Niemals aber auch wirklich niemals würde ich meinen Hund mit auf irgendwelche Kunst- oder Weihnachtsmärkte nehmen!
Wenn ich sehe wie die verängstigten Hunde durch die Menschenmassen gezerrt werden bin ich fassungslos!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.03.2010, 19:09
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Aber auch da sollte man drauf achten das der Hund nicht so sehr dem Stress ausgesetzt ist und auf keinen Fall von Kindern unbeaufsichtigt angefasst wird!

Niemals aber auch wirklich niemals würde ich meinen Hund mit auf irgendwelche Kunst- oder Weihnachtsmärkte nehmen!
Wenn ich sehe wie die verängstigten Hunde durch die Menschenmassen gezerrt werden bin ich fassungslos!
Ich pass sowieso sehr darauf auf, dass mein Hund nicht ungefragt von Fremden angefasst wird. Ansonsten würde ich das aber sehr stark von dem Charakter des Hundes und den Lokaltitäten abhängig machen. Einen sowieso schon unsicheren und hibbeligen Hund würde ich nirgendswo zu Menschenmassen mithinnehmen. Ein ruhigen sehr umweltsicheren Hund würde ich auch mal, wenn er vorher ordentlich bewegt wurde, auf einen kleinen Markt mitnehmen (solang ich da nich ewig bleibe). Auf unseren Berliner Weihnachtsmarkt würde ich z.B. keinen Hund der Welt mitnehmen. Da kommt man selbbst als Mensch kaum ohne blaue Flecke wieder raus. Da möchste ich gar nicht an den Hund denken...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.03.2010, 19:29
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Ich denke, daß kommt auf den Hund darauf an. Unser Hunde wurden und werden mitgenommen, manchmal auch ins Restaurant. Auch früher nach dem RH-Training sind wir oft mit einem ganzen Rudel essen gegangen. Heute nehmen wir sie auch öfters mit rein, wenn wir vorher einen langen Spaziergang gemacht haben. Unsere Hunde sind dann meist totmüde und schnarchen unterm Tisch. Oft lassen es auch die Temperaturen es nicht zu, daß man seinen Hund im Auto läßt und bevor sie frieren oder einen Hitzschlag erleiden, nehmen wir sie mit rein. ABER unsere Hunde sind das gewöhnt, wir sitzen so, daß unsere Hunde Ruhe haben und dem Kellner oder anderen Menschen im Weg sind oder sie jemanden belästigen bzw. belästigt werden.
Oft sehen die Gäste unsere Hunde erst, wenn wir das Lokal wieder verlassen und sind dann meistens sehr erstaunt, daß da Hunde dabeisind, weil sie die Hunde vorher garnicht bemerkt haben.
Bei uns gibt es auch Buschenschanken, wo man zwar toll im Freien sitzen kann, aber leider gibt es dann dort HH, welche ihre Hunde in der Zwischenzeit frei herumlaufen lassen und DAS finde ich wieder unangenehm und geh dort mit unseren Hunden sicher nicht hin. Dort sind nämlich meine Hunde nicht entspannt.
Naja der Geruch nach Essen, den hat man auch zu Hause und dort gibts auch nix vom Tisch, also ist es ihnen im Lokal auch egal.

Ich würde sagen, daß muß man selber entscheiden ob/wann/wo man seinen Hund mit rein nimmt oder eben nicht bzw. wie entspannt man dabei selber sein kann. Nicht für jeden Hund ist es eine solche Qual.

Auf diverse Märkte nehm ich garkeinen - nicht mal den umweltsichersten - Hund mit, denn DAS ist sicher nicht angenehm für ihn.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.03.2010, 20:31
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 319
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Ich denke, daß kommt auf den Hund darauf an. Unser Hunde wurden und werden mitgenommen, manchmal auch ins Restaurant. Auch früher nach dem RH-Training sind wir oft mit einem ganzen Rudel essen gegangen. Heute nehmen wir sie auch öfters mit rein, wenn wir vorher einen langen Spaziergang gemacht haben. Unsere Hunde sind dann meist totmüde und schnarchen unterm Tisch. Oft lassen es auch die Temperaturen es nicht zu, daß man seinen Hund im Auto läßt und bevor sie frieren oder einen Hitzschlag erleiden, nehmen wir sie mit rein. ABER unsere Hunde sind das gewöhnt, wir sitzen so, daß unsere Hunde Ruhe haben und dem Kellner oder anderen Menschen im Weg sind oder sie jemanden belästigen bzw. belästigt werden.
Oft sehen die Gäste unsere Hunde erst, wenn wir das Lokal wieder verlassen und sind dann meistens sehr erstaunt, daß da Hunde dabeisind, weil sie die Hunde vorher garnicht bemerkt haben.
Bei uns gibt es auch Buschenschanken, wo man zwar toll im Freien sitzen kann, aber leider gibt es dann dort HH, welche ihre Hunde in der Zwischenzeit frei herumlaufen lassen und DAS finde ich wieder unangenehm und geh dort mit unseren Hunden sicher nicht hin. Dort sind nämlich meine Hunde nicht entspannt.
Naja der Geruch nach Essen, den hat man auch zu Hause und dort gibts auch nix vom Tisch, also ist es ihnen im Lokal auch egal.

Ich würde sagen, daß muß man selber entscheiden ob/wann/wo man seinen Hund mit rein nimmt oder eben nicht bzw. wie entspannt man dabei selber sein kann. Nicht für jeden Hund ist es eine solche Qual.

Auf diverse Märkte nehm ich garkeinen - nicht mal den umweltsichersten - Hund mit, denn DAS ist sicher nicht angenehm für ihn.
Du hast aber komische Hunde
Meine schnarchen nie, wenns was zu essen gibt.

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.03.2010, 22:32
Benutzerbild von Oskar
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: nrw
Beiträge: 179
Images: 5
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

gut das du weißt was hunde denken

so ein quatsch ...

so ein quatsch
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 00:47
Benutzerbild von capedog
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 75
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Ich denke auch, das man das so pauschal nicht sagen kann.

Meine erste Hündin kam ja als Welpe in den USA zu mir. Da ich mit ihr noch fast 3 Wochen Urlaub vor mir hatte, und sie schlecht im Hotel lassen konnte, bzw. meinen Resturlaub nicht nur dort verbringen wollte, war sie von Anfang an überall dabei. Wir waren am Strand, in Naturparks, in der Stadt, sie war mit in Geschäften wo Hunde erlaubt waren, und als Highlight sind wir in Fernsehdreharbeiten zu "Dawson´s Creek" gestolpert. Und nicht nur dort war auf einmal SIE der Star
Zurück in Deutschland habe ich sie auch überall mit hingenommen. Mindestens 3 mal die Woche waren wir im Vereinsheim eines Sportvereins. Bis auf die Küche konnte sie sich dort auch frei bewegen, und sobald wir mit dem Auto auf eine bestimmte Straße abbogen, und sie wußte wo es hingeht, war die Freude groß.
Dementsprechend war sie auch mit in Restaurants. Wobei ich schon sagen muss, das ich sie nicht überall mit hingenommen habe. Wenn ich wusste, es
ist zu voll, (damals noch) zu verraucht oder die Musik zu laut, blieb sie doch daheim.
Auch auf Märkte hab ich sie nie mitgenommen. Dort ist das Musik- und Soundwirrwarr zu groß, und die Leute gucken in der Regel auch nicht wo sie hinlaufen. Da hätte sie nichts von gehabt.
Aber grundsätzlich war und ist sie immer gerne dabei, und geniesst die Aufmerksamkeit, die sie bekommt.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 11:09
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Zitat:
Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
Du hast aber komische Hunde
Meine schnarchen nie, wenns was zu essen gibt.

Gruss
Jörg
Reine Erziehungssache Jörg Sie kennen den Unterschied zwischen MEINEM Teller und IHREN Schüsseln sehr genau
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 17:54
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 319
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Reine Erziehungssache Jörg Sie kennen den Unterschied zwischen MEINEM Teller und IHREN Schüsseln sehr genau
Asche über mein Haupt
Meine Hündin säuft auch immer meinen Milchkaffee aus.
Dabei stört sie es überhaupt nicht, das er sich in MEINER Tasse befindet.

Bin total verzweifelt

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 28.03.2010, 21:17
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Gedanken eines Hundes?

Zitat:
Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
Du hast aber komische Hunde
Meine schnarchen nie, wenns was zu essen gibt.
Das erinnert mich an ein Spielchen, das Vega gerne abzieht (ob nun im Restaurant oder auf irgendwelchen Veranstaltungen):
sie legt sich hin, tut völlig unbeteiligt, drückt ihre Nase auf den Boden und fängt an, laut hörbar zu schnarchen... das Luder schläft aber gar nicht!
Von oben sieht man nämlich ganz deutlich, wie sich die Kopfpartie über den Augen bewegt... während sie darauf lauscht, ob und wer nun über sie spricht.

Die meisten Leute sind nämlich total baff, dass sich der Hund innerhalb von Minuten vollkommen entspannt und in Tiefschlaf fällt. Sobald sie sich aber lobend darüber äußern und verzückt vor sich hinlächeln, guckt Vega sofort zu ihnen hoch und "lacht" über's ganze Gesicht! Denn genau das will sie: Aufmerksamkeit!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22