![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
In geschlossene Räume würde ich meinen Hund auch niemals mit rein nehmen. Eben aus solchen genannten Gründen von dir. Im Sommer sehe ich das ganze allerdings etwas anders. Da kommt Sanny auch mal mit, wo man draußen sitzen kann. Allerdings nicht zu einem Essen, was dann mal locker 2-3 Stunde dauern kann und nicht zu völlig überfüllten Restaurants. Außerdem waren wir dann vorher mit ihm einen großen Spaziergang oder er durfte mit anderen Hunden toben. Dann legt er sich irgendwo in einem Gang (nicht zusammengerollte unterm Tisch) und genießt es einfach dabei zu sein. Völlig gelassen und dabei ist es ihm egal, ob die Kellner alle einen riesen Bogen um ihn laufen oder direkt über ihn rübersteigen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Ich denke, daß kommt auf den Hund darauf an. Unser Hunde wurden und werden mitgenommen, manchmal auch ins Restaurant. Auch früher nach dem RH-Training sind wir oft mit einem ganzen Rudel essen gegangen. Heute nehmen wir sie auch öfters mit rein, wenn wir vorher einen langen Spaziergang gemacht haben. Unsere Hunde sind dann meist totmüde und schnarchen unterm Tisch. Oft lassen es auch die Temperaturen es nicht zu, daß man seinen Hund im Auto läßt und bevor sie frieren oder einen Hitzschlag erleiden, nehmen wir sie mit rein. ABER unsere Hunde sind das gewöhnt, wir sitzen so, daß unsere Hunde Ruhe haben und dem Kellner oder anderen Menschen im Weg sind oder sie jemanden belästigen bzw. belästigt werden.
Oft sehen die Gäste unsere Hunde erst, wenn wir das Lokal wieder verlassen und sind dann meistens sehr erstaunt, daß da Hunde dabeisind, weil sie die Hunde vorher garnicht bemerkt haben. Bei uns gibt es auch Buschenschanken, wo man zwar toll im Freien sitzen kann, aber leider gibt es dann dort HH, welche ihre Hunde in der Zwischenzeit frei herumlaufen lassen und DAS finde ich wieder unangenehm und geh dort mit unseren Hunden sicher nicht hin. Dort sind nämlich meine Hunde nicht entspannt. Naja der Geruch nach Essen, den hat man auch zu Hause und dort gibts auch nix vom Tisch, also ist es ihnen im Lokal auch egal. Ich würde sagen, daß muß man selber entscheiden ob/wann/wo man seinen Hund mit rein nimmt oder eben nicht bzw. wie entspannt man dabei selber sein kann. Nicht für jeden Hund ist es eine solche Qual. ![]() Auf diverse Märkte nehm ich garkeinen - nicht mal den umweltsichersten - Hund mit, denn DAS ist sicher nicht angenehm für ihn.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
|||
![]() Zitat:
Meine schnarchen nie, wenns was zu essen gibt. Gruss ![]() Jörg |
|
||||
![]()
Ich denke auch, das man das so pauschal nicht sagen kann.
Meine erste Hündin kam ja als Welpe in den USA zu mir. Da ich mit ihr noch fast 3 Wochen Urlaub vor mir hatte, und sie schlecht im Hotel lassen konnte, bzw. meinen Resturlaub nicht nur dort verbringen wollte, war sie von Anfang an überall dabei. Wir waren am Strand, in Naturparks, in der Stadt, sie war mit in Geschäften wo Hunde erlaubt waren, und als Highlight sind wir in Fernsehdreharbeiten zu "Dawson´s Creek" gestolpert. Und nicht nur dort war auf einmal SIE der Star ![]() Zurück in Deutschland habe ich sie auch überall mit hingenommen. Mindestens 3 mal die Woche waren wir im Vereinsheim eines Sportvereins. Bis auf die Küche konnte sie sich dort auch frei bewegen, und sobald wir mit dem Auto auf eine bestimmte Straße abbogen, und sie wußte wo es hingeht, war die Freude groß. Dementsprechend war sie auch mit in Restaurants. Wobei ich schon sagen muss, das ich sie nicht überall mit hingenommen habe. Wenn ich wusste, es ist zu voll, (damals noch) zu verraucht oder die Musik zu laut, blieb sie doch daheim. Auch auf Märkte hab ich sie nie mitgenommen. Dort ist das Musik- und Soundwirrwarr zu groß, und die Leute gucken in der Regel auch nicht wo sie hinlaufen. Da hätte sie nichts von gehabt. Aber grundsätzlich war und ist sie immer gerne dabei, und geniesst die Aufmerksamkeit, die sie bekommt. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Meine Hündin säuft auch immer meinen Milchkaffee aus. Dabei stört sie es überhaupt nicht, das er sich in MEINER Tasse befindet. Bin total verzweifelt ![]() Gruss Jörg |
|
||||
![]()
Das erinnert mich an ein Spielchen, das Vega gerne abzieht (ob nun im Restaurant oder auf irgendwelchen Veranstaltungen):
sie legt sich hin, tut völlig unbeteiligt, drückt ihre Nase auf den Boden und fängt an, laut hörbar zu schnarchen... das Luder schläft aber gar nicht! Von oben sieht man nämlich ganz deutlich, wie sich die Kopfpartie über den Augen bewegt... während sie darauf lauscht, ob und wer nun über sie spricht. ![]() Die meisten Leute sind nämlich total baff, dass sich der Hund innerhalb von Minuten vollkommen entspannt und in Tiefschlaf fällt. Sobald sie sich aber lobend darüber äußern und verzückt vor sich hinlächeln, guckt Vega sofort zu ihnen hoch und "lacht" über's ganze Gesicht! Denn genau das will sie: Aufmerksamkeit! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|